Beiträge von Goethe

    Der Nico kann sich auch schon als Haushaltshilfe sehen lassen.
    Morgens holt er die Zeitung aus der Röhre. Er trägt ein paar eingekaufte Sachen rein und bringt Schuhe. Zieht mir auch die Socken aus.
    Wenn man nicht aufpasst klaut er aber auch Schuhe, um sie dann wieder zubringen und was abzustauben...

    Dann eignet es sich hervorragend zum schreddern von Papier, Kartons oder Zeitungen.
    :D

    Und neuerdings kann er Cola holen aus einen Kasten. Aber nur die 0,5er in PET und am wieder reinstellen arbeiten wir noch. :roll:

    Da der Nico ja sowieso ein Apportierer ist wars gar nicht so schwer ihm das beizubringen.

    Ich hab das in einem Buch gesehen und fand das super lustig.

    In diesem Buch "Hundespiele" steht auch noch wie er wischen lernt mit nem Handtuch... Daran arbeiten wir noch ...:roll:

    obs allerdings dann auch sauber wird javascript:emoticon :???:

    und ich werde jetzt anfangen zu clickern...

    Hi,

    ne mach dir mal wirklich keinen Kopf was das Futter angeht. Ich würde ihm auch erstmal das Futter des Züchters weitergeben und ihn sich eingewöhnen lassen. Dann hast du auch Zeit in Ruhe dich umzusehen.

    Neben Trofustückchen für zwischendurch hat unser auch mal ne Möhre oder nen Apfelschnitz bekommen.

    Viel Spaß mit deinem Welpen!

    Hi, also ich will dir den Labbi nicht ausreden, aber das ist kein Hund für nen Halbmarathon. Echt nicht. Wenn der Nico nen paar Minuten mit nen anderen gespielt hat der schneller ist als er, ist er fix und fertig. und auch nach ner halben Std. - Std. gemütlich Rad fahren ist sein Bedarf gedeckt.
    Wie gesagt der läuft gerne weit, aber nicht gerne schnell weite Strecken.
    Joggen geht natürlich mit Labbi, aber wie gesagt gemütlich und nicht so lange. Ist nur meine Ansicht.

    Also: als erstes kommt bei cdvet der Mais.
    Ohne da jetzt ne Diskussion anfangen zu wollen ist der Mais ja nicht unkritisch und er steht an erster Stelle.

    Dann steht da tierische Nebenerzeugnisse das kann dann wieder alles sein theoretisch. Natürlich auch Gutes, die Innereien. Ist mir aber zu schwammig, wenn immerhin auch Knochen mit drin sind. Woher weiß ich dann was die nicht noch alles verwurschten?

    Dann ist da Blutmehl drin. Allein die Vorstellung finde ich schon fies und auch nicht unkritisch.

    Milch und Molkereierzeugnisse, da kann auch alles mit gemeint sein.

    Und zum Schluss erschließt sich mir nicht warum Hunde keine Weintrauben essen dürfen, aber Traubenkernextrakte verwendet werden.

    Mir ist ein Futter ohne Nebenerzeugnisse und zugesetzem Tierfett bzw. Blutmehl lieber.

    Aber vielleicht hab ichs auch nicht richtig verstanden.... :???:

    ... ach ja, ich hab auch nen Rüden und bin Anfänger! Bisher klappts super ':p'
    aber ist Geschmackssache.

    Gut, zwei Jahre sind noch lange... vielleicht klappts ja doch schon.
    Viel Spaß beim stöbern!

    Hab mir das grad mal angesehen:

    Die A. Hündin ist HD und Ed und OCD frei - das heisst Hüfte, Elle und Schulter sind ok. Irgendwie komisch ist mir dieser Inzuchtkoeffizient mit 0,39 ':???:'
    Hab ich noch nicht gehört... und würde mich abschrecken, aber vielleicht kennt das hier einer...

    Bei der D. Hündin die hat HD B2 und ED1/0 heisst

    Hüftdysplasie Verdacht für B die zwei ist ne Auswertungsfrage und auf einer Seite im Ellenbogen eine milde Athrose. Hd F bei den Verwandten in der Ahnentafel heisst wohl soviel wie HD frei.

    Also HD B heisst für die Hündin
    das es sein kann, dass sie da nie Probleme mit bekommt, kann aber auch sein das es ihr Schmerzen macht bzw. machen wird je nach Belastung. Besonders die ED ist oft problematischer. Das wäre meiner Meinung nach kein Hund mit dem man Höchstleistungssport betreiben sollte und wenn möglich ebenerdig wohnen. Aber als Familienhund sicher ok. Würde bei der vielleicht mal fragen, ob sie schon Probleme hat.

    Gehts jetzt bei deiner Frage darum, ob du einen Welpen davon nehmen kannst?

    Wichtig ist aber auch die Daten der Väter nachzusehen und nach weiteren Krankheiten der Rasse zu fragen bzw. nachzuforschen.
    Manchmal wird auch eine Generation übersprungen.

    Zum Vergleich schaue dir doch mal Hunde von anderen Zwingern an und deren Werte und schaue dir auch die Lebensbedingungen der Hündin mal vor Ort an.

    Ob man jetzt einen Welpen dort nehmen kann hängt letztlich von vielen Faktoren ab und ob ein Hund später HD/Ed oder sonst was bekommt ist nochmal ne ganz andere Sache.

    Hoffe es hilft dir etwas, sonst schreib nochmal was du genau wissen wolltest.