Beiträge von schnuppchen

    Hallo!

    Geh am besten wirklich zu nem Versicherungsvertreter, der ein bissal mehr überblick hat. Wenn man versucht, da allein schlau zu werden, geht man nach 10 Stunden im Kreis ;-)

    Unsere zwei sind jeweils auf 5Mio haftpflichtversichert, ohne Selbstbehalt und wir zahlen pro Hund ca. 90€ im Jahr.

    lg
    schnupp & Rasselbande

    Hallo!

    Also mein erster Hund damals - wir wollten ein Männchen, dachten auch, dass wir eins bekommen hätten und hatten null ahnung, dass es ein Weibchen war - bekam aufgrund seiner dusseligkeit den Namen Sancho Pansa - der gegen die Windmühlen kämpft. Nun ja, ziemlich schnell war klar, dass Sancho ein Weibchen ist und von Sancho auf Sunny wars nicht weit.
    Bei Hoover ist alles komplizierter.. die einfache Version: Er benimmt sich wie ein Staubsauger, und Miele hat uns nicht gefallen.
    Die richtige Version: Mein Freund und ich sind am 7.8. zusammengekommen. Siebenter AUGust - SAUG. Nun ja.. Saug klingt doof - ein Staubsauger saugt - Hoover.

    Dustin war dann einfacher - zu einem Staubsauger gehört Staub, der rein muß. Also - Dust in.

    Tja.. das wars auch schon :hallo:
    lg
    Schnupp

    Hallo!

    Nur nicht verzweifeln.. ruhig bleiben.
    Ich hab wegen unserem zweiten Hund auch schon heulend in der Ecke gesessen, aber wenn man will, kriegt man diese kleinen "Biester" auch hin ;-)

    Erstmal: Das mit dem Schütteln würd ich lassen. Da kann viel schief gehen, in so nem Wutanfall hat man dann doch teilweise mehr Kräfte, als man eigentlich haben mag...
    Unser zweiter Hund hat mich damals auch angeknurrt und hat versucht zu schnappen. Wir habens dann so gelöst:

    KEINE - wirklich KEINE Privilegien mehr. Kein Spielzeug, kein Zugang ins Schlafzimmer, in die Küche, ins Bad. Also eigentlich nur noch ein Raum, wo sich Dustin (und damit damals auch Hoover) aufhalten durfte. Kein erhöhtes Liegen - wir hatten damals keine Körbchen mehr, weil Dustin alles für sich beansprucht hat. Gut, Du hast jetzt die Boxen oder sowas ähnliches für die Ruhephasen - die würd ich lassen.
    Kein Spielzeug mehr zur Freien Verfügung. Gespielt wird natürlich noch - aber nur mit Dir (oder anderer Bezugsperson) und nur, wenn IHR es wollt. Soll er doch den ganzen Tag kläffen - auf Aufforderung kriegt er nix. Ihr seids die Herrchens ;-) Kein Futter mehr aus dem Napf - wenn er immer nen vollen Napf hat, weg damit. Futter gibts nur noch, wenn er was dafür tut. Sitz, Platz, Fuß, Komm, bleib, ruhig.. egal was. Aber nicht mehr in Unmengen und nicht für nichts. Du kriegst Dein Gehalt ja auch nicht nur fürs lieb dreinschauen ;-)Und wenn er sich so unmögliche aufführt, dass Du ihn eigentlich gar nicht dafür belohnen magst, dann kriegt er halt mal einen Tag nichts. (Wenn vom gesundheitlichen Standpunkt her verantwortbar, manche Hunde kriegen bei Fastentagen Durchfall & Co). So ein Fastentag tut dem Hund nix.
    Gekuschelt wird auch nicht - jedenfalls nicht, wenn er es will. Und ansonsten auch weitestgehend ignorieren. Ist fürs Frauchen härter als für den Hund *gg*
    Als Ausgleich würd ich ihm irgendwas sinnvolles lernen - http://www.clicker.de z.b. Oder - um ihn vielleicht ein bissal ruhiger zu bekommen, Futtersuchspiele machen.

    Das wären jetzt so meine ersten Ideen.. vielleicht helfen sie ja.

    Ich wünsch Dir viel Erfolg - und ruhig bleiben.. nicht hineinsteigern, dran arbeiten. Ich weiß, ist nicht leicht, ich war damals kurz davor, Dustin wieder ins Tierheim zu bringen, weil er alles und jeden angeknurrt hat...

    liebe Grüße und halt die Ohren steif!

    lg
    schnupp & Rasselbande

    Hallo Tamara!

    Unser erster Hund war ein Männchen, dann kam wieder ein Männchen, dann ein Webchen und jetzt zwei Rüden - die Rüden waren allerdings alle immer kastriert. Und Unterschied hab ich nie einen feststellen können. Alle Hunde waren am meisten auf die Personen fixiert, die am meisten mit ihnen unternahmen. Aber ansonsten...

    lg
    schnupp & Rasselbande

    Hallo!

    Also erstmal - super Dein Engagement!

    Was bei uns und auf diversen Plätzen oft als "Welpenplatzbereicherung" gesehen wird:

    - eine einbetonierte röhre zum durchmarschieren - aber schön groß
    - Kinderplanschbecken mit leeren Plastikflaschen oder verschiedenen Stofftieren, im Sommer alternativ mit Wasser und Schwimmspielzeug
    - Ein "Mini-Agi" Platz mit einer kleinen Palette als Tisch, einem Durchgang mit runterhängenden Plastikfetzen, ein alter Reifen...
    - Verschiedene Matten/Planen/Untergründe allgemein

    Mehr fällt mir im Mom nicht ein, muß auch jetzt schnell weg zum Essen ;-)

    Aber ich bin mir sicher, hier im Forum haben einige noch super Ideen!

    lg
    schnupp & Rasselbande

    Hm. bis auf eine Tafel Schokolade haben unsere noch nix unkontrolliertes Gefressen. Könnt aber dran liegen, dass ich drauf geeicht bin - gab mal Zeiten, da waren im Haus meiner Eltern 2 Hunde, 7 Katzen und ein Kleinkind.. da merkt man sich, dass man alles wegstellen muß ;-)

    Gute Besserung an Deine zwei Wuffs :-)

    lg
    schnupp & Rasselbande

    Also wir haben auch beide Hunde ansich gleich mitbekommen. Auch wenns mir dabei besch.. gegangen ist. Man fährt ins Tierheim, weil man einen Hund möchte, un ddann geht man an den Zwingern vorbei und "wählt". Ist irgendwie wie ein Schaufensterbummel. Und am liebsten würde man alle mitnehmen... Wir hätten mit den Hunden auch mehrmals spazierengehen können - wäre auch vernünftiger gewesen, aber irgendwie bin ich bei sowas nicht die Vernunft in Person ;-)
    Bei uns im Tierheim wissen die "Wärter" soviel, weil sie auch selber mit den Hunden rausgehen, mit ihnen spielen etc.. find ich auch nicht ganz unwichtig...

    lg
    schnupp & Rasselbande