Beiträge von Goethe

    @ Balljunkie: ja die hab ich schon gelesen und klar braucht man Geduld.
    Ich suche ja auch schon seit ein paar Monaten. Lese hier und dort etwas. Meistens das, was alles nicht enthalten sein soll oder versuche Begriffe auf Etiketten zu übersetzen. Es gibt immer was auszusetzen, an dem einen oder anderen Futter. Leider.
    Der Nico hat ja in seinem kurzen Leben auch schon 4 Sorten durch.
    Na ja, ich wollte ja auch in erster Linie auch nur Infos zu den beiden o.g. Sorten.

    Trotzdem danke!

    Hallo, schön dass du dich so genau erkundigst.

    Also zum Labbi: ich würde keinen Hund von Privat, von irgendwoher aus der Zeitung kaufen, auch keine Älteren.
    Seriöse Züchter vom LCD oder DRC haben oft auch ältere Labbis abzugeben oder vielleicht schaust du mal bei Retriever in Not bzw. der Retrieverhilfe.

    Ich wollte auch immer einen Hund haben und ich habe erst mein Studium beendet und als ich dann nen Job hatte und besser planen konnte, hab ich mir nen Welpen geholt. Wichtig ist, so finde ich dass du finanziell zurecht kommst, also wirklich nicht zu knapp dran bist, denn ein Hund kostet viel Geld.

    Außerdem ist es natürlich schön, wenn du während des Studiums schon einen Hund hast, aber der Abschluss steht noch aus und der kostet vermutlich nochmal viel Zeit und Geduld. Ich habe während der Diplomarbeit jedenfalls keinen sehen wollen.. javascript:emoticon';)'
    War schon streßig...

    Gibt es denn Eltern oder jemanden der sich die Betreuung mit dir teilen könnte? Bzw. wo soll der Hund hin, wenn du mal arbeiten gehst?

    Soll jetzt nicht heißen, dass du nicht arbeiten sollst oder keinen Hund haben, sondern ich finde nur die Betreuung in der Zeit wo du nicht da sein wirst muss geregelt sein.

    Wie lange ist es denn noch bis zum Abschluss?

    Vielleicht wäre es ja auch ne Möglichkeit sich bis dahin schon mal in Ruhe umzusehen und nichts zu überstürzen. Denn je nachdem, wenn du wirklich nen Welpen willst, womöglich aus einer bestimmt Zucht ist die Wartezeit mit unter schon mal länger. In der Zeit könnste dann dich einlesen oder schon mal das ein oder andere einkaufen und dich vorfreuen...
    oder dir mehrere Rassen einmal live ansehen, wenn es noch nicht feststeht.

    Und das stimmt was Sub. sagt, Labbis sind zwar schon Langstreckenläufer, aber eher ganz gemütlich als mit joggen. Haben neben dem Köperbau und den Gelenken auch gar nicht die Ausdauer dafür.

    Viel Spaß bei der Vorbereitung

    Hi, bei uns ist das jetzt schon ne Weile her, aber der Nico hat das auch gemacht, obwohl er um 17Uhr das letzte bekommen hat. Und der musste wirklich, denn wenn ich nicht aufgestanden bin hat er mir in die Wohnung gemacht.
    Wenn das mit dem früher essen nicht klappt und er wirklich muss, dann hilft es vielleicht mit nem Wecker. Heisst beim ersten Mal gehst du um 2 Uhr raus, dann nächste Nacht um 2.30, dann nächste Nacht um 3 Uhr usw.
    Bei uns hat das geholfen. Nach einer Woche bin ich nachts höchstens noch einmal raus, wenn überhaupt und noch ne Woche später waren wir auch bei 6.30Uhr und endlich durchschlafen. Achte auch drauf, dass er so spät nichts mehr trinkt, sonst bleibste auch dran.

    Viel Erfolg

    Hi, einen süßen Labbi haste da.

    Also ich bin auch noch nie mit den Angaben zurecht gekommen, die auf dem Sack stehen egal welches Futter. Ich hab das als es Welpe war schon so gemacht: ausprobiert was laut Packung angebene war- war meist zuviel und dann bin ich runter gegangen bis ich das Gefühl hatte, er ist ok. Also die Rippen sind deutlich fühlbar, nicht sichtbar. Je nach Wachstumsschub hatte er nämlich nen unterschiedlichen Bedarf und da kam ich manche Monate schon mal über unseren Herstellerwert. In der Regel liegste aber deutlich drunter und tendenziell ist es besser er "hungert" sich groß, als das er zu dick ist. Also Augenmass ist gefragt!
    Viel Erfolg damit und bei der Futtersuche

    Hallo, wie alt ist Chandos denn?
    Mit dem Nico war ich früher auch alle 14 Tage beim Arzt zum ausdrücken, mittlerweile ist er 1,5 Jahre alt und es ist wirklich besser geworden. Vielleicht alle paar Monate ist es jetzt.
    Es soll aber auch was homöopathisches geben, vielleicht fragst du mal beim Tierheilpraktiker nach oder versuchst es mal mit einem anderen Futter.

    Ich würde die OP nur machen, wenn es sich absolut gar nicht bessert und so oft vorkommt. Denn ich denke, das Risiko das der Darm verletzt wird ist auch nicht gerade gering und dann haste das nächste Problem.

    Hallo, na ganz ehrlich, das CD vet klingt mir in der Zusammensetzung etwas komisch.

    Hasii danke für die Infos

    Tja, das mit den Blähungen ist ätzend, dass hat er vom Marengo nämlich auch total extrem- das war schon ne Qual.

    Sollte ich dann vielleicht doch kein kaltgepresstes nehmen? Was meint ihr? Selbst der kleine Beutel ist ja schon recht teuer.

    Was wäre denn sonst noch ein gutes Futter ? Preis ist egal- hauptsache gut.

    Stimmt so war es bei mir auch, ic hab auch nix rausbekommen und da ich keinen Sack habe oder eben nur im Netz bestellen kann, komme ich nicht an die Infos.

    Was wiederum auch nicht sooo für das Futter spricht.

    Ja ich weiß nicht ob er es überhaupt verträgt, weil Marengo ging auch gar nicht.

    Was bleibt noch?

    Hallo Fories, ich bin mal wieder auf Futtersuche und habe jetzt zwei gefunden.

    Also bei Canis Alpha auf der Seite steht nur das Vitamine und Spurenelemente zugesetzt sind, aber ich kann irgends finden was und in welcher Menge. ':???:'
    grübel
    Das zweite ist, der Nico hatte schon Blasensteine und jetzt wollte ich wissen, ob das Futter mit einem 1,5 zu 1 Verhältnis (Calc./Phosp) überhaupt geeignet ist für ihn? Sonst soll das doch ~ 1,4 sein oder ?

    Kann mir da jemand weiterhelfen? Sonst klingt das recht gut.

    Zur anderen Alternative steht uniQ Basic, aber da kann ich nirgends über die genauen Inhaltststoffe was finden. Also Calc. / Phosp) liegt wohl bei 1,1 zu 0,9. Soviel hab ich schon rausbekommen.

    Hach ist das kompliziert...
    Wäre dankbar für eure Hilfe :gott:

    Hallo, also ich hätte den Nico in dem Alter auch nicht irgendwo gelassen.
    Das Problem ist ja, dass du das gar nicht nachvollziehen kannst was die da mit den Hunden machen, wenn keiner dabei ist. Weder ob sie bei Streitigkeiten eingreifen, noch ob sie darauf achten, dass der Kleine mal seine Ruhe hat oder ob die nicht sogar Kaffee trinken gehen und die Hunde sich selbst überlassen sind. Außerdem schreibst du ja, dass Sie auch einen Teich haben und ein paar Hindernisse. Das wäre mir auch zu gefährlich u.a. auch für die Gelenke.
    Ich würde mich aber auch ärgern, wenn sich der Hund nachher vielleicht ein Verhalten angewöhnt hat, was ich dann nur schwer wieder abgewöhnen kann. Außerdem glaube ich das er eine bessere Bindung zu dir bekommt, wenn er möglichst viel mit dir zusammen macht und du auch auf sein Verhalten eingehen kannst. Ich würde also erst einen erwachsenen Hund in eine Tagesbetreuung geben, der soweit ausgereift ist und auch dann nur, wenn es unbedingt sein muss. Ist aber nur meine Meinung!
    Ich denke auch Welpenschule oder Kontakt auf der Straße zu andern Hunden oder vielleicht ein Hundekumpel aus der Nachbarschaft oder eine Verabredung zum Spaziergang, wo du mit dabei bist sind viel mehr Wert. Da kannst du dann ja auch deinen Schatz beobachten und besser kennenlernen.

    Oh alleine mit Hund ist mir das viel zu gruselig. Habs am Feld schon oft genug gehabt das plötzlich jemand vor mir stand :schockiert:
    Was hatte ich ne Angst. Gehe im dunkeln nur durch die Siedlung, aber da ist man ja meistens nicht alleine.

    Ne richtigen Nachtspaziergang gibt es nur zu Dritt.

    Aber schön, wenn ihr das so genießen könnt.