Wir haben den von Kong. Der ist nicht zum schrauben, der hat Rillen und ist total robust. Ich packe da immer so Kaustreifen rein, das klappt super.
Beiträge von Goethe
-
-
Gott sei Dank hält es sich mit richtig ekeligen Sachen noch in Grenzen aber tote Tiere, alte Brote und ein altes Brathänchen stehen auch oben auf der Liste. Richtig ekelig find ich Menschenka.....
die wird dann nicht angeschleppt sondern gleich gefressen.... igitt...... Ansonsten bringt Nico auch tolle Sachen, ja er ist ein richtiger Schatzsucher. Er findet Geldbörsen oder Geld.... das ist irgendwie praktisch und hebts wieder auf :^^: und keine Sorge die Geldbörse haben wir samt Papieren dem Finder gebracht und uns über den Finderlohn gefreut.
-
Was macht ihr damit die Kekse länger halten bzw. wie lange halten die bei euch? Letztes Mal hab ich mehrere Bleche gemacht und spätestens nach 2-3 Wochen waren die schimmelig. Kann man was machen?
Backe jetzt nur noch kleine Portionen- die gehen schnell weg. -
Ja Fernseher ist wieder heile- auch wenn ich den Zusammenhang grad nicht checke ;). Fotos vom Nico gibts im Foto Labbi Thread!
-
Wie lang war der Hund in Karrantäne? Hab ihr sie aber wieder bekommen oder?
-
Ja! Sicher ist sicher! Du kannst ja mal die Kapillarfüllzeit messen. Kurzer Druck aufs Zahnfleisch und gucken, wie schnell es von weiß wieder rosa wird. Das sollte möglichst schnell gehen. Wenn sie aber auch so schlapp sind, würde ich schon zum TA.
-
Zitat
Hallo Mareike,
Wohl aber Übereregbarkeit, wie man das auch immer auslegen will.
danke Silke! Auch für die Links
Tja, übererregbar ist er schon...ist halt nur die Frage, ob das krankhaft ist. Denn eigentlich hat er das schon immer, nämlich fast drei Jahre und dann müsste er ja eigentl. anders aussehen und drauf sein. Aber wir sind ja grad dabei zu forschen und es war ein Tipp vom Kardiologen bevor wir in in die Psychoecke schieben....
Die meisten TA deuten diese Werte aber nicht ganz so richtig oder wollen nicht richtig was SDU wissen, das heisst, auch bei einem Hund wo die Werte normal zu sein scheinen, kann es sein das SDPräperate helfen.
Wenn dein TA von dreimal Blut redet, will er vielleicht einen sehr genauen Wert
Ein Schilddrüsenprofil ist nicht ganz preiswert.Mit was muss ich denn rechnen? Der Kardiologe meinte, der Wert würde sich verändern, deshalb dreimal. Oh je hoffentl. bekommt mein TA das hier vor Ort hin.
Bei uns ist einmal Blut angenommen worden, die Werte waren laut TA ok, trotzdem haben wir uns dazu entschieden SDHormone zu geben und wir merken eine deutliche Besserung, nach relativ sehr kurzer Zeit.
Kannst ja mal schauen, wenns dich interessiert
https://www.dogforum.de/ftopic61768.htmlja, das habe ich gesehen. Sonst gibt es bei Nico keine Anzeichen. Hoffentlich klappt das bei euch und der Erfolg bleibt. *daumendrück
Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter.
Ich hoffe ihr findet bald die Ursache - gute Besserung! -
Ja danke Tina! Jetzt kann es höchstens noch die Schilddrüse sein... wobei ich das nun echt nicht glaube... aber ok- ist ja kein Drama.
-
-
Heute waren wir beim Kardiologen und Nico ist absolut kerngesund.
Ist nix verändert am Herzen. Der TA meinte nur, dass einzigste was noch sein könnte, weswegen er so hechelt wäre eine Schilddrüsenunterfunktion.
Könnte das sein? Er hat weder Fellprobleme noch macht er nen müden Eindruck. Er hechelt halt nur immer so laut und stark, aber er flitzt wie verrückt.
Wie läuft so eine Schildrüsenuntersuchung? Er sagte was von 3x Blut abnehmen?
Freue mich, dass es nix am Herzen ist und bin schon wieder verunsichert...