Da stimme ich dir zu, trotzdem gibt es genau da immer nen Kampf, egal welches Thema. Ich muss mich auch immer in der Kinder- und Jugendarbeit für meine Arbeit rechtfertigen, die ja auch ne Mutter oder so machen könnte... :x Ist halt was anders,ne. Ehrenamt ist wichtig, aber Professionalität eben auch.
Beiträge von Goethe
-
-
Hier gibt es einen, der richtig übel ist. Er legt Köder aus oder wift präparierte Dosen auf Hunde oder Besitzer. :zensur: Mittlerweile hat er schon zig Anzeigen- ist aber immer mit ner Geldstrafe davon gekommen :x leider
-
Ich barfe zwar nicht, aber mein Freund hat mir den Artikel vorgelesen. Warum grad Samonellen soo schlimm sein sollen, verstehe ich nun auch nicht... wenn er jetzt wenigstens was zu bse oder wer weiß was geschrieben hätte.
Ich finde ihn auch nur provokant und vom Ton her total daneben.
Schade und sowas in so einem Heft, aber eins hat er erreicht...
es reden alle drüber! -
Hi, hast du den Hobbit genauer untersuchen lassen?
Beim Abhören war nichts zu hören. Sonst ist er auch fit... weiß nicht was ich machen soll...
Ich hab mal im Retrieverforum gefragt und da gibt es noch mehr Aufregungshechelhunde. Scheint wohl ne Labbimacke zu sein... diese furchtbare Aufregung?
meint ihr ich soll trotzdem noch ne Untersuchung machen lassen? Bald hab ich ihn ganz auf den Kopf gestellt....
-
Finde die Broschüre auch ganz gut gemacht. Mal sehen wie ich sie einsetze.
Na ja das Problem ist sicher auch, je nachdem wie man es behandelt- ist es auch eben zu schnell wieder aus dem Kopf- dass muss man schon sehr gut planen.
aber für Eltern mit Kindern, die die Broschüre mit ihrem Kind lesen, finde ich sie auch ok.
-
Alternativ wie wäre es mit einem engl. Cocker Spaniel? Der ist charakterlich ähnlich einem Labrador bzw. Goldie nur net so groß. Allerdings ist die Fellpflege aufwendiger als beim Labbi?
Wieso dürft ihr denn in einem Haus keinen gr. Hund halten? Ist das zur Miete?Von den Kosten würde ich sagen, dann auch eher im Tierheim schauen.
-
Da ich nun immer wieder drauf angesprochen werde, dass Nico stark und vor allem laut hechelt, wollte ich euch mal fragen, wie es bei euren Hunden besonders denen mit schwarzem Fell so ist....
In der Sommersonne mittags kann ich eigentlich überhaupt nicht laufen, da ist er nach spätenstens 15 Minuten total aufgeheitzt ist.
Wenn Nico mit anderen Hunden jetzt Abends spielt ist nach ner halben Std. Schluss. Er hört nicht selber auf oder legt sich hin, nein er hechelt wie eine Dampfmaschine. Genauso wenn wir mit anderen Hunden spazieren gehen hechelt er sehr laut.Nun ist es so, dass das hecheln entweder bei Aufregung bei ihm kommt, also wenn ich sage, es geht spazieren dann hechelt er los. Oder im Auto wenns zum See oder in den Wald geht hechelt er wie verrückt.
Im Winter ist es mir nie so aufgefallen.... wir gehen 3x ne Std. spazieren, er läuft am Rad und tobt mit anderen...
nur im Sommer und wenn er andere Hunde trifft ist es schon extrem.
Dann hechelt er laut und schnell, aber nicht unregelmäßig oder mit Husten... und er hechelt lange nach---Der TA hat ihn abgehört und nix festgestellt. Er meint es wäre psychisch. Aufregung halt. Einmal hat Nico auch so angefangen, als er auf dem Untersuchungstisch stand. Er hört sich an, als wäre ich 10km Rad gefahren. Der TA meinte, wenn er herzkrank wäre, würde er nicht so rumflitzen....
Wie ist das bei euren Hunden? Gibt es solche Aufregungshechler?
Oder meint ihr ich soll ein EKG oder so machen? -
Hi, ich hab für meinen Labbi ein Halsband mit Neopren gefüttert gekauft mit som Verschluss wie am Gürtel nicht mit Klickverschluss, da mir der ein paar Mal aufgegangen ist. Als Leine haben wir eine geflochtene Rundleine. Leder war für uns nichts, weil es mir zu pflegeintensiv ist, bei meinem Schwimmfanatiker. Beides hab ich im Internet bestellt und bin sehr zufrieden. Wenn du da ne Adresse willst- schick mir ne Mail.
-
Zitat
Dann ist auch Zeit für den Hund. Egal ob Welpe, Jundhund oder etwas älter. Und obs dem Hund egal ist, ob draußen schlechtes Wetter ist, man müde ist etc. ist uns klar. Einkauf, Kino, Essen gehen oder sonst was....darum gehts ja nicht.doch genau darum geht es auch, weil du dann mal realistisch überlegen musst, wieviel Zeit du dann wirklich noch hast. Und man sollte das nicht unterschätzen.
Nur sind hier die meisten der Meinung ein Hund sollte nicht allzu lange allein bleiben. 8 Stunden schon mal gar nicht. Und einige vertreten sogar die Meinung, dass der Hund gar nicht allein bleiben sollte.
was willste denn hören? du hast gefragt und Antworten bekommen, auch wenn sie vielleicht nicht so ausgefallen sind, wie du es erhofft hast.
Dann macht es einen doch den Eindruck dass entweder alle Hundebesitzer das Glück haben, den Arbeitsplatz in der Nähe zu haben, Selbstständig sind oder eben doch den ganzen Tag zu Hause sitzen. (wie auch immer....nicht das sich wieder jemand auf den Schlips getreten fühlt ;-) )
Oder man kann den Hund mit auf Arbeit nehmen. Nur haben sich die jenigen auch mal Gedanken gemacht, was passiert, wenn man mal den Arbeitgeber wechselt und der das dann nicht mehr erlaubt?Also ich habe mir den Hund nur angeschafft, weil ich halbtags arbeite! Ich arbeite ab Januar wieder Vollzeit und ja, ich habe eine Regelung für den Hund gefunden. Ich arbeite viel von Zuhause und während ich weg bin, ist er bei meinen Eltern. Wäre das nicht möglich würde ich nicht wieder Vollzeit arbeiten gehen. Ist meine Meinung.
Meine Frau und ich haben eben unterschiedliche Arbeitszeiten aber im großen ganzen lässt sich das leider nicht so machen, dass einer früh und einer Nachmittag da ist. Und für Mittags mal nach Hause fahren, dafür ist das bei mir zu weit weg und bei meiner Frau geht sowas gar nicht.
wieso wollt ihr denn einen Hund, wenn ihr kaum Zuhause seid? Vielleicht überlegt ihr es euch nochmal und kauft ihn erst, wenn es wirklich passt.
Mhm....was nun
ganz ehrlich? Ich würde es im Sinne des Hundes lassen und lieber regelmäßig mit Hunden aus dem Tierheim spazieren gehen.
Mfg
@Wega
-
Mensch, gute Besserung für Eddie! Drücken euch die Daumen, dass alles doch noch gut ausgeht!