Hallo!
So hier ein Lebenszeichen von uns!
Drei Wochen nach der GA geht es Caya prima *freu*
Die 2 Wochen Schrittpflicht haben wir gut überstanden, auch wenns für uns beide anstrengend war 
Sie ist seit der GA vom Wesen her viel ausgeglichener, kommt schneller zur Ruhe, zumindest zu Hause.
Obs nur Zufall ist, ob sie doch erwachsen wird, ob die erste Läufigkeit ansteht oder ob es nur Einbildung ist... egal ich finds toll!
Heute waren wir bei Doc. Rosin zur Nachuntersuchung.
Einfach Spitze, schon nach der kurzen Zeit hat sich Cayas Gangbild seiner Meinung nach sehr gut verändert. Sie läuft jetzt in einer Linie, steht hinten nicht mehr so eng und vorallem dreht sie vorne die Ellenbogen nicht mehr so ein.
Schmerzpunktanalyse: grandios! extrem weniger Schmerzanfälligkeit
:green_el:
Klar es wird noch eine Weile dauern bis sich die Muskulatur wieder regeneriert hat und ganz weggehen werden wohl die Schohnhaltungen nicht, aber wir sind glücklich mit dem Ergebnis, denn Caya steht somit hoffentlich ein langes erfülltes Hundeleben ohne große Einschränkungen bevor *jipie*
Warten wir mal die zweite Nachuntersuchung ab!
Leider gibts mal wieder nicht nur Positives zu berichten *gummel*:
Da Caya immer noch ein Wildfang ist, schwer zu bändigen und vorallem kleptomanisch veranlagt ist, haben wir letzten Samstag wieder mal einen großen Schrecken überwinden müssen.
Caya hat SEKUNDEN der Unaufmerksamkeit genutzt und ne Zigarettenschachtel vom Schrank geklaut!
Zerpflückt in alles Einzelteile, so dass nicht nachvollziehbar war, ob überhaupt oder wieviel Tabak sie nun gefressen hatte.
Also hieß es mit Schweiß auf der Stirn und zittrigen Händen mal wieder ab zum Nottierarzt. Dort hat sie Kotzspritze bekommen. Tja und nun haben wir auch die Gewissheit, das Caya Narkosemittel bzw Beruhigungsmittel ganz schlecht verträgt, was mir ziemliche Sorgen macht.
Denn sie schlief schon vorm Kotzen innerhalb von 2 Minuten ein, konnte nicht mehr alleine stehen und hatte extreme Hängelieder.
Das ist laut TA wirklich nicht normal, es ist zwar ok wenn sie müde werden, denn in der Spritze sind Morphine drin, die den Hund nachm Kotzen wieder beruhigen sollen, aber soooooo ne extreme Reaktion sollte es nicht geben.
Gekotzt hat sie trotzdem, ob nun Tabak drin war oder nicht konnte nicht gesagt werden, da ich ihr vorher Kohle eingeflösst hatte und das alles nur noch ne schwarze Masse war.
Naja überstanden hat sie es nach ner Infusion (wegen der Reaktion auf das Mittel) alles gut und hat auch nichts davon getragen.
Leider hab ich nun Gewissheit, dass bei Caya bei Narkosen Vorsicht geboten ist und das ist kein beruhigendes Gefühl
sie hat ja leider die Narkose bei der GA auch so schlecht vertragen, mit Atemaussetzern, ewig langem Nichtwachwerden und extremer Schlappheit!
Doof!
Ach und nochwas macht uns Sorgen. Sie hat seit letzten Samstag morgen, ne etwa handteller große Beule am Rippenbogen.
Echt riesig das Teil! Nach Begutachtung von der Nottierärztin sollten wir ein paar Tage abwarten. Nach 3 Tagen war die Beule wie von Zauberhand verschwunden, seit 2 Tagen ist sie wieder da nur diesmal extrem hart.
Dr. Rosin meint es sei ein riesgengroßer Bluterguss und ich solle abwarten, aber wohl ist mir dabei nicht. Wir werden beobachten
Tja soweit das Neueste von uns!
Einerseits extrem erleichtert das die GA so toll anschlägt, andererseits warte ich schon auf den nächsten Mist den sie verzapft uns sich wieder mal selbst dabei schädigt.
Ist doch echt nicht normal, der Hund ist 10 Monate alt und ich musste mit ihr schon 4 mal zum Nottierarzt ! :kopfwand:
Wir werden weiter berichten von der Mistbiene 
Lieben Dank an alle die uns die Daumen gedrückt haben!