Beiträge von schnuppchen

    Hallo nochmal!

    Für mich gilt bei Hundebegegnungen das gleich Prinzip wie im Straßenverkehr. Obwohl ich jetzt natürlich nicht weiß, ob es diesen Vertrauensgrundsatz in Deutschland auch gibt. In Österreich heißt es jedenfalls: Man kann davon ausgehen, dass sich auch die anderen Verkehrsteilnehmer vorschriftsmäßig verhalten.
    Und genau das gilt bei Hundebegegnungen auch. Wenn einer an der Leine ist, ok, dann kommt meiner auch dran (obwohl er sich da noch immer aufführt wie der letzte Vollidiot..). Aber ansonsten... Klar, es bleibt ein Restrisiko. Aber das schätze ich persönlich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen (die sehr einheitlich positiv waren) gering ein. Und ohne Risiko dürft man gar nix machen...

    Liebe Grüße aus dem wunderschön sonnigem Münsterland,

    schnupp & Hoover

    Hallo!

    Also erstmal hoffe ich, dass es Deinem Hund bald besser geht und er keinen angesteckt hat.
    Zu der sonstigen Problematik kann ich so gar nix sagen, nur das mit dem Tee..
    Also wenn ihn Dein Hund trinkt, denk ich nicht, dass es falsch ist, alternativ geht auch gut Kamillentee, der oft lieber genommen wird. Bei unseren Zwei haben sich bei Fencheltee jedenfalls die Nasenlöcher nach innen gestülpt - Kamillentee ging ;-)

    liebe Grüße,

    schnupp

    @ murmel

    hab mich auch schon gewundert.. ich mein, bei uns laufen auch echt viel Hunde herum - grad da, wo wir immer spazierengehen ist es eigentlich sehr selten, dass wir unter 4-5 Hundefreunden davonkommen. Und klar gibt es da mal Zoff, der wird unblutig geklärt und das wars. Vielleicht können wir einfach nur froh sein, dass wir in einem Umkreis wohnen, der extrem sozialsiert ist?!?! Keine Ahnung...

    @ Steffek

    Ein Hund, der passiv aussieht, muß nicht passiv sein...Unsere Wuffs haben teilweise eine Körpersprache drauf, die wir gar nicht mitbekommen. bei unseren zwei z.B. dachte ich immer, dass das spielen primär von Hoover ausgeht - denkste, oft genug reicht ein kurzer Blick, eine Bewegung von Dustin und dann gehts weiter.. nur wenn man darauf nicht achtet, kriegt man das niemals mit...
    Ich sag ja jetzt nicht, dass Dein Hund den andren provoziert hat, aber das ein Hund, der vorher verträglich war, auf einmal komplett ohne Grund so zielstrebig auf einen anderen losgeht, .. ich weiß nicht. Dass er ihn gleich durchschüttelt ist ne andre Sache ;-)

    liebe Grüße,

    schnupp & Hoover

    Nö, verträglicher nicht.. und soviel spaß machts auch nicht.. in der freien Wildbahn haben die Hunde/Wölfe (könnts mich hauen ob dieses Vergleiches..) auch keinen Kochtopf dabei...
    Unsere zwei vertragens super und es schmeckt ihnen roh um einiges besser..

    lg
    schnupp & hoover

    Hallo!
    Also was genau jetzt unter "Rinderbruch" zu verstehen ist, weiß ich nicht - die deutschen Fleischbezeichnungen sind mir in vielerlei Hinsicht noch ein Rätsel, in Österreich heißt das ganz anders ;-)

    Unsere Hunde kriegen auch TroFu und hin und wieder mal Fleisch - allerdings nie gekocht. (Außer Schwein - das sollte man nie roh verfüttern - wir verfütterns gar nicht...)
    Da gibts halt dann mal einen Putenhals, Rinderknochen, etc...
    Die Hunde lieben es ;-)

    lg
    schnupp & Hoover

    gg bei uns hab ich das erst bei Dustin einmal mitbekommen. Lag neben mir im Bett und auf einmal hat das Bett angefangen zu wackeln. Er war auch etwas verunsichert, dem Blick nach zu urteilen - aber echt süß...

    liebe Grüße,

    schnupp & HOover

    Hallo!

    Danke für die schnellen Antworten!

    Hab mir gleich ein Geschirr bestellt und die Klettdinger dazu. Mein Hund wird in Zukunft als "Macho", "Kampfhund" ( - kämpft mit Übergewicht und um Streicheleinheiten.. *gg*) oder als "Der tut nix" herumlaufen...

    Freu mich schon, wenn das paket da ist, werd dann mal Photos schießen ;-)

    liebe Grüße,

    schnupp & Hoover

    Achja - was ich noch vergessen hab - könnt auch funken, hab ich aber noch nicht probiert..

    Target Knie - Schulterblatt vom Hund...

    Esmeralda
    Brauchen.. was braucht man schon ;-) ABer mal ernst, um Agi Turniere zu laufen braucht man die. Und als Selbstbestätigung. Und aus Spaß. Und.. und... und... Als großes Ziel würd ich sie zwar bei mir auch nicht grad bezeichnen, aber einen gewissen Ehrgeiz entwickle ich auch dabei ;-)

    Und das mit der Wand funktioniert, weil man ja nicht soo eng geht, dass er die ganze Zeit die Wand spürt, sondern so geht, dass er die Wand spürt, wenn er abdriftet. Geht sicher nicht bei jedem Hund, ok, aber bei meinem ists kein Problem, der wedelt und ist aufmerksam wie immer und so gar nicht verstört. Aber gibt sicher Hunde, bei denen das Käse ist.

    Liebe Grüße,

    Schnupp & Hoover