Hi Nadja,
Zu allererst würde ich mir ein schönes Hunderassenlexikon kaufen und darin mit Deinen Jungs etwas schmökern. So könnt ihr schonmal etwas eingrenzen, was Euch generell so gefällt. Als zweites kommt dann der Punkt, der nicht ganz so einfach ist. Denn die jeweilige Rasse, die Euch gut gefällt, sollte dann auch zu Euren Ansprüchen und Eurem Leben passen. Das heißt, sie muss vom Wesen und ihren Anlagen gut zu Euch passen. Da dies jedoch in Rasselexika meist nicht entsprechend vermittelt wird, sollte man sich da unbedingt anderer Quellen bedienen. Ich rate bei diesem Punkt erstmal zum Internet. Lest in diversen Foren (so auch hier :-) ) mal etwas zu den Rassen, bzw. fragt ruhig nach. Schaut mal, was die Besitzer so schreiben, was so die Probleme sind usw. Wenn ihr dann noch mehr eingrenzen könnt, würde ich mir auf jeden Fall die Hunde nochmal in live anschauen.
Meldet Euch unbedingt nur bei seriösen Züchtern. Bitte keine Kleinanzeigen! (Dort inserieren auch viele schlimme Welpenhändler) Schaut, dass sie einem großen Zuchtverein angeschlossen sind und die Hunde auch Papiere bekommen. Mit einem solchen Kauf unterstützt man in der Regel eine gewissenhafte Rassehundezucht.
Bedenkt, dass ein Welpe erstmal einige Zeit braucht, bis er alleine bleiben kann. Ich würde Euch dann auf jeden Fall als Neulinge zu einer guten Hundeschule raten. Und vieles ergibt sich dann auch von selbst.
Ob Rüde oder Hündin ist Geschmacksache. Schließt ihr eine Läufigkeit und damit verbunden vielleicht zweimal im Jahr etwas Blutverlust aus, dann nehmt lieber einen Rüden. Aber das entscheidet am Ende sicher eh Euer Herz, schätze ich.
LG Maren