Beiträge von schnuppchen

    Ui ui ui - stop *gg*

    Bitte benutzt mal die Suche oben - da gibts vieeeeeeeeel Lesematerial. Da ich noch nie einen Welpen hatte, bin ich da futtermäßig auch nicht so firm, aber bitte sucht mal nach Themen, ich hab das Gefühl ihr experimentiert da unwissen ziemlich herum.

    So ganz allgemein halt ich weder vom Aldi - Futter noch von Royal Canin etwas...

    Achja - und von wegen getestet und für gut befunden - auch dazu gibts Threads, bitte lesen!

    lg
    schnupp

    Unser alter Hund hatte das auch - ich weiß nicht, wieviele Jahre.. Der Labrador einer Freundin rennt auch schon seit ein paar Jährchen damit herum und meine Mutter hat sowas auch. Und keinen störts *gg*

    Ich würd da auch nix wegschnippeln lassen, solangs nicht aus irgendwelchen Gründen sein muß!

    lg
    schnupp

    Wir sind von den Armbändern abgekommen - haben jetzt die Blinkies. Für Dustin wärs egal gewesen, aber bei Hoover sind die Halsbänder immer im Fell verschwunden *gg*
    Blinkies gibts mittlerweile schon fast überall - Fressnapf/Futterhaus und kosten um die 5€ inkl. Batterien.
    lg
    schnupp

    Erstmal - Ruhe bewahren ;-)

    Leider hab ich keine Welpenerfahrung - kann Dir nur sagen, was ich bei einem erwachsenen Hund machen würd.

    Ich würd mal solang, bis sich alles beruhigt hat, nix füttern außer schonkost. Sprich gekochtes Hühnchen mit Reis oder sowas in der Art. Mit viel von der Brühe drumherum - Durchfall - Austrocknungsgefahr, und die schneller, als man denkt.

    Dann, wenn sich alles normalisiert hat, würd ich langsam anfangen, in die SChonkost ein bissal was von meinem gewünschten Trofu reinzugeben, Menge immer wieder erhöhen. Alles andre weglassen. Weil falls mein Hund irgendwas nicht verträgt, kann ich das so besser isolieren. Du weißt ja im Moment nicht: warns die Rüben, die Äpfel, der Quark, die Leberstücken, das Trofu, ....

    Wie gesagt - das würd ich bei nem erwachsenen Hund machen - bei nem Welpen wär ich vorsichter, vor allem wegen der Austrocknungsgefahr. Aber auch mit einem erwachsenen Hund bin ich bei Durchfall spätestens am 3. Tag beim TA..


    Kopf hoch und alles Gute für Deine Kleine!

    lg
    schnupp

    PS.: Unsere Hunde vertragen Futterumstellung ohne Durchfall, eingeweichtes Futter kriegen sie auch hin und wieder.. Also daran kanns glaub ich generell nicht liegen.

    Ne, ist es auch nicht. Also das Weibchen hat ein super zu Hause - ich glaub, die hüten auch. Aber das Männchen... Die wollte ihn schon in der Welpenstunde nicht von der Leine lassen, weil er jemanden belästigen könnte. Der Kleine wird irgendwie zum 0815 - Familienhund abgestempelt - und das wär für keinen Hund gut...

    Beim Laufen, huch, naja, da geht schon die Post ab. Obwohl da die 2 größten Hunde bei uns die Nase vorn haben, die geben sichs richtig *gg*

    lg
    schnupp

    Hallo :-)

    Also bei uns sind auch zwei BCs in der Huschu - der eine ist aufgrund von mangelnder Ansprache fast schon flegmatisch geworden, nur knurren tut er noch hin und wieder :-( Die andre ist ganz brav - gibts nix. ABer hüpfen und springen tun die zwei nur, wenns verlang ist (und da nicht immer *gg*)

    Aber meiner kanns ganz gut - obwohl er "nur" ein Mix ist...

    lg
    schnupp