Beiträge von Goethe

    nadine 1011: hey, vielleicht sieht man sich da mal.
    Finde es gar nicht so schlecht zum Laufen dort.

    Vielen Dank für die Antworten!
    Also ich hab da nochmal angerufen, aber die zeigten sich wenig beeindruckt irgendwie und wollten mich dann ganz schnell abwimmeln. Die Kinder hätten wohl ausversehen die Tür aufgelassen usw. und er hat jetzt wohl nen Halsband mit der Telefonnummer drauf.
    :???:

    Na ja, beim nächsten Mal lasse ich ihn von denen abholen. Mal sehen.
    Was hoffentlich nicht so schnell passiert...

    Traurig nur, was es für Hundehalter gibt. Müsste doch auch in ihrem Interesse sein, dass dem nix passiert. :irre:

    Ne früher gab es auch jedes Jahr ne Neue. Da war das noch im Steuersatz mit drin und jetzt nicht mehr. Hätten sie die Dinger wenigstens haltbaren gemacht...

    Jetzt mal ne dumme Frage: wie laminiert man denn kalt?
    Ich hab son Teil was das zusammenschmelzt, dass müsste doch gehen oder?

    Hauptsache es ist nicht zu klein und bleibt drin stecken...

    Hey, das mit dem laminieren ist ja ne gute Idee! Hab ja ein Gerät hier stehen! Dann werde ich wohl noch einmal die 5 Euros investieren und die dann laminieren. Danke für den Tipp.

    Ärgert mich aber auch, dass es die Dinger nicht kostenlos gibt, weil ich ja immerhin Steuern zahle.... na ja...

    ne ganz ohne geht nicht, wir haben hier einen vom Ordnungsamt wohnen... dem fällt sogar auf, wenn der Hund nen neues Halsband hat.

    @ anikacolin: Wie beschäftigst du denn deinen Hund nur als Familienhund?

    Heisst das, dass du nur spazieren gehst?

    Was spricht dagegen einen Hund artgerecht zu beschäftigen?

    Ich meine, du musst dafür ja nicht in nen Verein gehen und professionell Dummy oder Fährtenarbeit machen.

    Nico ist auch ein Familienhund und trotzdem mache ich mit ihm Dummyarbeit. Nicht im Verein, sondern alleine. Weil ich merke das es ihm Spaß macht und mir auch und ich zum Beispiel dann bei Regen nicht stundenlang draußen rumrennen muss, sondern er mit ner halben Std. Dummy schon ausreichend geschafft ist.

    Es geht ja nicht nur um die körperliche Arbeit, sondern auch um die geistige Aufgaben.

    Ein Labbi wird vermutlich nicht meckern, wenn er nichts zu tun hat. Aber wenn du ihn artgerecht beschäftigst, wirst du sehen wie er aufblüht.

    Ist doch auch ne tolle Sache zu sehen, was er alles kann und wie ihr ein Team werdet. Allein diese Chance und das Erlebnis würde ich mir nicht entgehen lassen, im Vergleich zu dem geringen Aufwand.

    Ich muss euch jetzt mal erzählen was uns gestern passiert ist, weil es mir keine Ruhe lässt.

    Ich gehe mit Nico oft auf einem alten Militärgelände spazieren, was jetzt Naturschutzgebiet ist. So auch gestern. Nico an der Schleppe und da kommt aus dem Wald ein Labrador (so 3-4 Jahre alt nicht kastriert) und stellt sich vor uns hin.

    Jetzt ist das der Hund von der Gaststätte dort im Wald. Von Herrchen und Frauchen aber keine Spur. War auch ein ganzen End von deren Haus weg.

    Ich war erstmal skeptisch, weil ich den Hund nur vom hörensagen kannte und weiß, dass er schon andere Hunde gebissen hat. Außerdem haut er denen wohl öfter ab.

    Der erste Kontakt aber harmlos verlaufen. Schien recht lieb zu Nico. Wir wollen weiter, aber ich werde den nicht los. Ständig bedrängt er Nico, reitet auf, dominiert den Nico. Nico total begeistert, endlich ein Tobekumpel.

    Tja, da hab ich Nico abgeleint, weil der sich schon total verwickelt hatte und sich überhaupt nicht wehren konnte. Ich konnte den anderen aber auch nicht von Nico runterziehen. Da hatte ich Panik das die sich mit der Leine noch was tun.

    Nico fand das toll und die beiden rauften vor sich hin. Nur meiner hörte nicht mehr und den anderen wurden wir auch nicht los.

    Irgendwie wurde es mir dann zu bunt und ich hab Nico wieder angeleint und ihn zum Auto gezerrt, nachdem er ja überhaupt nicht hören konnte.
    Was alleine schon recht anstrengend war.

    Den anderen Hund hatten wir im Schlepptau bis wir im Auto saßen.

    Jetzt ist ja zum Glück nichts passiert, aber im Nachhinein hab ich mich geärgert das ich den Nico losgemacht habe. Aber ich wusste mir auch nicht zu helfen.

    Im Nachhinein hatte ich mir auch Gedanken gemacht, ob ich ihn hätte nach Hause bringen sollen?...

    Aber es ist mehr oder weniger ein eingezäuntes Gebiet und recht groß und als wir im Auto saßen, schlenderte er gen Heimat...außerdem weiß ich von meiner Nachbarin das er dort wohl ständig alleine rumläuft.

    Was hättet ihr getan? Habt ihr das schon mal erlebt?

    Jetzt weiß ich auch nicht, ob man da noch was tun sollte...??? Die anrufen oder gar anzeigen?
    Denn scheinbar kümmert sich ja keiner um den Kerl.

    Gut, das ich keine läufige Hündin dabei hatte...

    nur was mache ich, wenn ich den wieder treffe?

    Hey, ich habe ja heute mal ein paar Rezepte ausprobiert und muss sagen, ich bin begeistert.

    Ging recht schnell, heisst ich hab meinen freien Abend genutzt und gleich mehrere Keksbleche gebacken. Die mit Thunfisch mag Nico am liebsten und die mit Apfel, Möhre und ein bissl Honig mag ich am Liebsten *LOL
    Ne, die rochen so gut, dass ich da eins probieren musste :ops:
    und muss sagen, ein bissl mehr Honig und ich würde sie auch essen :p

    Hi Fories,

    von Nicos Hundemarke ist kaum noch was zu erkennen und er hat sie erst 1,5 Jahre. Als ich beim Ordnungsamt anrief sagen die, ich könne ja eine neue für 5 Euro :schockiert:
    kaufen. Die Marke wird nicht mehr jährlich ausgetauscht, wie früher. Ich kann hier in der Stadt aber auch nicht ohne laufen und an der Leine bringt sie mir nix, weil ich dann ja die ewig umstecken müsste...

    Jetzt meine Frage, nutzen sich die bei euch auch so schnell ab ?

    Hat jemand die in som Etui? Ich meine bringt das was oder verliert man die damit nur?

    Hi, der Nico, ein Labbi ist auch immer recht schnell erschöpft, aber nur weil er sich so freut und so aufregt, wenn er spielt, dass er auch nach dreimal Ball werfen keine Lust mehr hat. Wenn der mit einem spielt ist er auch nach 5 Minuten platt.
    Aber eben nicht krankheitsbedingt, sondern weil der sich so hochschaukelt und aufregt. Mit 1,5 Jahren ist es jetzt bei unserem schön besser geworden.
    Macht er denn sonst einen guten Eindruck?

    Vielleicht ist euer auch einfach so aufgeregt?