Erstmal - Ruhe bewahren ;-)
Leider hab ich keine Welpenerfahrung - kann Dir nur sagen, was ich bei einem erwachsenen Hund machen würd.
Ich würd mal solang, bis sich alles beruhigt hat, nix füttern außer schonkost. Sprich gekochtes Hühnchen mit Reis oder sowas in der Art. Mit viel von der Brühe drumherum - Durchfall - Austrocknungsgefahr, und die schneller, als man denkt.
Dann, wenn sich alles normalisiert hat, würd ich langsam anfangen, in die SChonkost ein bissal was von meinem gewünschten Trofu reinzugeben, Menge immer wieder erhöhen. Alles andre weglassen. Weil falls mein Hund irgendwas nicht verträgt, kann ich das so besser isolieren. Du weißt ja im Moment nicht: warns die Rüben, die Äpfel, der Quark, die Leberstücken, das Trofu, ....
Wie gesagt - das würd ich bei nem erwachsenen Hund machen - bei nem Welpen wär ich vorsichter, vor allem wegen der Austrocknungsgefahr. Aber auch mit einem erwachsenen Hund bin ich bei Durchfall spätestens am 3. Tag beim TA..
Kopf hoch und alles Gute für Deine Kleine!
lg
schnupp
PS.: Unsere Hunde vertragen Futterumstellung ohne Durchfall, eingeweichtes Futter kriegen sie auch hin und wieder.. Also daran kanns glaub ich generell nicht liegen.