Beiträge von Goethe

    Hi, ihr geht echt im Wald spazieren im Dunkeln? :schockiert: boah, das traue ich mich nicht. Jedenfalls nicht alleine im Dunkeln mit Hund. Hab aber auch nicht den passenden Schutzhund dafür ;-)

    Ne echt nicht, am Tage gucke ich mich schon immer um im Wald.
    Aber im dunkeln-das geht gar nicht.
    Außerdem hätte ich Angst das da echt mal nen Wildschwein oder so kommt oder nen verirrter Förster....

    ne,ne Feld hingegen geht- aber das auch nur an einem Ort....wobei ich in der Regel den Luxus habe nicht im Dunkeln gehen zu müssen. Zu mindestens 2x am Tag gehe ich im Hellen und da reicht Abends dann notfalls auch die Runde um den Block.

    Wobei auch die nicht ungefährlich ist und wahrscheinlich sogar schlimmer- als die im Wald ;-)

    Würde mich aber auch sonst Abends verabreden oder so... zu mehreren finde ich es auch net so schlimm.

    Kann dich schon verstehen....

    Mareike die niemals nicht in den denklen Wald geht...

    Hey wieso abgeben... es kommen doch auch wieder bessere private Zeiten!
    Kopf hoch! Das wird schon wieder -halte durch.
    Ich kann auch seit 2 Monaten nicht richtig laufen und Nico ist ziemlich unausgelastet. Trotzdem haben wir uns auf ein paar kurze Fährtenstücke geeinigt. Das macht ihn müde und ich muss nicht soviel laufen. Es wird ja auch wieder besser! Ihr schafft das schon.

    Tja wo soll ich denn mal anfangen.... :???:

    1 Kuscheldecke und 2 Kissen in versch. Räumen
    div. Stofftiere und ein Kuschelkissen
    ein Intelligenz Spielzeug
    ne Hausapotheke mit Verbandstasche/ Zeckenzange usw.
    drei Leinen 2m
    eine Schleppe 10m
    4 Halsbänder aber nur 2 in Benutzung
    Bürsten
    div. Bälle in allen Formen und Farben und Größen
    Kong
    Dummy/Apportel
    Leckerlietasche, Futterdummy
    Agility Tunnel und Stangen für den Garten
    Planschbecken
    2 Anschnallgurt
    Reisenapf
    Napfständer
    Handtücher
    ein Sofa bei meinen Eltern;-)
    div. Trockenkauzeugs Büffelhaut und Co.
    ne Futtertonne
    Reflektorweste
    und demnächst ein Geschirr

    ich glaub das wars
    :???:

    aber das passt unmöglich alles auf ein Foto :D

    Na ja so heiß ist es hier mit 20 Grad ja nun nicht mehr.... gestern lag es wohl eher am spielen... wüsste nicht warum er das sonst machen sollte.
    Klar, wenn er frei laufen darf springt er auch schon mal in ne Pfütze...läuft aber net weg, am See wartet er erst aufs Kommando. Das haben wir gut geübt. An der Schleppleine macht er überhaupt keine Anstalten wegzulaufen, da trottet er schön nebenher.
    Ne ich hab das Gefühl, dass es nur dann ist, wenn es ihm so warm ist und er Durst hat. Dann flitzt er plötzlich los.

    Dann werde ich jetzt wohl immer Wasser mitschleppen bzw. ggf. ihn festmachen. Nicht das er den Teich am Ende wirklich für sich entdeckt ;-)

    Hat noch jmd. ne Idee?

    Zitat

    Hi Goethe,

    deine Bedenken kann ich ja schon irgendwo verstehen. Aber denk doch dann bitte mal an die unklaren Deklarationen in so Billig-Supermarktfutter oder an massenhaft Getreide, Soja, Mais etc. An die EG-Zusatzstoffe, an richtigen Kristallzucker und an unklare Deklarationen vom Fleischanteil.

    Ich will bei einem Futter schon wissen, welches Fleisch in welcher Menge enthalten ist, ob es Zucker enthält, dass wenig Getreide bzw gar kein Getreide enthalten ist und dass da so wenige Zutaten wie möglich drin sind aber Alles in einer ausgewogenen Zusammensetzung. Auch was Rohprotein, Rohasche usw angeht.

    erstmal danke für die Aufklärung!

    Ne ich sag ja auch nix, dass das mit RC nicht stimmt und stimme dir zu, dass ich wissen will, was drin ist im Futter. Deshalb hab ich ja nachgefragt, warum das Futter jetzt nur als Bespiel besser ist, weil da auch Sachen drin sind die ich nicht verstehe/kenne. Mehr nicht, klar muss jeder selbst entscheiden, was er füttert-ohne Frage. Aber genau diese komischen Zusatzstoffe immer finde ich schon verwirrend...und das ist beim einen dieses Unsterblichkeitskraut und beim nächsten was anderes...
    und Fruchtzucker ist auch Zucker....

    ist schon irgendwie schwierig finde ich

    Ja mit den Teststreifen ists ok... in d. Regel macht der TA auch erstmal nicht mehr. Sollte da aber was drin sein...ab zum Arzt. Mein Labbi war auch nicht besonders auffällig bei seiner Blasenentzündung. Aber mit dem Test kam es raus.

    Nico tröpfelt auch immer nach, wenn er z.B. zu schnell wieder ins Haus läuft oder so.... der TA sagt es ist normal... schließlich hat er kein Klopapier ;-)

    Aber sicher ist sicher.

    Oh wir hatten auch son Spaß mit den Tierschützern.... da war deine Antwort noch richtig nett. Ich hab mich damals für nen Labbi Mix Welpen beworben und auch toll beschrieben- ellenlang usw und was schreibt mir die gute Dame- wies osich alle auf den Labbi Welpen bewerben? Sie hätten noch sooo viele andere tolle Hunde... da bin ich fast hintenrüber gefallen... ich hab die Frau angerufen und ihr gesagt, dass sie so nie einen vermittelt, wenn sie die Leute so angiftet. Echt die Höhe :kopfwand:
    Im Tierheim hier fühlte sich auch keiner als Ansprechpartner und nach fast einer Std. Wartezeit vorm Zwinger haben wir es aufgegeben und sind ins nächste Tierheim.- Hier war man freundlicher, aber der Hund dort passte nicht zu uns.... Bei einer anderen Organisation wollte man uns keinen Retriever vermitteln, weil ich nicht ganztags Zuhause bin. Letztlich haben wir ein halbes Jahr gewartet und einen Hund vom seriösen Züchter geholt. Ich habs nie bereut, aber für die Tiere tut es mir echt leid.

    Versucht es einfach weiter und ihr werdet schon einen tollen Hund finden!

    Zitat

    aber dann wäre ich ja nur sozialarbeiterin oder so.


    was haltet ihr von der Idee, einen eigenen Waldkindergarten (eventuell mit integrationskindern) und Therapiehunden zu eröffnen.
    Gemeinsame waldspaziergänge, hundtherapie, verantwortung beim füttern, pflegen, kämmen, dann gibts sauna für die kinder und viel gesundes essen.

    Ich würde mein Kind da hin bringen. Und ihrß

    :motz: was heisst denn hier nur sozialarbeiter?

    Waldkindergärten gibt es schon und mit Hund? Da musste wirklich gucken, nicht alle Eltern wollen das, sondern sind eher ängstlich,wenns um Hund und kleine Kinder geht. Weiß auch nicht, ob man das mit soo kleinen Kindern gut hinbekommt. Schon was Hygiene angeht, Verhalten Kind und Hund. Kinder in dem Alter sind schon extrem anstengend für den Hund. Und dann noch mehrere....

    Was therapeutisches ist da schon besser....

    Ergotherapie oder Kinder- und Jugendpsychotherapie
    oder im Kinderheim...

    Vielleicht mit verhaltensauffälligen Kindern- und Jugendlichen...

    und neben deiner Ausbildung brauchste natürlich auch den passenden Hund inkl. Ausbildung.

    Du kannst natürlich Soziale Arbeit studieren und dann was therapeutisches draufsatteln... ist aber recht teuer....
    Tendenziell rate ich dir von nem Studium Sozialarbeit ab eher dann Heilerziehungspflege oder Motopädie oder Sonderpäd oder sowas. Wenn du als SA keinen kennst, sind die jobaussichten miserabel...

    das einfachste bzw. kürzeste wäre sicher in Richtung Heimerziehung sich weiterzubilden und dort Tiere miteinzusetzen.Da du wahrscheinlich für die gute Ausbildung von deinem Hund noch genug ausgeben musst.
    Die Chance da Tiere einsetzen zu können ist sicher am höchstens spätenstens aber dann wenn du Jgdl. bei dir Zuhause aufnimmst.
    aber Sozialarbeiter verdienen mehr .... sogar mehr als Ergotherapeuten...

    Zitat

    Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen:

    Wieso ein qualitativ schlechteres und teureres Futter füttern, wenn ich ein qualitativ besseres und billigeres Futter bekommen kann?

    klar frisst dein Hund RC usw viel lieber als ArdenGrange.

    ok ich habs jetzt noch nicht ganz gecheck was ihr für Gutes Futter haltet.... jetzt mal ohne Lockstoffe von wg. RC oder so das ist klar aber z.B. im arden grange ist folgendes auch noch drin:


    Nukleotide,

    + was ist das?

    prebiotische Fructooligosaccaride (FOS), prebiotische Mannanoligosaccaride (MOS),

    +irgendein Zucker- Fruchtzucker? Soll nicht kein Zucker im Futter sein

    Chondroitinsulfat, Glukosaminsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM),

    und was ist das wieder?

    Wisst ihr ich verstehe nicht so ganz, was an einem Futter, was zwar mehr Fleisch, dafür aber so komische Sachen darin enthält, die ich erst nach g...glen muss und nicht finde und schon gar nicht weiß, was die machen, besser ist? Außerdem, wie wirkt sich im Futter so Sachen wie Glukosaminsulfat auf Dauer aus, wenn mein Hund noch gar keine Arhtroseleiden hat? Springt das denn dann später, wenn er es noch braucht, überhaupt an? Außerdem kann ein Hund allergisch darauf reagieren und es ist für Astmathiker nix... und das ist jetzt nur ein Beispiel für die GUTEN Futtersorten... da ist immer irgendwas drin, wo ich finde es gehört da nicht hin bzw. weiß ich net wofür es gut sein soll und ob es nicht sogar schädlich ist...
    :hilfe: ich verstehs einfach nicht.... klärt mich bitte mal auf