Hallo!
Ich bin da immer brutal. Einmal war ichs nicht - da haben sich dann über Nacht soviele Haare im Harz verfangen, dass ichs erst rausschneiden mußte - allerdings viel mehr und viel näher an der Haut.
lg
schnupp
Hallo!
Ich bin da immer brutal. Einmal war ichs nicht - da haben sich dann über Nacht soviele Haare im Harz verfangen, dass ichs erst rausschneiden mußte - allerdings viel mehr und viel näher an der Haut.
lg
schnupp
Fruchtet sicher - wenn Du die Nerven dazu hast ;-)
Ich spiel eben auch wegen dem Sand-Problem (und auf Laminat mit meinen Hausschuhen - das ist verdammt rutschig!) und auch wegen Kletten mit dem Gedanken, die längeren Haare von Hoover vor allem an den Läufen zu stutzen.
Bei uns im Dorf hat jetzt eine Hundefriseurin aufgemacht - fürs Trimmen vom Westi nimmt die glaub ich auch so um die 30 Euro.
Selber schneiden trau ich mich nur am Schwanz. Der ist so buschig und lang, dass da alle halbe Jahre die Schere kommt - das schaff ich grad selber noch. Aber bei allem andren hab ich zuviel Angst - nicht, dass es nicht gut aussehen würde, aber ich will ihm halt nicht weh tun. Und so wirklich begabt bin ich da nicht...
Wenn ichs mal schaffe, bei der Scheren - Lady einen Termin zu bekommen, mach ich vorher - nachher Bilder ;-)
lg
schnupp
Hallo!
Also - 3 Tage sind nichts. Ohne Futter können Hunde weit länger überleben - und es stimmt schon - am vollen Napf ist noch keiner verhungert.
Napf mit der Ration anfüllen, hinstellen, nach 15 Minuten wegnehmen (kommentarlos!!!).
Und das jeden Tag. Irgendwann wird der Hunger zu groß ;-)
lg
schnupp
Ich denk, das das sehr unterschiedlich ist. Ich selber kenne nur relativ wenig Gaststätte, wo keine Hunde rein dürfen. Zum Friseur nehm ich ihn nie mit - hab keinen Bock drauf, dass er sämtliche fremde Haare im Fell hat *gg*
In Verwaltungsgebäude dürfen normalerweise auch keine Hunde mit rein - ebenso in Schulen, Unis & Co. Krankenhäuser kommt auch nicht so gut ;-)
Aber ich denk, das ist auch teilweise abhängig vom Gebiet/Land..
lg
schnupp
Billig und effektiv: teebaumöl. Gibts in jeder Apotheke, kann man auch etwas verdünnt auftragen und dann muß man sich nur noch selber an den Geruch gewöhnen..
ich will einen Wachhund o.ä., aber ich weiß nicht, welcher zu mir passt.
Wieso unbedingt einen Wachhund? Nach Deinem ersten Posting wüsste ich auch keinen Hund, der zu Dir passt - aber vielleicht haben wir ja alles auch falsch verstanden ;-)
Auf jeden Fall sollte er eine abschreckende Wirkung haben!
Also keinen winzigen Paris-Hilton-Hund oder so...
Ok, das ist wohl Geschmacksache.. ich bin auch nicht so der Mini - Hund - Fan..aber wieso abschreckend??
Einen Pitbull oder andere Kampfhunde will ich auch nicht. Ich komme übrigens aus NRW und dort sind auch einige Nicht-Kampfhunde wie Rottweiler, die eventuell in Frage kämen, auf der schwarzen Liste und diese sind a) mit Maulkorb weniger abschreckend und b) schaut jeder doch Kampfhunde und deren Halter schräg an!
Nur zum Thermus Kampfhunde: Da stellen sich mir persönlich die Haare auf... Die Statistik der Beißunfälle wird vom DSH angeführt...
Dann kommen da noch Kontrollen usw. hinzu.
Also am Besten keinen der auf der Liste ist!
Und? Wovor hast Du dann Angst bei etwaigen Kontrollen??
Hmm zudem sollte der Hund in gewissem Maße familientauglich (oder schließt sich das aus?) und pflegeleicht (kurzes Fell?) sein. Außerdem wäre es gut, wenn er nicht allzu viel Auslauf benötigt und im Zwinger gehalten werden kann.
Nein, familientauglichkeit schließt sich nicht aus. Allerdings schließt sich die Forderung nach Hund und wenig Auslauf aus. Und Zwinger - nuja, mag man davon halten, was man will.
Kurzhaarige sind nicht unbedingt pflegeleichter als Langhaarhunde.
Hab gelesen, dass man solche Hunde nicht Wischiwaschi erziehen darf, aber verglichen mit anderen Hundehaltern glaub ich, dass ich wohl streng wäre.
Was meinst Du genau mit streng? *Neugierigbin*
Welche Hunderassen wären in etwa gut für mich? Und sind Tierheim-Hunde zu empfehlen? Achja: Ist Hündin oder Rüde für diese Aufgabe geeigneter?
Tierheimhunde sind, wenn man sich nicht auf eine Rasse festgelegt hat, immer zu empfehlen. Vorbeischauen kann man ja mal...Hündin oder Rüde dürft ziemlich egal sein - aber ich glaub, dazu hats schon mal eine längere Diskussion gegeben - einfach mal Suchen!
Egal was Du tust, ich würde Dich wirklich bitten, Dich nocheinmal genau mit dem Partner Hund auseinanderzusetzen. Hundehaltung besteht nicht aus Zwingerhaltung, wenig Auslauf und Angst vor Kontrollen. Die Kontrollen kommen nämlich, wenn Du fürsorgliche Nachbarn hast, von ganz alleine, wenn der Hund nie rauskommt und immer nur im Zwinger ist.
Ein Hund ist eine Verantwortung auf meistens min. 10 Jahre. Zu dieser Verantwortung gehören auch ein regelmäßiges Beschäftigen mit dem Hund, TA-Besuche, Erziehung....
Überlegs Dir und wenn Du noch Fragen hast...
lg
schnupp
Also mir persönlich wärs zu riskant. Ich hätt immer Angst, dass ich doch was übersehen hab.
Du kannst die Stuhlproben auch beim TA abgeben und dann nur entwurmen, wenns notwendig ist..
Wenn man sich allerdings damit auskennt... aber ich denk, einfach ist das wohl nicht, wenns nicht grad Bandwürmer sind ;-)
lg
schnupp
Hallo!
Also Welpe und Baby gemeinsam find ich persönlich ein wenig stressig. Ich würd warten, bis das Baby aus dem gröbsten raus ist und den Hund dann holen. Für mich wär ein Baby, ein Welpe und daneben noch ein 3jähriger einfach zu viel...
Außerdem bin ich mir sicher, dass ihr auch in ein paar Jahren wieder jemanden findet, der Welpen hat ;-)
lg
schnupp
Hallo!
Gib mal bei der Such oben sowas wie "ziehen" oder "Leinenführigkeit" ein - mit den Beiträgen, die da wohl kommen werden, bist Du glaub ich das WE über beschäftigt ;-)
lg
schnupp