Beiträge von schnuppchen

    Hallo!

    Wieso sollten die Wogen hoch schlagen? Dominanz ist mittlerweile ein Wort, dass ich nicht mehr hören kann. Sobald ein Hund nicht folgt wie eine eins, heißts gleich: Ihr habt ein Dominanzproblem.
    Unsere Hunde wissen auch sehr wohl, wer wo steht. Aber keiner von beiden kennt einen Schnauzengriff, oder was sonst noch so vorgeschlagen wird.. Möglich, dass manche Sachen bei manchen Hunden sein müssen, aber das muß jeder für sich und für seinen Hund entscheiden.

    Und klar bin ich schuld, wenn der Hund klaut *gg* Ich kann von meinem Hund viel verlangen - aber selbst die typischen Schäferhundtypen (ohne Vorurteile verbreiten zu wollen, aber die fallen mir halt jetzt ein.. ) werden kaum ein saftiges Steak auf den Küchenboden legen können, den Hund davor ableben und dann für 2 Stunden einkaufen gehen können...

    So long - mach Dir keinen Kopf ;-)

    lg
    schnupp

    Kann schonmal länger sein.. aber unsere zwei schlafen auch im Autound fühlen sich dort auch recht wohl. Und mit nem Wassernapf drinnen und ausreichend Frischluft ist das wie ne große Box *gg* Gott sei Dank bellen sie auch nicht, wenn wer vorbeigeht sondern liegen wirklich einfach nur drinnen und schlafen.

    Nötig ist das halt hin und wieder.. SEminare, Turniere, Stadt, wo Herrchen und Frauchen mal gemütlich ins Theater/Kino gehen wollen... Und bevor ich da die Wauzis in Wien z.B. bei leicht hysterischen Verwandten lass...

    Kann schonmal länger sein.. aber unsere zwei schlafen auch im Autound fühlen sich dort auch recht wohl. Und mit nem Wassernapf drinnen und ausreichend Frischluft ist das wie ne große Box *gg* Gott sei Dank bellen sie auch nicht, wenn wer vorbeigeht sondern liegen wirklich einfach nur drinnen und schlafen.

    Nötig ist das halt hin und wieder.. SEminare, Turniere, Stadt, wo Herrchen und Frauchen mal gemütlich ins Theater/Kino gehen wollen... Und bevor ich da die Wauzis in Wien z.B. bei leicht hysterischen Verwandten lass...

    Uff... Ich versuchs mal - vielleicht bring ich ja was konstruktives zusammen ;-)

    Hoover hat auch alles angebellt und tut es heute noch, wenn ich nicht aufpasse. Vor allem große, starke Männer im Dunkeln, kleine schreiende Kinder, etc. Geholfen hat eine kurze Leine, jede Menge Ruhe und ein ruhiges, bestimmtes "ist okay" und vor ihn hinstellen. Bei ihm wars nämlich auch Angst und wenn ich "ist okay" sag, weiß er, dass ich alles im Griff habe. Das funktioniert noch immer nicht 100%ig, aber in den allermeisten Fällen kann ich somit Bellen unterbinden. Nur aufpassen muß man halt höllisch.

    Zu der Fahrradproblematik:

    Wie schauts denn aus, wenn Du das wirklich seperat mit ihm übst? Wie reagiert er auf ein stehendes Rad? Krall Dir mal ein Rad, stells in den Garten, spiel mit ihm und beachte das Rad nicht. Dann bitte jemanden, sich zum Rad zu stellen, dann es langsam zu scheiben usw.... Natürlich Leckerchen, loben, spielen nebenbei. Aber ich denk, es wär besser, wenn Du das Rad dann gar nicht beachtest - spiel einfach im Garten mit ihm als wär nix. Wenn er auf den Radfahrer bellend los geht, soll der ihn einfach ignorieren und sich wegdrehen.

    Keine Ahnung, ob das bei Alonso auch funktioniert - ich kenn einen Hund, bei dem funktioniert hat...

    Viel Erfolg!

    lg
    schnupp

    Also erstmal - ruhig bleiben da Herr Hund ;-) Bevor man über Bewertungsmöglichkeiten urteilt, sollte man sich vielleicht mal anschauen, wie die überhaupt benutzt werden. Bewerten ist nicht niveaulos - und die Art unseres Bewertungssystems ist nicht anonym. Der Bewertete sieht sehr wohl, wer ihn warum wie bewertet hat....


    Und wieder zurück zum Topic ;-)

    Für mich ist Gewalt am Hund dann erreicht, wenn er anfängt, massiv zu beschwichtigen. Bei meinem Golden fing das bei einem gröberen Schubs an, bei Dustin kenn ich die Grenze nicht (ist ja nicht mein Hund *gg*) und bei Hoover reicht manchmal ein scharfes Wort. Ist also - wie eh schon gesagt - Definitionssache.

    lg

    schnupp

    Hallo!

    Ich würd auch zuerst mal eine komplette Untersuchung beim TA machen.

    Dann wär interessant zu wissen, was vorher mit dem Hund war?

    Ich würd nichts zuviel füttern - das Gewicht stellt sich normalerweise mit der Zeit ein. Dustin war am Anfang auch viel zu dünn, er bekam dann das gleiche Futter wie Hoover und es hat sich eingependelt. Noch dazu kommt, dass, wenn der Hund z.B. im Tierheim war, auch die Muskeln nicht so wirklich top sind. Das dauert auch etwas. Dito Fell - mit einem guten Futter und wenn der Gesundheitszustand gut ist, wird auch das Fell besser.
    Und - besser ein paar Rippen gut zu sehen als eine Rolle auf vier Pfoten ;-)

    lg
    schnupp

    Hm.. also spontan würd ich auf Spielaufforderung tippen. Allerdings wär glaub ich ein bissal mehr Beschreibung der Situation nicht schlecht ;-)

    Macht die Große das nur bei der Kleinen oder auch bei anderen? Wie ist ihre Körperhaltung dabei? Wie stehen die Ohren? Lacht sie? Wie reagiert die Kleine??

    lg
    HooDus