Beiträge von Goethe

    Oh man, das tut mir leid. Wir haben das röntgen auch noch vor uns und mir ist schon recht mulmig. Aber beim Lesen kam mir der Gedanke das hier neulich doch jmd. über ne ED OP berichtet hat.
    Guck mal unter https://www.dogforum.de/ftopic28589.html


    Edvin von der Userin Tamie ist ja gerade operiert worden. Vielleicht könnt ihr mit der mal Kontakt aufnehmen und euch austauschen.


    Trotz so einer Diagnose würde ich immer noch eine 2. Meinung einholen. Gerade dabei streiten sich glaube ich die Geister. Wenn es nach unserem Tierarzt gegangen wäre, wäre Nico längst tot.


    Alles Gute für den Kleinen Mann.

    Hi, und was hat der Arzt gesagt, was ihr in den 10 Tagen tun sollt?


    Wenn die Steine so groß sind, dass er Probleme hat Urin abzusetzen, dann müsste man doch sofort was machen und nicht noch 10 Tage warten. Außerdem hat er doch Schmerzen!


    Bitte geh nochmal zum Arzt und wenn der nichts tut uzm Nächsten. Ich finde damit ist nicht zu spaßen.


    Wir haben gute Erfahrungen mit dem Diätfutter gemacht, aber die Steine waren wesentlich kleiner. In deinem Fall würde ich sofort handeln und nicht lange rumprobieren. Meine Meinung.


    und wieso seitlicher Harnausgang? Versucht doch erstmal die Steine aufzulösen...


    Alles Gute

    Hi, Pebbles, danke für die Info. Ich habe jetzt vorhin einen Termin zum Röntgen ausgemacht, allerdings meinte der Arzt er würde in jedem Fall eine leichte Narkose bekommen, weil ihm das sonst zu weh tun würde. Für den Zuchtverband bräuchte man spez. Bilder. Bin mal gespannt- hoffentlich übersteht er alles gut.

    Hallo ich würde dir auch empfehlen ihn röntgen zu lassen. Erst dann weisst du , wie schwerwiegend das Ganze ist. Ich würde in die Tierklinik nach Gießen fahren, die haben da wirklich Ahnung. Alles Gute für deinen Kleinen.

    Mh, verstehe ich grad auch nicht, was ist denn der Unterschied zwischen starker Sedierung und Vollnarkose?
    Ist das so wie ne örtliche Betäubung? Meint ihr ich sollte vorher das Blut untersuchen lassen?
    Ja der Züchter beteiligt sich. Ne die Aufnahmen kannste irgendwo machen und die werden dann zum Gutachter vom Verband geschickt. Der wertet die dann aus. Deshalb ist es ja so schwierig.

    Wir hatten eine Probestunde. Na ja, das stop ist interessant, heisst aber er darf sich absolut nicht von der Stelle bewegen und das finde ich etwas übertrieben. Außerdem kannste das mit Steh bleib, Platz bleib etc. genauso trainieren und ich hab zum Bespiel ein Kommando "Auto" eingeführt. Was mir persönlich nicht gefiel war halt der Umgang mit Tier und Halter. Ist mir zu grob. Ist ja auch nur meine Meinung. Vielleicht gefällt er dir ja da super und es ist für euch das Richtige. Probiere es doch einfach aus. Wo ward ihr denn bisher?

    Hallo, was genau willste denn wissen?
    Er ist recht authoritär was die Erziehung angeht und kondizioniert Hunde erstmal auf eine Pfeife. Meins ist es jetzt nicht so, ist mir zu streng. Was nicht heißen soll, dass ich nicht konsequent wäre. Aber mit weniger Druck finde ich es besser. Liegt natürlich dran was man jetzt möchte, aber er geht mir zu wenig auf den einzelnen Hund ein. Besser fand ich Petra Quantes Hundezentrum.

    Hallo, unser ist auch das erste Mal mit 6 Monaten mit Durchzugohren aufgefallen. Kam auch aus dem Nichts. Bis heute ist es immer so phasenweise.(er ist jetzt 1,5) Mal hört er super und dann hat er Tage da geht es gar nicht- aber die Abstände und die Phasenlänge haben sich verkleinert. Einfach konsequent bleiben und durchhalten. Ich hab auch manchmal gedacht ich hätte nen Terrier und keinen leicht zu erziehenden Retriever an der Leine ':D'

    Hallo liebe Fories,


    mein kleiner Labbi ist jetzt 1,5 Jahre alt und unsere Züchterin möchte gerne, dass wir ihn röntgen auf HD/ED. Da es mein erster Hund ist habe ich ein paar Fragen an euch.


    - Würdet ihr den Hund überhaupt röntgen lassen?
    Also es ist nichts auffällig, er ist Familienhund und soll auch sonst keine großen Sportarten betreiben. Evtl. würde ich dann in dem Zuge mal die Zähne und diverses mal mit kontrollieren lassen wo er sich sonst eher sträubt. Ich tendiere eigentl. schon dazu, weil man dann weiß ob und wie man ihn belasten kann.


    - Was kostet das Röntgen in etwa?


    - Sollte man vorher eine Blutuntersuchung machen, um zu sehen, ob er ok ist für die Narkose? Muss ich da sonst was beachten?


    Man hört ja immer mal wieder was das ein Hund hinterher nicht mehr aufwacht.


    - Und würdet ihr in die Tierklinik nach Gießen fahren zum Röntgen oder das beim kleinen Tierarzt vor Ort machen lassen?Oder könnt ihr jmd. in NRW empfehlen? Unsere Züchterin hat einen kleinen Tierarzt vor Ort vorgeschlagen.


    Habe nämlich recht gute Erfahrungen in Gießen gemacht bzgl. einer anderen Sache und weiß halt nicht, ob der Tierarzt vor Ort so kompetent ist. Nicht das ich dann wg. der schlechten Aufnahmen nochmal röntgen muss. Und ich denke halt, wenn die wirklich was finden ist er doch wahrscheinlich in einer Klinik besser bedient oder? Was meint ihr?



    Wäre dankbar für eure Hilfe!


    Gruß Mareike mit Nico