Beiträge von Dingsda

    Ich kann auch über beide Geschirre was sagen, weil ich beide habe ;)
    Ali war auch lange Zeit so einen Leinenzerrer und ist heute noch in für ihn stressigen Situationen.
    Das TPP-Gurtband-Geschirr sitzt, auch wenn der Hund (28kg) zieht und zerrt super. Es ist stabil und rutscht nicht und verzieht sich nicht.
    Als Sommergeschirr wirklich gut geeignet ;)

    Wir haben auch Größe 1, sowohl beim "Sattel"-Geschirr als auch beim Gurtband, das dürfte also auch passen ;)

    Ich weiß ja nicht, was du als "mittelgroß" bezeichnest.
    Ich habe hier einen 11kg schweren, ca. 35cm "hohen" Dackel-Mix und einen 28kg schweren, 57cm hohen Dobi-Mix.

    Kosten für den Dackel:
    - Futter: 25 Euro für 2 Monate ein Sack TroFu (7kg... die reichen ;) ) + 15 Euro für Nassfutter -> 240 Euro im Jahr
    - Leckerchen, Spielzeug, etc. rechne ich einfach mal grob mit 20 euro im Monat. Mal kauf ich gar nichts von den Sachen, mal auch gleich viel ;) -> 240 Euro im Jahr
    - Steuer: 25 Euro pro Jahr
    - Haftpflicht: 45 Euro pro Jahr
    - Tierarzt: Meggy ist krank, deswegen gehen monatlich 100 Euro nur für Medikamente drauf. Dazu kommen noch die ab und an anstehenden Tierarztkosten. Ich rechne (für uns!) ca. 2000 Euro pro Jahr, letztes Jahr waren es glaub ich sogar mehr

    Damit wären wir bei ca. 2500 Euro pro Jahr

    Kosten für den Dobi-Mix:
    - Futter: 50 Euro für einen 14kg Sack, der reich 2 Monate. Dazu noch 30 Euro für Nassfutter -> 480 Euro pro Jahr
    - Leckerchen, Spielzeug etc. rechne ich auch wieder mal grob mit 20 Euro pro Monat -> 240 Euro im Jahr
    - Steuer: 35 Euro
    - Haftpflicht: 45 euro
    - Tierarzt: Da ist Ali echt "günstig". Bis auf kleinere Sachen wie mal Durchfall etc. hat er nichts großartiges. Ich rechne einfach mal mit 300 Euro im Jahr, wobei ich glaube, dass das zu hoch ist.
    - Hundeverein: 32 Euro im Jahr

    Damit wären wir dann bei 1100 Euro im Jahr

    Je nach dem wo du wohnst und was du für einen Hund hast fallen noch an:
    - Tickets
    - Hundetrainer
    - Hundefrisör

    Zitat

    dann kam das Thema Bestrafung auf.
    Bei leichter Bestrafung den Schnauzengriff und wenn es was schlimmerse ist den Hund unterwerfen sprich auf den Rücken drehen und an die Kehle

    Ich glaube solche Methoden hat sie vor 20 Jahren auch schon empfohlen und sich seitdem auch nicht mehr weitergebildet.
    In solch einer HuSchu würde ich persönlich nicht bleiben. Von den Methoden halte ich absolut gar nichts.

    wo wohnst du denn?
    Vielleicht kann dir ja jemand hier ne tolle HuSchu empfehlen?

    Zitat

    Dann tu ihm den Gefallen und gib ihn ab an jemanden, der ihm noch eine Chance gibt.

    Das kann ich nur voll unterschreiben.
    Gebt den Hund weg. Er hat bei euch offensichtlich keine Chance verstanden zu werden. Ihr wollt nichts ändern weil ihr nicht einsehen wollt, dass der Fehler NICHT beim Hund liegt.
    Meldet euch bei Berner in Not, am besten so schnell wie möglich und gebt den Hund ab.

    Soweit ich weiß soll Petersilie doch auch für einen "frischen Atem" sorgen.
    Vllt. da noch ein bisschen was mit unters Futter mischen, falls das Mäulchen auch stinkt ;)

    Ansonsten empfehle ich auch den Trick mit den passierten Tomaten ;) (Der hat sogar den Gestank eines verwesten Kaninchens aus Alis Fell bekommen. Der Geruch war mit Abstand das widerlichste was ich je gerochen hab. Beim Waschen hab ich auch sehr sehr oft würgen müssen)

    Wenn ich ehrlich sein soll, dann würde ich euch empfehlen, den Hund abzugeben. (Adresse wie von Berner in Not wurde ja schon genannt. Einschläfern ist definitiv keine Lösung!)
    Ich lese aus deinen Beiträgen nicht die Bereitschaft heraus, mit dem Hund ernsthaft zu arbeiten. Er nimmt keine Leckerchen, mit Lob kommt man nicht weiter etc. Mit so einer Einstellung werdet ihr den Hund nicht "umkrempeln" können.

    Man braucht Geduld, Geduld, Geduld um einen "Problemhund" zu erziehen. Da reicht es nicht, etwas eine Woche lang zu trainieren. Man braucht den Willen, wirklich etwas zu versuchen und etwas durchzuziehen. Bei manchen Hunden dauert es, wie hier im Thread schon oft erwähnt wurde.

    Ich denke, bei der Beziehung zu eurem Hund liegt einiges im Argen. Und entweder ihr wollt das ändern und umdenken um den Hund "hinzukriegen" oder ihr gebt ihn in erfahrenere Hände ab.

    Hallo!
    Ich habe gestern für die Wuffs ein Paket mit getrockneten Straußensachen gekauft, also verschiedenes Fleisch etc.
    Da sind auch Straußenhalsstücken drinne. Nun weiß ich aber nicht genau, ob ich die denn geben darf. Es heißt doch immer: gekochte Knochen splittern! Ist das bei getrockneten nicht auch so?
    Oder kann ich die Bedenkenlos geben?
    Ich hab hier schon gesucht aber leider nichts konkretes gefunden.

    Mein Meggy kann auch nicht gut mir Männern, aber die sind alle ein bestimmter Typ:
    eher Klein, wenig Haare und etwas dick. Unsere Nachbarn sind genau von dem Typ, wenn Meggy die nur schon reden hört, dann flippt er komplett aus.

    Bei ihm denke ich aber, liegt es an der Vergangenheit. Er wurde früher misshandelt, wir vermuten eben von Männern, die so ähnlich aussahen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass Hunde öfter von Männern misshandelt werden und deswegen eben speziell die Tierheim-Hunde öfter Angst vor Männern als Angst vor Frauen haben.
    Zudem sind manche Männer vielleicht auch eher etwas "grob" ohne es böse zu meinen und klopfen den Hund eben spielerisch auf die Seite, was manche ja so gar nicht mögen.
    Zudem könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht auch an der tieferen Stimme liegen könnte.

    Wie gesagt: alles nur Vermutungen, aber mir ist auch schon öfter aufgefallen, dass Hunde häufiger Probleme mit Männern haben.