Hallo!
So nun werd ich mal über meine Maus berichten, nach Cimba ist nun auch Caya nen kleines Sorgenkind.
Ja, ihr lest richtig, es hat uns wieder erwischt 
Ich hab hier noch nichts geschrieben, weil wir die Pferde nicht scheu machen wollten und wir kein genaues Ergebnis hatten.
Caya hatte schon im Welpenalter sehr deutliche Schmerzanzeichen im Bewegungsapparat. Das erste Mal ist es uns aufgefallen, als sie nach dem Welpenspiel vorne lahm ging. Beim ersten Mal haben wir noch gedacht:
"Ok, sie hat sich vertreten". Als es dann wieder auftrat waren unsere Alarmglocken geläutet, wir sind eben durch Cimba extrem vorgeschädigt.
Also sind wir direkt zu Doc Rosin zur Voruntersuchung gefahren mit 14 Wochen.
Ergebnis: extrem auffälliges Gangbild, hochgradig schmerzhaft auf allen Triggerpunkten... Verdacht auf HD oder ED.
Für uns ein Schock! Das konnte nach soviel Pech mit Cimba einfach nicht wahr sein! 
Danach kam eine lange Zeit zittern bei jedem Schritt, verzweifeln, verdrängen, ignorieren.. schlimm für mich diese Ungewissheit!
Mit 9 Monaten waren wir uns eine zweite Meinung einholen, bei einer Physiotherapeutin die bei Dr. Rosin gelernt hat.
Ergebnis ohne das wir vorher gesagt hatten das wir Verdacht haben und vorher bei Rosin waren:
noch schlechteres Gangbild, noch schmerzhafter
Caya zeigt im Alltag deutliche Anzeichen, sie kommt schwer hoch, sie steigt Treppen extrem schlecht, sie bricht aus Schmerzen heraus grobes Spiel mit anderen Hunden ab, sie hat kaum Schub von hinten, sie läuft ständig im Pass, entlastet sehr häufig usw.
Also sind wir gestern mit einem sehr sehr ungutem Gefühl nach Berlin zum Röntgen und eventueller Goldaku gefahren.
Gangbildanalyse heute war wieder extrem schlecht.
Triggerpunktuntersuchung noch schlechter als beim letzten Mal, alle Triggerpunkte reagieren teilweise bis 3+ (höchste Schmerzstufe), die arme Maus hat an einigen Stellen bei leichtem Druck aufgeschrien
Da war mir schon ganz schlecht...
Dann die Maus in Narkose gelegt, man kann sich gar nicht vorstellen wir mir da zumute war. Meine Maus sackte zusammen wie bei der Einschläferung bei Cimba, das war ein ganz schlimmer Moment für uns, beiden sind die Tränen in die Augen gestiegen, so tief sitzt noch der Schmerz.
Caya hatte während der Narkose extreme Atemaussetzer, teilweise bis zu ner halben Minute. Man kann sich gar nicht vorstellen, was für Ängste man da aussteht. Die Atmung wurde mit Akupunkturnadeln an der Nase und an der Schwanzspitze stimmuliert, dadurch wurde es etwas besser aber ihr glaubt gar nicht was man da als Besitzer durchsteht.
Dann zum Röntgen...
Und nun die erlösende Nachricht:
Die Hüfte sieht guuuuuuuuut aus
Rechts völlig iO. links leicht abweichend, aber kaum dramatisch!
ED frei und keine OCD, Wirbelsäule frei!!!!
Dr. Rosin konnt es kaum glauben und war mit uns super Happy!
Die Schmerzen kommen von funktionellen Überbelastungen, Caya hat Probleme mit ihrer Muskulatur und die Bänder sind beim Wachstum nicht ganz mitgekommen, deshalb die Schmerzen und die Schohnhaltungen.
Also wurde meine Maus auch ein Goldschatz und wir hoffen das das Gold alles richten wird und Caya ein langes, schmerzfreies Leben haben wird Dr. Rosin sagt, dass nach der Umbauphase der Muskulatur durch die GA Caya ein normales Hundleben mit allem drum und dran führen darf, wir haben das ok für jegliche Hundesportarten und Aktivitäten.
Wir sind super glücklich, das es Caya nicht ganz so schwer erwischt hat wie alle angenommen haben und wir durch das Gold die Probleme schnell in den Griff bekommen werden!
DANKE an alle die für uns die Daumen gedrückt haben!
Caya hat die Narkose schlecht vertragen, sie ist war gestern abend noch sehr sehr wackelig und ihr Kreislauf kam schwer in Gang. Aber das wird schon und die anstrengende 2-Wochen-Leinenzwangphase überstehen wir auch irgendwie.
meine Mausi, da kamen heut wieder schlimme Gefühle hoch:


bei der Goldimplantation:



mein arme Maus, ganz platt:

Wird alles werden, drückt uns die Daumen, dass das Gold ordentlich seine Arbeit macht und es Caya bald besser geht!
LG Tina und Caya