Beiträge von Goethe

    Nachdem wir heute morgen schon die Aufregung mit dem anderen Hund hatten, ging der Abend nicht weniger spektakulär aus.

    Nico spielte, wie öfters abends mit seinem Lieblingsfreund Benny auf dem Feld. Wenn Benny da ist, gibt es für Nico nichts wichtigeres. Selbst andere Hunde oder ein Erdbeben ;) er bekommt nichts mit. Heute war es anders. Die beiden spielten schön, als Benny irgendwann von ihm ablies und sich seiner Geschäfte widmete. Was macht Nico... ohne sich umzudrehen läuft er in Richtung nach Hause :schockiert: Schwups verschwandt er um die Ecke und lies uns stehen. Das hat er noch nie gemacht! Da war auch niemand- kein Hund oder Tier oder sonst was.....

    Als er dann merkte, dass ich nicht kam, drehte er bei und kam zurück. :irre: aber immerhin....
    Ich habe eigentlich nur eine Erklärung dafür- er hatte furchtbaren Durst. Er war ziemlich am hecheln und wusste vielleicht keinen Ausweg mehr...

    Kann das sein? Das es dann bei ihm austickt und er seinem Instinkt folgt? oder was war das?

    Ich hab ja schon mal geschrieben, dass man mit ihm nicht verdursten kann, weil er irgendwie über weite Entfernung das Wasser und sei es eine kleine Pfütze wittert.
    Neulich ist er mir nämlich als er so furchtbar hechelte auf dem Heimweg abgeflitzt quer übers Feld und in einen Gartenteich gesprungen.
    Da war kein Zaun zum Feld und er hat es nicht so als Grundstück gesehen...
    Auch da war ihm furchtbar heiß und er ist einfach los... kein rufen nichts hat geholfen, erst als er nass war kam er sofort angerannt.

    Kann das sein Instinkt sein? So von wegen Überlebenstrieb? Oder wie schätzt ihr das ein?
    :???:
    Ich meine nicht das ihr jetzt denkt ich Tierquäler oder so.... ich habe immer Wasser im Auto dabei und wir waren nur etwa 100 Meter noch vom Auto entfernt. Aber der Teich war näher. Nico heitzt sich unheimlich schnell auf, wegen dem schwarzen Fell und weil er sich immer so aufregt, ist er schnell müde.

    Ist auch nicht so, dass er jetzt immer abhaut. Wenn wir ans Wasser fahren, wartet er auf mein _Kommando und geht erst dann ins Wasser. Sonst ohne Wasser läuft er nie weg oder so und hört auch sonst gut. Aber eben dann in solch einer Situation rennt er weg-


    Er kommt dann auch wieder- aber er läuft halt erstmal los...

    Welchen Hintergrund hat es und wie kann ich das verhindern? Das er dann einfach losläuft? Schließlich kann er ja net jedesmal in den Gartenteich springen...
    Hilft es, wenn ich jetzt immer Wasser mitschleppe ? Oder habt ihr ne Idee?
    :hilfe:

    Ne....Finanzbeamtin... nicht ;) ...dann hätte ich ja nen Schäferhund :D
    Da wo ich arbeite sieht man die Sache mit der Hölle recht kritisch und diskutiert da nicht so gerne drüber, aber keine Sorge die Lieferung ginge nicht an den Vatikan ... :D Ich muss immer schmunzeln, wenn ich deinen Wohnort lese... aber sag es meinem Chef nicht, sonst werfen sie mich noch raus, wenn ich was aus der Hölle kaufe ;)

    Zitat

    Natürlich ist es Unsinn zu behaupten, dass alle Hunde, die mit Futter X gefüttert werden, auch krank werden. Denn nichts ist "immer" und "auf jeden Fall" so. Und ich gehe fest davon aus, dass die allermeisten Hundehalter ihr Futter füttern, weil sie glauben, damit ihrem Hund etwas besonders Gutes zu tun.

    Aber: Wenn diese Leute sich dann eingehender mit Futtermitteln, Bedürfnissen und Rohstoffen, die verwendet werden, auseinandersetzen, DANN kann ich es nicht mehr verstehen, wie man seinem Hund wider besseren Wissens Futter geben kann, von dem man die Hälfte der Inhaltsstoffe nicht gutheißen kann.


    So, dann sag ich auch mal was dazu. Bei uns ist es nämlich andersherum. Der Nico hatte bereits, Bosch; Marengo, Fenrier, Canis Alpha etc. Hundefutter. Ich hab viel ausprobiert. Der Preis spielt dabei keine Rolle.

    Aber Nico frisst momentan Eukanuba und ich sage euch auch warum, bevor ich mich hier aufhängt.

    Mit dem ersten war ich nicht zufrieden, weil zuviel Getreide und Output.
    Aber bei den Kaltgepressten wurde es nicht besser.
    1. frisst er sie nicht so gerne,
    2. hat er weiterhin Hunger was dazu führt dass er nochmehr unterwegs frisst und
    3. 5x am Tag breiigen Output ist mit zuviel.

    Zudem leidet er unter Blasenkristallen.
    Jedes hochwertige Futter was ich bisher gefunden habe, hat für ihn zuviel Calcium/ Phosphor. Die Werte über 1,0 schicken uns wieder direkt zum Tierarzt.

    Ich füttere Eukanuba, weil es bisher das einzigste Futter ist, bei dem er keine Kristalle mehr bekommt und nicht, weil ich es so toll finde. Aber ich suche immer weiter.

    Was Inhaltsstoffe angeht, finde ich irgendwie alle Futtersorten komisch. Das eine ist kaltgepresst und klingt gut, mit viel Fleisch usw. dafür ne Überversorgung an Calcium/Phosphor. Dann sind da auch Sachen drin, wo ich nicht weiß, was das eigentl. bewirkt, soviele exotische Kräuter, Wurzel etc. Könnte ich ehrlich gesagt auch drauf verzichten und ist sicher nur Geldmacherei.

    So richtig doll, finde ich sie ehrlich gesagt alle Futtersorte nicht.

    Mein TA sagt immer, am besten öfter mal wechseln, dann hat man im Schnitt kein Problem mit Über/Unterversorgung und oder anderen Inhaltsstoffen und Obst und Gemüse gibt es sowieso frisch zwischendurch.

    Letztlich weiß niemand, wie sich best. Stoffe auswirken und das weder bei uns noch bei dem Hund. Und klar ich achte bei mir auch auf gesunde Ernährung und trotzdem greif ich zur Mag...tüte wenns mal wieder schnell gehen muss. Und ehrlich gesagt mache ich mir beim Hund mehr Gedanken, als bei mir. Ich esse auch Sachen ohne mir die Inhaltsstoffe jedesmal anzusehen. Weil es sonst gar keinen Spaß mehr macht. Denn ich denke irgendwas findet man auch in jedem LM, was da net reingehört.
    Man denke nur ans Trinkwasser, was wir und die Hunde benutzen.

    Ich verstehe auch nicht, warum nicht endlich mal ein ordentl. Futter produziert wird, wo man dann wirklich sagen kann, dass ist ok...ohne den ganzen Müll darin.
    und selbst dann hab ich noch giftige Substanzen im Trinkwasser, die krebs auslösen oder in der Luft.
    Echt ätzend.

    Ja ich hatte heute auch so einen Tag, ich schön unterwegs mit dem Nico auf dem Feldweg. Er läuft frei und schon mal vor...nichts ungewöhnliches....auf einmal düst er los und springt bei dem ersten Haus mitten in den Gartenteich :schockiert: Die hatten keinen Zaun da zum Feld hin und Nico musste sich ja unbedingt abkühlen.... :irre: und ich hatte das nachsehen :kruecken:. Der riecht Wasser schon von weitem... verdursten werde ich mit dem nie....

    Wälzen tut sich Nico auch mit Vorliebe- am liesten kurz vorm Auto, wenn Frauchen nicht viel Zeit hat.

    Hey wann gehts denn los? Toll, das ihr was gefunden habt.
    Wir haben auch immer erst den Wagen beladen und ich bin dann noch ne Runde mit Nico spazieren. Er hat morgens meistens nichts mehr zu fressen bekommen, damit er mir nicht ins Auto kotzt, nur immer Wasser zu trinken. Während der Fahrt nach Dänemark sind wir 2x angehalten und haben schön gepicknickt und uns die Beine vertreten- Tabl. brtauchte er keine.Am Urlaubsort angekommen gab es dann was zu fressen für Nico. Ging immer recht gut. Sind aber auch früh losgefahren, damit er noch ein bissl müde ist im Auto und für die Rückfahrt hatte er auch mal was zu spielen oder als er klein war, saß ich mit hinten.

    Ansonsten haben wir immer versucht, den Tagesablauf im Urlaub etwas beizubehalten. Dann ist es wie Zuhause....

    Je ruhiger du bist, desto ruhiger ist auch dein Hund. Ach, dass wird bestimmt ein toller Urlaub. Lasst es euch gut gehen und toll, dass ihr es mit ihm versucht. Wir freuen uns auf die Bilder. :D

    Hey ich drücke euch die Daumen, dass sich der Arzt geirrt hat.

    Alles in Allem würde ich auf jeden Fall in eine onkolgische Fachklink fahren und es nochmal abklären lassen! Damit du ganz sicher sein kannst.

    Ich habe hier einen hUnd der angeblich nur eine Niere hat und totkrank sein sollte. Er wird nicht alt, sagt die Ärztin, höchstens noch ein Jahr.... Dann waren wir in der Uniklinik Gießen und er hat nix- gar nichts Er ist jetzt zwei einhalb, hat 2 super Nieren und ist topfit.

    Soviel zum TA!

    Also egal, wie es ausgeht, check es nochmal.

    Alles Gute für euch in dieser schweren Zeit!

    Zitat

    denn sonst würde ich bei der Sitte arbeiten und mir nicht die Finger halb absägen. :lachtot:

    ne mach mal ruhig mit dem sägen weiter! :gut: Du hast doch son Talent, da wäre es schade drum. Ich hätte doch auch noch gerne so ne tolle Leinengarderobe.
    :gott: und ich verrate nicht, wo ich arbeite, sonst bekomme ich keine... :ops: ;)

    Zitat

    Ich kenne das auch So ein, zwei Tage bevor es losgeht schnüffelt Gizmo extrem an mir,

    definitiv- da kann ich mich auch drauf verlassen - und da er es ja vorher schon weiß ist es egal ob Tampon oder Binde

    ob er auch als Schwangerschaftstest taugt, weiß ich nicht :schockiert: :lachtot:

    bei anderen Frauen interessiert es ihn nicht- nur bei Hündinnen. :D

    Im Schritt schnüffeln bei Besuch tut er auch immer, wenn er es schafft. :schockiert: Ich lasse ihn nämlich nicht, weil ich dass irgendwie blöd finde.

    Silke erlaubst du das deinen Hunden oder sagste was?

    schönes Thema ne ? :lachtot:

    Hallo Jenny, ich bin zwar in einer Fernbeziehung und habe nur einen Retriever, aber ich überlege ja auch schon seid langem, ob es noch ein zweiter wird. Am liebsten noch nen Labbi, aber ich habe mir das definitiv abgeschminkt- zumindestens vorerst. Folgendes hat mich dazu bewogen...

    Zum einen arbeite ich jetzt Halbtags und hätte genug Zeit für nen 2., aber das Geld ist natürlich auch ne Sache. Also fange ich ab Januar wieder Vollzeit an zu arbeiten. Nico kann dann mit, aber nen 2. großer geht definitiv nicht.

    Im Urlaub hatten wir Schwierigkeiten ein Haus zu bekommen, wo Hunde erlaubt sind. Meistens ist dann nur einer erlaubt.

    Ich bräuchte definitiv ein neues, größeres Auto.

    Und ein wichtiger Teil, war für mich die Familienplanung.
    Sie ist eben bei mir noch nicht abgeschlossen und das wird sich erst in den nächsten 2 Jahren entscheiden, ob ich überhaupt Kinder will usw.
    Im Hinterkopf haben sollte man es ja.... ;) Du wirst ja auch net ewig Single bleiben wollen oder?

    Mit 2 gr. Hunden und Kinderwagen hätte ich aber dann - den ganzen Tag alleine- sicher so meine Probleme. Sei es im Alltag, beim einkaufen oder nur mal eben irgendwohin zu müssen.

    Meine Eltern die schon mal einspringen werden auch nicht jünger.
    und dann Kind und 2 Hunde abzugeben- das machen sie nicht mit. Jetzt wo ich net laufen darf-haben die mit einem schon ihre Freude...

    Und zum Schluss, wüsste ich nicht ob ich 2 Labbis gleichzeitig an der leine halten kann, wenn die mal wirklich wohin wollen ;) Da ist es einfach nett, wenn jeder einen nimmt und auf der anderen Hand kannste in der Stadt noch nen Eis essen :-)

    Weil ich für mich einfach nicht weiß, wie es in den nächsten 2 Jahren weitergeht, habe ich mich dagegen entschieden, obwohl ich so gerne nen 2. Labbi hätte. Deshalb fahre ich auch gar nicht erst zu meiner Züchterin. Die würde mich überreden...

    Na ja, vielleicht wird es bei mir ja auch ein kleiner Cocker. Der auch gut zum Labbi passt. Aber nicht so groß ist :p

    Aber verschoben ist nicht aufgehoben und wenn nicht jetzt dann vielleicht später- hoffentlich
    ;)

    Überleg es dir halt gut, ob es in dein weiteres Leben passt und das eben auch noch in ein paar Jahren.

    Wie wäre es denn sonst, erstmal nen 2. vom jmd. bekanntes zu leihen und zu gucken, wie der Alltag mit zweien ist?