Beiträge von schnuppchen

    Also unsere kriegen hin und wieder mal ein rohes Ei, weil sies absolut lieben... Gekochtes Ei gibts auch ab und an - aber da wir allgemein eigentlich nicht Barfen (mein Freund hat was gegen ganze Hühner in der Wohnung *gg*) ist es wirklich mehr Leckerchen als wirklich Futter. Öl gibts auch ab und an...

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Bei uns wird der Hund auf die PERSON angemeldet und nicht auf den Haushalt. Sprich: Hoover ist auf mich angemeldet, Dustin auf meinen Freund. Sparen tun wir dabei auch nicht viel, uns gings eher darum, dass alles geklärt ist. Wir wollten einfach, falls bei uns was schief geht, dass die Zugehörigkeit der Hunde eindeutig definiert ist. Auch bei der Versicherung ist jeder Hund auf "seinen" Menschen angemeldet, allerdings kennen wir den Versicherungsmenschen recht gut und haben deswegen auch alle Rabatte bekommen..

    lg

    schnupp

    Also fürs Autofahren kannst Du Gitterboxen oder die Plastik - Boxen verwenden, die gibts auch in großen Größen ;-) (Hab das letzte Mal eine Dogge in Box am Flughafen gesehen -wie man die allerdings transportiert, ist mir schleierhaft *gg*)


    Ja - Entscheidung ist schwer ;-) Fürs Autofahren würd ich allerdings die aus Plastik nehmen - mal abgesehen von der Flugtauglichkeit hat die auch den Vorteil, dass man, falls der Hund mal ne OP hat oder so, die gut nehmen kann, um ihn dort aufwachen zu lassen. Er ist halt "geschützter" als in ner Gitterbox, weil die aus Plastik nicht rundherum offen sind.

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Hm... was genau verstehst Du unter einem Transportkäfig? Wozu brauchst Du ihn? Du hast recht, es gibt die verschiedensten Ausführungen.
    Zum einen wäre da die Stoffbox. Das ist meist ein ausklappbares Ding aus wasserabweisendem Stoff (so Art Polyester). Hat halt den Vorteil, dass es leicht ist, klein zusammengepackt mitgenommen werden kann und auch leicht aufzustellen ist.

    Dann wären diese "Drahtkörbe" - oft auf Ausstellungen benutzt. Soweit ich weiß recht sperrig..

    Wir haben für unsere zwei eine Box aus Kunsstoff. Ich find die ideal - man kann sie zwar nicht zusammenlegen in dem Sinn, aber man kann Ober- und Unterteil auseinandernehmen und dann stapeln. So nehmen dann auch 2 Boxen nicht sooo viel Platz weg. Abgesehen davon sind sie flugtauglich, sprich, wenn es irgendwann mal notwendig sein sollte, mit unseren Jungs zu fliegen, können wir die Boxen nehmen. Im Moment stehen sie bei uns allerdings in der Wohnung und die Wuffs lieben ihre Höhle.

    Ist halt alles eine Geschmackssache und auch eine Frage des Einsatzgebietes. Auf alle Fälle muß der "Transportkäfig" so groß sein, dass der Hund drin stehen, sich umdrehen und auch bequem liegen kann.

    Preisklassen kann ich Dir jetzt nichts sagen - aber wir haben damals für unsere Boxen (für Hunde in Größe so ca. Mittelspitz) 80€ gezahlt und sind vollkommen zufrieden.

    lg
    schnupp

    Hm.. schwierige Frage...

    Ich denke schon, dass wir es ansich in der heutigen Zeit besser können müssten - allerdings liegt es anscheinend in der Natur des Menschen, größenwahnsinnig zu werden, wenn er merkt, dass er die Natur in irgendeiner Form beherrschen/verändern/abändern kann.

    Die Erziehungsmethoden haben sich gewandelt - und sie wandeln sich noch immer. Es wird immer schwarze Schafe geben, die mit Gewalt arbeiten. Aber es entscheiden sich auch immer mehr Leute dagegen.

    Ob man allerdings Arena - Kämpfe gegen Raubkatzen, wo der Hund Todesqualen ausstehen mußte und auch um sein Leben gekämpft hat mit einem Einsatz vergleichen kann, auf den der Hund lange vorbereitet wurde und den er im Normalfall mit seinem Mensch bestreitet, wage ich jetzt zu bezweifeln (unter korrekter Vorbereitung des Hundes, versteht sich).

    Also auch hier gleiche Antwort wie Pebbles: Ich weiß es nicht. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Ich denke, als erstes müßt Ihr es schaffen, dass Luca Vertrauen zu Euch aufbaut. Dh. viel spielen, füttern aus der Hand, Streicheln (aber Vorsicht -auch wenn er sich alles gefallen lässt, heißt das noch lang nicht, dass es ihm gefällt, beobachtet genau seine Ohren, seinen Schwanz, seine Augen und legt Euch das Buch "Calming Signals" zu..)
    Draußen würde ich jede Kontaktaufnahme zu Euch belohnen. Das kann auch nur ein Blick sein!
    Hilfreich könnte bei Euch auch eine TTouch - Unterstützung sein - einfach mal googlen bzw. hier im Forum suchen!

    Trotzdem braucht Luca aber auch feste Regeln, also nicht alles durchgehen lassen, weil er ja sooo lieb ist ;-)

    Ich wünsch Euch viel Erfolg - und viel Zeit..

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Über das was sie träumen kann ich auch nix sagen - ich weiß ja meist selber gar nicht, was ich träume *gg*

    Dass Deine Hündin intensiver träumt kann daran liegne, dass sie noch mehr zu verarbeiten hat als deine JR :-) Oder sie hat einfach die lebhaftere Phantasie *gg*


    lg
    schnupp

    @ Christine:

    Auch Katzen müssen nicht immer Mäuse fangen können... So zugetragen in einem idyllischen Dörfchen in Österreich letztes Jahr.

    Meine Mutter bemerkt, dass sie eine Maus im Keller hat. Katze wird runtergelassen, damit die Maus weg kommt. Ein paar Stunden später geht meine Mutter in den Keller und sieht, wie die Maus ca. einen halben Meter neben der Katze hin und herläuft. Katze liegt aber im Wäschekorb und schläft, schaut zwar kurz, aber schläft weiter.
    Gut, Maus durfte bleiben, blieb auch wirklich nur eine. Maus wurde gefüttert und umsorgt auf der Kellerstiege, Muttern füttert sie mit Käse aus der Hand, unsere Katzen (3 Stück) sitzen daneben und schauen der Maus beim Fressen zu.
    Auch meine Ratte hat sie nie interessiert.. sind wohl der Meinung, dass eine Maus im Haus ein Haustier ist und somit leben darf - draußen jagen sie nämlich alles, was sich bewegt (auch wenn der eine Kater immer nur Regenwürmer erwischt - aber was solls, es ist halt nicht jedem gegeben..)

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Ansich macht kein Hund (außer er ist es gewöhnt) seinen Schlafplatz schmutzig. Da muß echt schon Not am Mann gewesen sein ;-)

    Wie alt ist Dein Hund? Hatte er Durchfall?

    Wenn er noch jung ist - ok, kommt vor. Wenn er Durchfall hatte - da ist man ja selbst als erwachsener Mensch manchmal machtlos... Wenn keines der beiden Sachen zutrifft, würd ich öfter mit ihm rausgehen ;-)

    lg
    schnupp