Toll! Sieht doch schon viel besser aus.Wir drücken die Daumen, dass es so bleibt.
Beiträge von Goethe
-
-
Danke, es ist alles gut gelaufen. Der TA hat sich viel Zeit genommen und Nico ist topfit. Jedenfalls das Herz ist ok. Danke euch.
-
oh, ne das wollen wir ja net ne... ja so hundebiscuits. Trochenkauzeugs hat alles recht viel Protein. Könntest auch Kekse selber backen oder nen Kong füllen. Da kann er auch drauf rumkauen. Von Kong gibts auch Bälle da kannste so leckerkaustreifen rein machen und er muss die rausholen.
Wie gesagt so oft würde ich das Zeugs net nehmen. -
Zitat
Ich habe einen 16 Monate alten Labrador Rüden, der meine Nerven grad stark belastet+ das ist halt ein spannendes Alter gerade. Er versucht sich u.a. auch Vorteile zu sichern und zu gucken wie konsequent du bist.
wenn wir einer Hündin begegnen, bekommt er meistens ziemlich schnell von Ihnen eins auf den Deckel, weil er total aufdringlich ist
Außerdem würde er am liebsten überall hinmarkieren- ( ein Sofa im Wohnzimmer ist da auch mal drin ) heute hat er es sogar geschafft im H&M an einen Kleiderständer zu pinkeln
na ja tendenziell gehört das halt zum lernprzess, dass er einen drauf bekommt von den Hündinnen, was ich pers. besser finde, als wenn du nur korregierst. Das mit dem markieren würde ich ihm konsequent abgewöhnen. Bzw. nochmal intensiver trainieren, dass Geschäfte usw. tabu sind.Er läuft durch die Stadt, als wäre er dort zum ersten mal, zieht nur an der Leine und im Park schafft er es 2 Stunden zu stehen, anstatt sich einfach mal gechillt hinzulegen- es kommt mir so vor, als würde er non stop unter Strom stehen, sobald wir das Haus verlassen- nachts bellt er alles mögliche an und auch tagsüber fängt er jetzt auch schon an Leute im Wald anzukläffen, welche friedlich ihre Wurst grillen-
Ich gehe natürlich schon seit er ein Welpe ist in die Hundeschule- aber dort ist er, wie seit dem ersten Tag total wild auf andere Hunde fixiert und will eigentlich nur die ganze Zeit toben und jetzt setzt halt zusätzlich der Fortpflanzungstrieb ein- er stürmt immer, sobald er einen Hund sieht, wie ein Wilder drauflos- ich laufe im Wald auch nur noch mit Schleppleine, weil ich natürlich inzwischen auch schon Ärger mit anderen Leuten bekommen habe :motz:Ich habe auch einen unkastrierten Labbi und ich würde es immer wieder so machen, wie wir es gemacht haben. Auch wenn es total schwer ist und er zeitweise echt sein Gehirn ausgeschaltet hat, muss ich sagen, dass konzequente üben hat geholfen. Ich war total fertig zeitweise, es war nur noch streßig, aber ich habe mir immer geschworen ich ziehe es durch. Mittlerweile ist er fast drei und das ganze klappt super. Er bleibt bei mir wenn er einen anderen sieht und hört gut. Wir haben viel an der Bindung gearbeitet und wenn er heute ne läufige Hündin riecht, schnüffelt er nur rum. Zur Not leine ich ihn an, an Tagen wenn er mir zu lange schnüffelt oder halt wenn Hunde angeleint auf uns zu kommen, weil es ja immer mal ne läufige Hündin sein kann. Ansonsten haben wir keine Probleme und ich würde dir auch raten weiter konsequent an deinen Baustellen zu arbeiten.
Kastrieren lassen kannst du ihn immer noch. KLar musst du das wissen, aber ich denke das konsequente üben bleibt trotzdem. Vieles bringt auch das Alter. Hätte mir mal ein Trainer gesagt, dass mein Labbi mit 3 endlich ruhiger ist, hätte ich mir viel weniger Streß gemacht. Man darf sich selbst auch nicht so unter Druck setzen. Ihr schafft das schon, bleibt dranNormaler weise mache ich mit Ihm Dummy, aber selbst das interessiert ihn nicht mehr- nur noch Hündinnen! dann übe erstmal andere Sache, z.B. Konzentration und bestimme andererseits wann er Hund sein darf und frei laufen. Dummy würde ich erstmal auf eis legen, sonst kannste dir auch viel kaputt machen
Es ist mein erster Hund, und ich liebe Ihn überalles- vielleicht sagen jetzt viele, ach das ist ganz normal in dem Alter und ich soll mir keine Gedanken machen, nur das weiß ich leider noch nicht
Ich hatte eigentlich nicht vor, ihn kastrieren zu lassen, aber denkt ihr, dass würde etwas helfen? Wäre er dann nicht mehr so stark auf andere Hunde (Hündinnen) fixiert?Labbis sind einfach total verspielt und irgendwie wie Kinder. Ich denke das es besser ist, wenn DU bestimmst wann er Kontakt haben darf und wann nicht. Wann gespielt wird, wann du Kontakt bewusst vermeidest und dich interessanter machst. kastriert oder nicht, ich glaube das das viel wichtiger ist. Viel Erfolg"!
Vielen Dank fürs Durchlesen
Grüße Sarah
-
mh, in dem Alter hat Nico oft auf dem Kong oder auf nem alten tshirt, klopapierrollen, Zahnseil etc. gekaut. Dieses Kauzeugs hab ich nicht jeden Tag gegeben, weil mir da zuviel Protein drin war. Abends nen harten Keks sonst Apfel oder Möhre. Mehr nicht.
-
-
Ich würde das auhc auf jeden Fall untersuchen lassen! Eben Urin wegbringen und du weisst, ob es nicht eine Blasenentzündung ist.
-
Ihr könntet im ehem. Militärgebiet Soest Hiddingsen gehen. Da gehen viele mit Hunden. Allerdings ist es offiziell ein Naturschutzgebiet.
Etwas höher zwischen Müllingsen und Berlingsen oder Bergede sind tolle Feldwege zum freilaufen. Sonst würde ich an der Möhne schauen. Wir gehen dort immer in den Wald in alle Richtungen oder an der Sperrmauer oder in Delecke könnten die Hundis auch ins Wasser. Ansonsten gibt es tolle Waldwege mit Wasser. Wenn dich ne genaue Beschreibung interssiert, dann mail mir, dann schreib ich dir ausführlich. -
Hallo, ich hab euch ja schon beschrieben, dass der Nico immer so stark und laut hechelt und morgen haben wir endlich den Termin beim Kardiologen!
Ich bin echt hibbelig und hoffe, dass es "nur" seine Aufregung ist.
Jetzt wäre meine Frage, ob ich auf was besonders achten muss bzw. was soll alles untersucht werden? Was würdet ihr fragen? Wollte eine Dopplersonografie machen lassen. Reicht das um sicher zu sein?Drück uns mal die Daumen, dass es nix schlimmes ist!
-
Nehme mal an ihr wollt die Hunde laufen lassen oder?
Was soll denn sonst dabei sein? Wasser ? Wären Feldwege auch ok?