Beiträge von Dingsda

    Ich bin da auch nur wenig informiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein ausgebildeter Jagdhund hinter jedem Reh hinterherhetzen darf, was er sieht?
    Gerade die ausgebildeten Jagdthunde müssen sich doch kontrollieren lassen, nicht?

    Wie gesagt: ich bin wenig informiert kann mir aber nicht vorstellen, dass ein ausgebildeter Jagdhund einfach so Wild jagen darf, ohne ein Kommando o.ä. bekommen zu haben.

    Kannst du nicht ein paar genauere Angaben machen?
    Familienfreundlich ist ne reine Erziehungssache, die Größe lässt ja ne große Spanne und sportlich sind auch sehr viele Rassen.

    Was habt ihr denn für einen Ersthund?
    Wie sollte der Hund charakterlich sein?
    Wieviel Hundeerfahrung und wieviel Zeit habt ihr?
    Wie sollte das Fell sein?

    Schreib doch einfach mal etwas mehr über deine Vorstellungen :D

    Ich habe hier rumfliegen:
    - Ein Halsband von Koch, find ich super toll, Werd Ali demnächst auch ein Geschirr davon kaufen
    - K9, da hat jeder Hund 2 Geschirre
    - ein Camiro, finde ich auch richtig klasse. Das trägt Ali momentan am meisten
    - ein Halsband von Hunter. Find ich auch recht gut, aber das Koch find ich toller

    Dann hab ich noch die Modler-Lederleinen. Ich weiß nicht ob das ne Marke ist, aber die sind auch richtig klasse.

    Bei Leinen, HB oder Geschirren setze ich auch eher auf Marken-Qualität. Decken, Näpfe etc. ist es mir eigentlich Schnurz. Das kauf ich dann in bekannten großen Tierzubehörketten ;)

    Ich benutze auchbeides.
    Ich finde es praktisch, wenn man den Hund mit 2 Arten von Signalen leiten kann.

    Erobener Finger = Sitz
    Falche Hand, die schräg nach unten zeigt = Platz
    Hand mit einer Winkbewegung in meine Richtung= Hier
    Kreis in der Luft mit dem Finger = einmal um die Achse drehen in die entsprechende Richtung (Kommando: Dreh)
    Mit der Hand hinter mein Bein zeigen = Runde rum (einmal mich umrunden)
    Hand gerade nach oben gestreckt = Bleib
    Auf mein linkes Bein klopfen = Fuß
    Aufs rechte Klopfen = Rechts Fuß


    Mehr fallen mir momentan nicht ein. Das meiste sind Sachen, die ich einfach unbewusst immer zu den Hörzeichen gemacht habt ;)

    Unser Tierheim nimmt glaub ich 15 Euro pro Tag, da sind die Hunde danjn auch im Zwinger.

    Ich denke, dass 15 Euro dann richtig günsitg sind. Für eine Unterbringung wie bei Dir würde ich sogar mehr zahlen ;)

    Ich habe Meggy mit 11 Jahren bekommen. Ich war allerdings auch mit ihm auf den Hundeplatz und die Trainerin hat mir immer erklärt, wie ich mit dem Hund umgehen soll.

    Zudem wohnen wir auf dem Land, hier kann man auch 5 Stunden laufen OHNE jemand anderen zu treffen, geschweige denn einen anderen Hund zu sehen.
    Und dazu kommt noch, dass Meggy gerade mal 11 Kilo wiegt, also für eine (recht kräftige ;) ) 11jährige haltbar.

    Mit einem größeren Hund (wie z.B. Ali) hätten mich meine Eltern nicht allein losgeschickt. Den hätte ich auch mit 11 nicht halten können.

    Hier im Ort geht immer mal eine 9 oder 10 Jährige mit Berner spazieren. Das Kind ist nicht sehr viel größer als der Hund und zudem noch richtig zierlich. Der Hund mag keine anderen Hunden, er hat ja nie welche kennenlernen dürfen und dementsprechend benimmt er sich auch.
    Es ist schon oft vorgekommen, dass das Kind sich an einem Zaun etc. festhalten musste, um vom Hund nicht hinterher gerissen zu werden.
    Sowas find ich unverantwortlich!

    Ich denke also auch, dass es da auf die Umstände ankommt. Wie verantwortungsbewusst das Kind ist, wie schwer und schwierig der Hund und wo Kind und Hund spazieren gehen.

    Morgens geht es bei uns nach wie vor um ca. 8 für ne gute Stunde raus, da geht es noch einigermaßen.

    Mittags gehen wir dann nur kurz mal 10 Minuten zum Geschäft erledigen raus und Nachmittags so gegen 17 oder 18 Uhr gehe ich mit Ali nochmal alleine eine große Runde und Meggy bleibt zuhause. Ali scheint die Wärme recht wenig auszumachen, der ist (im Gegensatz zu mir :p ) auch bei dem Wetter recht fit.

    Abends gegen 20 oder 21 Uhr gehts dann nochmal für 30 - 60 Minuten raus mit beiden und die kurze Abendrunde fällt öfter mal weg ;)

    Ali hasst diese Deko Weihnachtsmänner, Osterhasen und Kürbisse die - je nach Jahreszeit - in den ganzen Gärten verteilt stehen.
    Das erste Mal hat er sich wahnsinnig erschreckt, weil der Weihnachtsmann gleich noch "Ho Ho Ho" gerufen hat. Seitdem werden sämtliche Dekohasen etc. angebellt. Nichts hilft, nur einfach schnell vorbei laufen ;)

    Meggy mag keine Flaggen, die irgendwo im Wind wehen. Das kann er absolut nicht ab.

    Ich handhabe das ähnlich wie Niani.
    Ali kann dem anderen ruhig "sagen", wenn ihm was nicht passt. Ab und an treffen wir einen Foxterrier, der da ganz aufdringlich ist. Er spielt erst mit Ali und dan fängt er an, ihn immer wieder in die Hinterbeine zu zwicken. Trotz Drohungen von Ali hört er nicht auf, Ali sucht dann auch meist Schutz bei mir. Da gehe ich dann schon dazwischen und hole meinen Hund aus der Situation.

    Provozieren tut Ali auch nicht. Würde er das tun, würde ich es sofort unterbinden.