Beiträge von schnuppchen

    Ob Halti ja oder nein - daran möchte ich mich jetzt gar nicht beteiligen. Was mich allerdings wirklich MASSIV gestört hat, war, dass sie dem Hund einfach das Halti umgegeben hat und gut. Kein Wort von Eingewöhnung o.ä. Da kenn ich ein paar Hunde, wo das nie und nimmer funktioniert hätte..

    lg
    schnupp

    Unsere Hunde sind auch lebende Biomülltonnen ;-) Jedenfalls ist der Anteil des Mülls, der in den Biomüll landet, sehr geschrumpft - von Apfelresten über Gemüseabschnitzeln, den knallharten Pizzarändern (kennt jemand eine gscheite Pizzeria mit Lieferdienst in Münster??) bis hin zu den diversen Joghurtbechern & Co (ganz hoch im Kurs im Moment Kirschjoghurt..) - warum nicht? Es schmeckt ihnen, sie vertragens, also passts ;-)

    lg
    schnupp

    Bei Markknochen muß man halt wegen der Größe aufpassen, da es sonst theoretisch passieren könnte, dass sich der Knochen mit dem Loch übers Kiefer schiebt und dann gibts probs...

    Wir haben halt immer die Kleinsmöglichen genommen, damit das nicht passieren kann..

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Ich fürchte, Deine Antwort wird Dir hier keiner wirklich beantworten können, weil wir alle Deinen Hund nicht sehen/kennen. (Und selbst dann fehlt den meisten von uns sicher der Sachverstand, das richtig zu beurteilen ;-)).
    Abhilfe schafft da nur der Besuch zum Tierarzt, fürchte ich.

    Unser Hund (ist 17 geworden) hat auch gezittert - bei ihm wars "Alterszittern". Aber wir waren auch zuerst beim TA, weil uns das Ganze etwas suspekt war..

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Unsere kriegen auch ab und an Knochen. Immer dann, wenn ich beim Einkaufen dran denk ;-)
    Sie lieben alle Arten von Knochen, bei Sandknochen haben sie dann aber extrem trockenen Kot. Das gibt sich aber innerhalb von einem Tag wieder - sie scheinen auch keine Schmerzen oder so zu haben. Müssen halt nur ein bissal härter drücken :runterdrueck:

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Ich glaube, die Rappeldose macht dann Sinn, wenn der Hund so durchgedreht ist, dass die Stimme, die er Tag ein und Tag aus hört, nicht mehr zu ihm durchdringt. Dann kann man sich mit einem ungewohnten Geräusch Gehör verschaffen. Wie lange das allerdings hält?

    Ob es nun bei bestimmten Hunden richtig ist, das einzusetzen, kann glaub ich keiner von uns aus der Entfernung sagen ;-)

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Tennisbälle oder Bälle mit der gleichen Beschichtung größtenteils tabu (hin und wieder finden sie einen am Tennisplatz..) Aber nicht wegen der Farbe, sondern weil die Beschichtung die Zähne angreift und so richtig abschmiergeln kann..

    lg
    schnupp

    Puh.. Ferndiagnosen von Nichttierärzten halt ich persönlich für etwas gefährlich. Ich würd am zum TA huschen und eine komplette Untersuchung machen lassen, mit allem, was so dazugehört.
    Auch die Zähne nicht vergessen - oft ein Grund für nicht-fressen wollen.

    lg
    schnupp