Beiträge von Goethe

    Hallo, also wenn du alles ausgeschlossen hast an Krankheiten würde ich sagen, die ist einfach total aufgeregt. Der Nico hechelt auch sehr viel und ich dachte der hätte Astma. Wenn der nen Hund getroffen hat, war der schon vorm spielen total kaputt, einfach weil er sich so gefreut hat. Bei ihm konnte man auch nix krankhaftes feststellen, außer dass er sich halt so übermäßig freut und aufgeregt ist. Jetzt wo er älter ist (1,5 Jahre) wird es langsam besser. Insgesamt hechelt er weniger, aber wenn er nebn Hundekumpel trifft ist es total schlimm, dann macht er sich schon immer selber fertig. Denke aber das das mit der Zeit auch noch besser wird. Vielleicht ist es einfach ihr Temperament, wie das beim Nico.
    LG

    Hier gibt es Leinenzwang im Wohngebiet und der wurde sogar schon aufgrund mehrer Anzeigen jetzt hier durchgesetzt. Heisst meinen Nachbar haben die Anderen schon mehrfach angezeigt deswegen.
    Ich hab den Nico hier immer an der Leine, fahre aber in der Regel sowieso zum spazieren in die Natur und da darf er ohne Leine laufen,
    ist doch für Hundi auch viel schöner,
    solange niemand kommt. Außer im Wald, da läuft er an der Schleppleine,
    aber eigentlich mehr wegen dem Streß, den die Jäger machen, wenn die nen Hund ohne Leine sehen.


    Schon traurig, dass er Leute gibt, die den Leinenzwang gerichtlich durchsetzen, bevor sie nen Wort mit dem Nachbar reden.

    Hallo Petra, ich wollte nochmal sagen, dass ihr euch wegen der Auswahl des Züchters keine Gedanken machen müsst. Unser Hund kommt vom Züchter mit Papieren, Eltern und Großeltern usw. alles ED frei und trotzdem hat ein Bruder von unserem Nico auch ne schwere ED. Es ist also trotz Vorsorge nicht gesagt, dass du einen ED freien Hund bekommst. Unsere Röntgenaufnahme steht noch aus. Aber da Nico so keine Beschwerden zeigt, haben wir erst andere Untersuchungen vorgezogen.
    Zu der OP beim Hund kann ich nichts sagen, weil die mit dem Hund noch weiter untersuchen, ob der Arzt das überhaupt richtig ausgewertet hat.


    Aber bei Menschen kann ich nur sagen, ich hab seit ich 12 Jahre alt bin Arthrose in beiden Kniegelenken und es lebt sich prima damit. Seit einer Kniespiegelung bin ich beschwerdefrei und kann eigentlich alles machen. Meine Mutter hat jetzt ein künstliches Gelenk bekommen und ist nach 6 Wochen wieder fit. Also kein Grund zu verzweifeln. Es ist halt nicht so schön, aber es gibt wirklich schlimmeres und alt werden kann er damit auch. Wichtig ist nach der OP sicherlich auch ne gute Krankengymnastik zur Stärkung. Schwimmen ist gut. Denn durch einen guten Muskelapperat entlastest du wieder das Gelenk. Also auch kein Grund sich lange zu schonen- im Gegenteil.


    Drücke euch die Daumen und weiß das ihr das schafft, alleine schon weil ihr euch so viele Gedanken macht und euren Hund so liebt.

    Hi, einen süßen kleine Labbi haste da!
    Also wir haben das mit unserer Labbimaus so gemacht, wenn es mehr als 2/3 Stufen waren, haben wir ihn so lange wie möglich die Treppen getragen. Mit 6 Monaten ist er zur Gewöhnung einzelne Stufen gegangen. Damit er den Ablauf kennenlernt.
    Die eine Stufe zum Garten ist er relativ schnell alleine gegangen. Ansonsten halt aufpassen, dass er nicht ständig hinter dir herläuft und dadurch zuviel Treppen läuft. Mit ganzen Treppen würde ich wie gesagt so lange wie möglich warten. Weiß ja nicht wie ihr wohnt.
    Unser Nico durfte mit einem Jahr auch mal ne ganze Treppe laufen (langsam gesteigert) und jetzt mit 1,5 Jahren läuft er einmal am Tag zwei rauf und einmal am Tag zwei runter. Sonst ist er unten in der Wohnung und ich achte draufe, dass er nicht unnötig viel hinterher läuft.
    Viel Spaß mit eurem Labbi.

    Hallo, guck doch mal im Thread: Transportbox flugzeugtauglich, da haben wir einige Modelle genannt. Günstig würde ich sagen bei ebay. Ansonsten ich hab auch noch eine fürn Labbi, die ich eigentlich nicht brauche. Bei Interesse einfach melden.

    Da ich in Gummistiefeln nicht so lange laufen kann, hab ich mir so Trekkingschuhe gekauft.
    Die gab es letztens im Ausverkauf und sind auch wasserdicht.


    Wenn es regnet trage ich immer die Tchiboregenhose.
    Die ist gummiert und auch wasserdicht und ne Jacke von denen.


    Sonst hab ich hier noch Segelzeug.


    Teurer halt und auch gut, aber die günstigen Sachen tuns auch und sind abwaschbar.

    Habe heute durch Zufall die Internetseite von denen gesehen und fand das ne gute Idee, dass man da so Einzelstunden nehmen kann. Gerade bei dem Wetter würde ich das ja gerne mal probieren.
    War jemand schon mal da? Wie läuft das ab? Muss man sich anmelden oder ewig warten? Ist das zu empfehlen? Was gibt es da für Geräte?


    Da der Weg schon recht weit ist, hat jemand vielleicht ein paar Infos oder Tipps?

    Oh, wenn der Nico könnte wie er wollte- könnte ich immer mehrmals am Tag duschen!


    Der schleckt mich ständig ab, aber zum Glück begnügt er sich mit meinen Händen.


    Aber irgendwie ist es ja auch schön- streicheln können sie einen ja nicht...


    feuchte Grüße von Mareike und Nico

    Och, ich rede auch viel mit dem Nico. Zugegeben meistens so Sachen wie, na komm mal her willste nen Apfel oder nen Leckerli. Komm wir gehen spazieren oder jetzt leg dich doch mal hin, wo ist der Ball usw. usw. Seltener was privates. Draußen gibt es auch nur Kommandos oder ich lasse ihn rennen. Da hat er seine Ruhe.
    Sätze die er jeden Tag hört versteht er tatsächlich, bei anderen hält er den Kopf schief und tut wenigstens so als hätte er Interesse.
    Ich kann auch nur sagen, dass ich den Nico sehr lieb habe und ihn nicht mehr missen möchte und ich glaube er mag mich auch. Jedenfalls beleckt er mich sooft er kann oder springt mir auf den Schoss.
    Ich glaube wir haben schon eine gute Beziehung und ich versuche seine Körpersprache einzusetzen. Wenn er zum Beispiel sehr aufgeregt ist, gähne ich einfach und er beruhigt sich.
    Tendenziel glaube ich auch, dass es besser ist wenn ein Tier angesprochen wird über den Tag, als wenn er nur teilnahmslos rumliegt. Dann weiß er doch auch das er dazu gehört.