Nachdem wir heute morgen schon die Aufregung mit dem anderen Hund hatten, ging der Abend nicht weniger spektakulär aus.
Nico spielte, wie öfters abends mit seinem Lieblingsfreund Benny auf dem Feld. Wenn Benny da ist, gibt es für Nico nichts wichtigeres. Selbst andere Hunde oder ein Erdbeben er bekommt nichts mit. Heute war es anders. Die beiden spielten schön, als Benny irgendwann von ihm ablies und sich seiner Geschäfte widmete. Was macht Nico... ohne sich umzudrehen läuft er in Richtung nach Hause
Schwups verschwandt er um die Ecke und lies uns stehen. Das hat er noch nie gemacht! Da war auch niemand- kein Hund oder Tier oder sonst was.....
Als er dann merkte, dass ich nicht kam, drehte er bei und kam zurück. :irre: aber immerhin....
Ich habe eigentlich nur eine Erklärung dafür- er hatte furchtbaren Durst. Er war ziemlich am hecheln und wusste vielleicht keinen Ausweg mehr...
Kann das sein? Das es dann bei ihm austickt und er seinem Instinkt folgt? oder was war das?
Ich hab ja schon mal geschrieben, dass man mit ihm nicht verdursten kann, weil er irgendwie über weite Entfernung das Wasser und sei es eine kleine Pfütze wittert.
Neulich ist er mir nämlich als er so furchtbar hechelte auf dem Heimweg abgeflitzt quer übers Feld und in einen Gartenteich gesprungen.
Da war kein Zaun zum Feld und er hat es nicht so als Grundstück gesehen...
Auch da war ihm furchtbar heiß und er ist einfach los... kein rufen nichts hat geholfen, erst als er nass war kam er sofort angerannt.
Kann das sein Instinkt sein? So von wegen Überlebenstrieb? Oder wie schätzt ihr das ein?
Ich meine nicht das ihr jetzt denkt ich Tierquäler oder so.... ich habe immer Wasser im Auto dabei und wir waren nur etwa 100 Meter noch vom Auto entfernt. Aber der Teich war näher. Nico heitzt sich unheimlich schnell auf, wegen dem schwarzen Fell und weil er sich immer so aufregt, ist er schnell müde.
Ist auch nicht so, dass er jetzt immer abhaut. Wenn wir ans Wasser fahren, wartet er auf mein _Kommando und geht erst dann ins Wasser. Sonst ohne Wasser läuft er nie weg oder so und hört auch sonst gut. Aber eben dann in solch einer Situation rennt er weg-
Er kommt dann auch wieder- aber er läuft halt erstmal los...
Welchen Hintergrund hat es und wie kann ich das verhindern? Das er dann einfach losläuft? Schließlich kann er ja net jedesmal in den Gartenteich springen...
Hilft es, wenn ich jetzt immer Wasser mitschleppe ? Oder habt ihr ne Idee?