Hi Kessi
Eigentlich sollte immer der Hundehalter bestimmen, wann Aktion angesagt ist, so dass es überhaupt keine Rolle spielt, ob nun jemand 24 Stunden zu Hause ist oder eben nicht den ganzen Tag. Du hast ja auch nicht geschrieben, dass er Probleme damit hat, alleine zu bleiben. Ein Hund sollte auch nicht den ganzen Tag Aufmerksamkeit bekommen, da ihn dies wiederum in seinem Dominanzverhalten bestärken kann, so dass es meines Erachtens nicht so viel bringt, ihn in der Hoffnung abzugeben, dass es besser wird, wenn jemand mehr Zeit für ihn hat.
Für mich hört es sich eher so an, als ob Du keine Kraft mehr hast, Dich mit diesem Hund auseinanderzusetzen. Ich denke, dass es auch absolut verständlich ist, dass Deine Nerven langsam blank liegen. Du musst Dich fragen, ob Du noch mal ein ganz gezieltes Training (und hier würde ich Dir dringend zu einem Hundetrainer raten, der Dir mit Sicherheit erklären kann, wo das Problem liegt und wie man es effektiv beheben kann) oder ob Du wirklich aufgeben willst. Bedenke, dass Du schon so viel Zeit und Mühe in ihn investiert hast und dass es vielleicht noch einen Versuch Wert ist. Ansonsten würde ich mich an ein Tierheim Deines Vertrauen wenden, die den Hund erstmal begutachten können und auch besser feststellen können, welche Besitzer der Hund braucht.
Mach Dir auf jeden Fall keine Schuldvorwürfe. Die Entscheidung liegt bei Dir, aber ich glaube nicht, dass Dein Hund besser aufgehoben ist bei Leuten, die mehr Zeit für ihn haben. (Denn Zeit allein ist ja nicht das einzige Kriterium)
LG Maren und Sydney
Beiträge von Maren
-
-
Hi
Bin ein Hamliton! Kannte diese Rasse noch gar nicht!
Toller Test!
LG Maren und Sydney -
Hi
Es ist jetzt amtlich. Werde nach Telgte-Westbevern ziehen! Mein Freund hat heute den Mietvertrag unterschrieben! Freu!!!!!!!!!! Ist nicht die Wohnung in der Pampa geworden (zu weit ab vom Schuss ist auch nicht so prickelnd)
Kennt einer von Euch vielleicht den Hundesportverein in Ostbevern? "Hunde-Spaß-Sport" heißt der, glaube ich! Wollte mit Sydney endlich mal in einen Verein gehen zum Obedience und Flyball.
Habe es bis jetzt alles als Autodidakt gemacht, da hier kein Verein ist.
LG Maren und Sydney
P.S. Hütetechnisch bietet Westbevern ebenfalls viel für uns! -
Hi
Sehr gerne! Habe gerade mal eine supertolle Haushälfte gefunden. 120 qm, 5 Zimmer, 2 Etagen und ein riesiger Garten und ganz viel Feld und Wald drumherum. Dachte, dass es bei Ostbevern liegt. Aber nein, es ist mitten in der Pampa. Liegt bei Ostbevern-Brock! Aber man hat ne sehr gute Anbindung nach Münster!
Mal schauen, vielleicht klappt´s!
LG Maren und Sydney -
Hallöchen
Kann mich bald schon mal bei Euch einreihen ;-) Suche gerade mit meinem Freund ne Wohnung in Münster. Lege sehr viel Wert auf große weite Strecken, die man ohne weiteres Laufen kann (hoffentlich bin ich von Zuhause nicht zu sehr verwöhnt, was das angeht) Doch Senden soll doch schöne Wandergebiete haben. Bei Hiltrup und anderen sehr angrenzenden Gebieten in Münster sehe ich auch arge Probleme. Habe schon oft versucht, dort mal spazierenzugehen, jedoch kam ich nie sehr weit. Kenne mich nicht sehr gut aus, so dass ich diesbezüglich keine Hilfe bin, aber vielleicht können wir mal zusammen spazierengehen!
Suchen vermehrt bei Telgte und vor allem Umgebung! Dort gibt es schöne Strecken! Aber von Hiltrup etwas weit.
LG Maren und Sydney -
Hi Anja
Wie lange musst Du denn arbeiten, also wie lange wäre der Hund ungefähr alleine?
Noch hast Du erstmal eine Woche Zeit, um ihm beizubringen, dass alleine bleiben gar nicht so schlimm ist. Du beginnst erstmal mit wenigen Minuten und steigerst es dann täglich. Beachte ihn nicht, wenn Du aus dem Haus gehst. Er muss lernen, dass das die normalste Sache der Welt ist. Eine Woche ist sehr kurz und vielleicht auch zu kurz, aber es ist ein Anfang.
Wenn Deine Großeltern noch nicht so wohl gesonnen auf den Hund sind, dann lass ihnen noch etwas Zeit. Gibt es denn sonst niemanden, der mal auf den Hund aufpassen könnte. Jedefalls solange, bis der Hund alleine bleiben kann? Ist ganz schön verzwickt aber warte erst mal ab, ob es sich noch bessert.
Drücke die Daumen. Wo wohnst Du denn? Vielleicht gibt es ja jemanden aus dem Forum, der auf Euren Hund aufpassen würde in deiner Nähe.
LG Maren und Sydney -
Hi
Aber vielleicht hat Susanne ja interessiert mitgelesen. Wer weiß!
LG Maren und Sydney -
Hi
Wer mit seinem Hund nicht hüten will, wird bestimmt auch nicht beim Thema Hüten reinschauen und jemand, der seinen ersten Border bekommt wird von dieser ganzen Diskussion auch noch nicht viel mitbekommen haben. Und vielleicht kann man den einen oder anderen vor einem Fehler bewahren. Aber natürlich nur den, der es hören will.
Es sind keine Belehrungen, sondern ernstzunehmende Hinweise!
LG Maren und Sydney -
Hi
Wenn das so weitergeht haben wir bald alle identische Hunde zu Hause!!!
Na ja und wenn´s beim Menschen dann weitergeht brauchen wir uns keine Gedanken mehr über den Tod zu machen. Habe ja dann noch ne Reserve!
Ist schon krass mit Anzusehen, wie der Mensch Gott spielt. Aber vielleicht muss alles ja so kommen. Meist muss erst alles schiefgehen, bevor viele Menschen aufwachen!
Wäre aber schon ne gruselige Welt, wenn man ständig denselben Menschen begegnet!
LG Maren und Sydney -
Hi
Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass es Border Collies gibt, die nicht das große erhoffte Potential haben beim Hüten und daher MANCHMAL in Familienhänden besser aufgehoben sind, die den Hund eben etwas "leichter" auslasten. Jedoch würde es diese Hunde nur sehr selten geben, wenn nicht darauf gezüchtet würde und wenn es nicht so viele Käufer dieser angeblichen Nichthüterhunde gäbe!
Und ehrlich gesagt fällt es mir schwer zu glauben, dass diese Käufer den Border Collie wirklich lieben und schätzen so wie er ist. Eben ein einzigartiger Hütehund!
Mir persönlich würde es viel leichter fallen mit diesem Schicksal des Borders, wenn denn alle, die nicht auf Hüteleistung züchten, dem Hund einen anderen Namen gäben, damit keine Verwechslung mehr auftreten kann und jeder weiß wovon er spricht!!!!!
Aber strikte Trennung ist wahnsinnig verpöhnt. Vor allem bei den Grenzzüchtern, die Sanny schon beschrieben hat. Von daher kann man, denke ich, schon an jeden neuen Welpenkäufer ein Appell richten, dass, wenn er denn nen Border Collie haben will, er sich das vorher genau überlegt, ob er der Rasse damit auch einen Gefallen tut.
LG Maren und SydneyMcChappi: Wenn man viel in Foren schreibt, erlebt man sehr oft die Namen Border Colli, Border Coli und vor allem Hütten! Ich habe das so oft gelesen bei so vielen unterschiedlichen Leuten, dass man gar nicht mehr auf die Idee kommt, dass einer vielleicht eine Lese- und Rechtschreibschwäche hat. Nimm es nicht zu persönlich. Und Du bist bei weitem nicht die Einzige, die Hüten falsch schreibt! Aber wenigstens weiß doch jeder, was Du meinst und das ist doch das Wichtigste