Beiträge von Dingsda

    Zum Thema hab ich auch mal ne (vllt. dumme) Frage.
    Noch wohn ich ja auf dem Land und geh mit den Hunden meist mitten in der Pampa spazieren, wo es niemanden stört ob da Hundehinterlassenschaften liegen. Liegt mal was auf dem Feld oder wenn gerade Heu gemacht wird etc. dann sammel ich das ein und schmeiß es auf den nächsten Misthaufen (die hier mitten in der Landschaft rumstehen).
    Hat Hund mal Durchfall wirds liegen gelassen.

    Aber: Wie sammel ich denn Durchfall in der Stadt ein?
    Mit dem Tütchen gehts ja schlecht und ne halbe Küchenrolle zum wegwischen nimmt man ja auch nicht immer mit.

    Such dir am besten ein wirklich gutes TroFu aus (kannst dich ja mal in der Fertigfutter-Rubrik umschauen... da findest du eine Menge guter Links).
    Das TroFu gibt es in den Napf und 15min später kommt der Napf weg.
    Hat dein Wuff gefressen - sein Glück ;)
    Hat er nicht gefressen - Pech, denn dann gibt es bis zur nächsten Mahlzeit gar nichts mehr. Dann wieder genau das selbe.

    Das "Spielchen" kann nervenaufreibend sein, lohnt sich aber ;)
    Es ist noch kein gesunder Hund vor vollem Napf verhungert ;)

    Bei uns gibt es einmal am Tag nach der großen Nachmittags/Abendrunde. Das kann im Winter schon um 3 sein, im Sommer auch erst um 8 oder 9, also das variiert.
    Danach haben sie erstmal ihre Ruhe.
    Auf den anderen Spaziergängen gibt es zwischenzeitlich noch Leckerchen und ab und an was zum Knabbern.

    Zitat


    Und auch wenn es "nur" der Frischfleischanteil ist - das ist viel - und beim Rohfutter gibt man auch je nach Hund zwischen 60 und 80% Frischfleisch und Knochen - also ist die Zusammensetzung schon in Ordnung.

    Hat zwar nix mit dem Thema an sich zu tun: Laut Herstellerangaben beziehen sich die Prozentangaben beim Fleischgehalt auf das fertige Produkt, also in Trockenmasse. ;)