Beiträge von Goethe

    Vor ewig langer Zeit hatten hier mehrere User sich in einem Thread über die Bahandlungsmöglichkeiten bei Struvitkristallen/Steínen unterhalten und eigentlich wollten wir uns austauschen, was am besten angeschlagen hat. Deshalb wollte ich jetzt mal nachfragen... wie gehts euren Hunden jetzt? Was habt ihr unternommen?

    Nico ist jetzt 3 und toi toi toi hat seid 1,5 Jahren keine Probleme mehr gehabt. Auf einer anderen Seite im Inet hab ich gelesen, dass sich das mit dem Alter auch rauswachsen kann... Jedenfalls bekommt er Futter mit wenig Calc./Phosphor und ne regelm. Harnkontrolle. Damit haben wir es im Griff. Wie ist es bei euch?

    Das finde ich auch mal interessant. In einer Hundezeitung war das drin. Aber fördert man damit den Jagdtrieb oder kontrolliert man ihn damit? Oder ist es mehr ein Spielzeug? Wer hat Erfahrungen?

    Wünsche dir viel Erfolg mit der Orga und sei nicht zu enttäuscht, wenn es nicht klappt. Die haben schon recht enorme Vorstellungen, an wen sie vermitteln. Wenn es denn ein Retriever sein soll, kannst du auch mal auf der Seite vom LCD oder DRC gucken. Da gibt es oft ältere Hunde die ein Zuhause suchen. Da haste dann nicht so das Kastrationsproblem. Meistens haben die sogar schon eine Ausbildung genossen....

    Wir haben jetzt auch ein kleines aus dem Wanderpaket und Nico hatte es auch schnell raus. Wir haben auch das gr. Spielbuch für Hunde und da sind viele Sachen dabei, die man im Haus hat. Das fand ich praktisch- zum Beispiel statt dem Solitär nehmen wir immer diese Hartplastikbecher zum umdrehen oder ein Sieb genommen. Oder ich werfe die Leckerlie in einen Korb mit Handtüchern oder so.... einfach mal gucken, was du so im Haus hast... ansonsten gibts bei e+++ mittlerweile auch oft welche günstiger.

    Ich habe so einen Hundehaarbesen. Den gleichen gibts auch im Baumarkt günstiger>!Einfach mal schauen. Und zwar hat der so Gummiborsten und der ist echt klasse.
    Zumal ich selbst damit die Teppiche abbürste- da wo ich sonst nur mit dem Staubsauger einen Teil wegbekomme- da nimmt der nen ganzen Teil mehr weg. Der Vorteil ist, dass er die Haare echt nicht verweht, sondern wirklich zusammen kehrt. Praktisch ist dazu noch nen Kehrset mit Gumminoppen, dann entgeht dir nix mehr. Außerdem haste halt nicht die Haare so im Besen hängen. Ich benutze den täglich.

    Meine Eltern hätten auch lieber ein Enkelkind- und behandeln Nico schon wie den Enkelhund.... als wir die Diskussion um den 2. Hund hatten, sagte meine Ma nur- aber erstmal nen Kind, ne... ?! :schockiert: :???:

    Für sie steht die Reihenfolge fest, für mich nicht. Ich brauch erstmal nen gescheiten Mann dazu ;) und irgendwie wäre mir der 2. Hund doch vorerst sympathischer...

    Eingezäunt sollte es schon sein- aber wenn es so grß ist- kann man da nicht so ne Spielecke einrichten mit nem Zaun... irgendwo in dem Gelände?
    Dann könnten die Hundis die nicht in diesem Teil sind mal ne Pause machen.... mh, wisst ihr was ich meine?
    Vielleicht ist es auch ne blöde Idee- aber ich möchte aiuch sehen, wo der Nico ist

    Zitat

    In wie weit würdet ihr normales Verhalten mit Sozialverträglichkeit gleichsetzen? :???:

    Sozialverträglich ist für mich an eine Norm angepasstes Verhalten- also NORMales Verhalten- würde es aber immer als gewünschtes Verhalten bezeichen. Hach immer die Begrifflichkeiten ;-)

    Tendenziell finde ich noch dass der ängstliche Hund sozialunverträglicher ist, als der der kein Interesse hat an anderen. Aber wie gesagt, ich finde es erst wirklich gravierend, wenn er immer so ein Verhalten zeigt.
    Auch das mit dem verteidigen der Ressourcen- wer legt fest, was wem gehört bzw wer Anspruch daraugf hat? Also wer kann darüber urteilen... erinnert mich an Kinder im Sandkasten die sich gegenseitig Förmchen klauen. Auch hier wird das erste Kind was zuerst die Förmchen hatte immer sagen, es ist mein Förmchen. Genau wie der Hund seinen Stock sichert. Wünschenswert wäre es vielleicht dass er mit dem anderen hund mit dem Stöckchen spielt, wie das Kind vielleicht ein Förmchen abgibt.
    Aber ich finde es völlig in Ordnung nicht jede Ressource zu teilen- dass tuen Wir nämlich auch nicht immer und sind deswegen auch keine sozialen Krüpel, obwohl ein anderes Verhalten wünschenswert gewesen wäre.