Beiträge von Goethe

    Hey das klingt doch schon mal nach nem Sonnenstrahl am Horizont.
    Vielleicht bekommt ihr ja auch ne Kombi hin mit Schwiegereltern und Sitter oder hier gibt es zum Beispiel Tagesstätten für Hunde. Manchmal bieten sich auch Schüler an. Oder wäre es irgendwie möglich ihn mit zum Job zu nehmen? Oder vielleicht findet ihr ne Familie mit der mach sich mal abwechseln kann- so a la nimmst du mein Tier- nehme ich deins oder so.

    Ich drücke euch die Daumen das ihr eine gute Lösung findet! Schön, dass ihr ihn nicht einfach weggebt.

    der Nico hat zu Weihnachten ein Stofftier bekommen. Das war in einem Pappkarton eingewickelt. Er hatte seinen Spaß und wir unsere Ruhe *fg

    Zum Geburtstag hat er auch was Leckeres bekommen mit Hähnchen und Reis.

    Ich mache das gerne für ihn, auch wenn er nicht weiß, dass er Geburtstag hat. Aber es ist ne Freude zu sehen wie er sich freut.


    LG und nen schönen 1. Geburtstag

    Das klingt doch alles sehr nach Geldmacherei.
    Wenn du gerne einen Labradormischling oder Labrador haben möchtest dann schau doch mal bei retrieverinnot oder der retrieverhilfe oder im Tierheim. Die Hunde dort sind zum Teil auch aus dem Ausland, aber zum Teil schon in Pflegestellen hier in Deutschland und da kannst du sie in Ruhe kennenlernen.
    Oder natürlich vom seriösen Retriever Züchter vom DRC oder LCD.
    Soll es denn ein Welpe sein?

    Schau dich lieber in Ruhe um im realen Leben, statt in Anzeigen im I-Net.
    Da kannst du dir einen besseren Eindruck verschaffen und süß sind sie in dem Alter wirklich alle. Aber besser, als sein Geld loszusein oder am Ende das dreifache an Arztkosten wieder draufzuzahlen, denn im schlimmsten Fall ist er schwer krank.

    Ich überlege auch schon immer mal wieder dem Nico und uns einen Freund ins Haus zu holen. Aber hab eigentlich die gleiche Sorge wie dein Mann.

    Kommt es nicht auch drauf an, wie lange der erste Hund schon bei einem lebt und seine Bindung zu einem ist?

    Ist jetzt nur ne Hypothese, aber ich könnte mir gut vorstellen, das sich ein Zweithund am ersten orientiert. Heisst zum Bespiel das wenn ich mir 2 Welpen hole es sein könnte, dass die sich nur an sich orientieren und weniger Bindung zu Menschen aufbauen. Oder meint ihr nicht?

    und vielleicht auch wieviel Zeit man mit beiden alleine verbringt?

    Oder meint ihr das spielt keine Rolle?

    Ist nur so eine Gedanke.

    Hi ist natürlich sehr schwer von außen zu beurteilen. Wenn ihr sicher seid, dass er nicht krank ist könnte es sein, dass er einfach im Mittelpunkt stehen will bzw. seinen Unmut äußert.. Mein Nico ist jetzt fast zwei Jahre und er hatte immer mal Zeiten wo er dass sehr stark gemacht hat. In der Hundeschule, wenn er nicht dran war, oder wenns ihm zu lange dauert bis Frauchen ihr Schuhe zum spazieren anhat. Wenn keiner ihn beachtet usw. Mir fallen tausend Sachen ein. Manchmal hatte er draußen ne Spur in der Nase und hat auch gejault. Ich finde das ist aber mehr son Meckerjaulen, als das was er macht, wenn er krank ist. Ich habe das dann ignoriert und es wurde weniger.
    Heute hat er immer mal wieder Anwandlungen wo er sich beschwert, z.B. wenn ich noch Frühstücke und er schon spazieren will.
    Allerdings hat er irgendwann auch entdeckt das es sogar bellen kann ;-)
    Das macht es nicht weniger anstrengend.

    Vom Alter her sind eure ja auch in einer spannenden Entwicklungsphase und ich denke, da ist es normal, wenn sie sich so verhalten. Kleine Kinder quängeln auch ständig. Weiß nicht, ob andere Rassen das auch so machen...aber vielleicht versuchen sie sich so bei euch durchzusetzen. In dem sie dann quängeln und sich so ihren Wunsch erfüllen wollen.

    meint ihr das mit jaulen?

    Hi, darf er denn gar nicht laufen oder nur nicht so viel? Weiß jetzt nicht wie alt dein Hund ist und was er schon so kann bzw. was du sonst so mit ihm machst.

    hier ein paar Ideen dir mir so spontan einfallen.

    - verstecken spielen mit dir oder mit Sachen Spielzeug verstecken
    -oder zwei Socken verstecken einen getragenen einen ungetragen un den richtigen bringen lassen
    - ne Leckerchenspur oder Wäschekorb mit irgendwas füllen z.B. Handtücher und immer dazwischen irgendwo ein Leckerli und das durchsuchen lassen.
    - Dinge unterscheiden lernen und vielleicht bringen
    - Hütchenspiel
    - Grundgehorsamsübungen
    - oder ein paar kleine Tricks wie totstellen, Pfote geben oder so trainieren
    - oder ein Leckerli unter einem Durchschlag oder Karton verstecken.

    oder was klassisches wie Kong, Kauknochen?
    Nico bekommt immer etws leckeres irgendwodrin eingewickelt z.B. im alten t-shirt. Dann dauert es länger.

    viel spaß beim Spielen und gute Besserung!