Beiträge von schnuppchen

    Zitat

    und nicht zu vergessen den kaufrausch der viele von uns befällt wenn wir Leinen ,Halsbänder oder Spielzeug sehen

    Hä?? Kaufrausch?? Kenn ich gar nicht.... kann ich auch gar nicht.. komm ja nimmer raus aus der wohnung. da hängen soviel leinen, Geschirre, Halsbänder herum.. oder ich flieg über die Spielzeuge...und über die Bücherwand seh ich sowieso nicht mehr drüber.. Aber Kaufrausch??? Geh wo :lol:

    Hallo!

    Also bei uns direkt haben wirs nicht so mit den Mäusen, dafür aber bei meinen Eltern. Die haben nen Garten 800m², daneben Felder und dazu 4 Katzen (waren ja mal 7.. aber bei freilaufenden :-().
    Nun ja - vor allem im Sommer/Erntezeit läuft das bei uns so ab:
    Katzen holen Mäuse, fressen sie soweit gewünscht (meistens nicht alles), legen sie irgendwohin zum Trocknen und wenn sie dann so richtig knacken fressen die Hunde sie :-(
    Glücklich bin ich darüber auch nicht, aber sowohl die Versuche, den Hunden die Maus wieder abzunehmen (geht gar nicht, weil die Dinger schon so ausgetrocknet sind, dass sie sofort zerbrechen) und die Katzen auf vegetarische Kost umzustellen sind bis jetzt fehlgeschlagen. Wir passen halt immer auf und versuchen, die Mäuse vor den Hunden zu finden.. aber ne kleinen gedörrte Maus im Gras - da ist man ohne Geruchssinn aufgeschmissen :-(

    Bis jetzt haben sie allerdings auch alle Mäuse vertragen und vergiftet werden die in der Gegend nicht. Aber glücklich bin ich auch nicht, wenn einer von den Wuffs wieder mit so nem "Mäuse - Chip" ankommt...

    lg
    schnupp & Hoover

    Hallo!

    Zitat

    Ein Boxer braucht nicht mehr oder weniger beschaeftigung als andere rassen in derselben groessenordnung.
    lg


    Ich denk nicht, dass die Beschäftigung von der Größe abhängt, siehe jr & co *gg*

    Ich habe zwar selber noch nie Boxer gehabt, allerdings waren in meiner früheren HuSchu ein paar und auch jetzt trifft man noch manchmal welche. Mir ist bis jetzt nur einmal ein Boxer unangenehm aufgefallen - aber da bin ich mir nicht sicher, ob es nicht am Herrchen lag ;-)
    Ansonsten denk ich, dass ein Boxer/Boxermix genauso toll sein kann wie andere Hunde - aber auch die gleichen Probleme haben kann. Ich bin irgendwie nicht so der "Rasse - Verallgemeinerungs - Typ" - jeder Hund kann Probleme haben (wenn ich da an den Golden Retriever von einer Freundin denk.. als Familienhund würd ich den nicht bezeichnen..)

    Ist sicher eine Frage der Erziehung und Veranlagung!

    lg
    schnupp & Hoover

    Zitat

    nein, da hat sich vor einiger zeit wohl was geändert....
    offiziell gelten hunde nicht mehr als sache.
    Wo genau man das nachlesen kann weiß ich jetzt nich aber einige nette beamten haben mir das damals erklärt als ronja leicht gebissen wurde.

    Gruß Jessy

    ok, dann haben sie das da in dem BGB, was ich hier herumliegen hab, noch nicht geändert... ist zwar die 56. Auflage von 2005 - aber auch die übersehen wohl etwas. Aber ich denke, dass unter diesen Abschnitt auch Hunde fallen.

    lg
    schnupp

    Also rein rechtlich - obwohl ich jetzt kein Anwalt oder so bin...

    § 833BGB

    Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache (dazu gehört wohl leider auch ein hund..) beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Schaden durch ein Haustier verursacht wird, das dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters zu dienen bestimmt ist, und entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde.

    Soweit das Gesetz.
    Eine "Sache" ist beschädigt worden, und somit bist du verpflichtet, den Schaden zu ersetzen. Ob der andere Hund provoziert hat oder nicht, ist meines Erachtens irrelevant, bzw. würde die Beweislast bei Dir liegen und das zu beweisen dürfte sehr, sehr schwer/unmöglich sein. Abgesehen davon wäre die angemessene Sorgfaltspflicht wahrscheinlich ein Maulkorb - bei jedem Hund. Da diese Sorgfaltspflicht aber nicht eingehalten wird, ist im Normalfall immer der für den Schaden verantwortlich, der den Hund führt. (Außer in Vertretung, aber das war hier eh nicht der Fall).

    Daraus folgt:
    Ich würd zahlen... Und kein Trara draus machen. Das die Kleienn nicht erzogen sind usw. ist ein anderes Thema. Aber rein rechtlich kannst da nicht viel machen imho.
    Alle andren Teile haben meine Vorredner eh schon abgehandelt, da ich da mit Verena, murmel & co gleicher Meinung bin, erspar ich mir das Getippe und Euch das Gelese ;-)

    liebe grüße,

    schnupp

    Hm.. hat er das Spielzeug denn immer zur Verfügung?

    Und BITTE: KEIN SPRÜHHALSBAND und schon gar keins mit STROM!!!!
    Diese Dinger sind nicht wirklich ungefährlich - die mit auslöser kommen nicht in Frage, weil man ja von weiter weg nicht mehr hört, wann er bellt. Und die Automatischen sind sowieso quatsch - die reagieren nämlich auf alles mögliche, bei Weitem nicht nur auf sBellen! Telefon, Autohupen, laute Geräusche ganz allgemein können das Ding auslösen.

    Mal ganz abgesehen, dass diese Halsbänder - wenn überhaupt (soll jetzt bitte nicht wieder ne Diskussion drüber werden..) unter Aufsicht eines Fachmannes eingesetzt werden sollen. So wie bei der Tiernanny - zwei tage drauf, ein bissal drücken und dann passts wieder - das spielts nicht!!! FINGER WEG DAVON!!!!


    lg
    schnupp & Hoover

    Hallo!

    Also.. schrittweise ausbauen ist sicher ok - dafür gibts schon Threads, die das genau erklären..

    Was auch eine Möglichkeit wäre - den Hund in den ersten Minuten beschäftigen. Normalerweise (und wenn sich der Hund dann nicht reinsteigert..) sind die ersten 10-20 Minuten kritisch. Wenn die mal überstanden sind, und der Hund nicht schon so im Bellen/Winseln drinnen ist, passiert auch nix mehr. Habt ihr es schon mal versucht mit Spielzeug und Futter? Kong, Futterball, Suchspiele... Das lenkt ab. Manchmal hilft ein einfaches Schweineohr wunder ;-)

    lg
    schnupp & Hoover

    Bei uns gibts auch sowas - noch dazu nen Jagdhund im Waldgebiet :help:
    Das Schärfste allerdings war auf unserer Straße - ok, 30iger, wohngebiet und nicht unbedingt viel Verkehr.. Aber der Typ kam daher, sein Hund von hinten an uns vorbei - unsere zwei sind nichtmal zum Bellen gekommen, weil sie genauso erschreckt waren wie ich...
    Ich fürchte, solche Idioten wirds immer geben :-( Arme Hunde...Die rennen im besten Fall doch nur aus Panik vorm Alleingelassenwerden mit...Und im schlimmsten Fall machen sie sich selbständig. Ich verstehs nicht..

    lg
    schnupp & Hoover

    Also Einzeltraining würd ich auf alle Fälle machen... Auch wenns umständlihc ist und viel Zeit in Anspruch nimmt - war bei unseren zweien schon zeitraubend, wird bei 3 noch schlimmer sein..

    Aber denk mal, wenn etwas passiert (was keiner hofft...). Dann kann es sein, dass auf einmal nur noch 2 da sind oder nur noch einer, wenns ganz blöd herkommt.. und dann?? Meiner Meinung nach müsste jeder Hund einer Mehrhundehaltung auch gut allein bleiben können.

    Liebe Grüße,

    Schnupp & Hoover

    hallo!

    Rein mit Dir :-) Ich hab das selbst einige Zeit gemacht, Welpen und Grundausbildung. Es ist anstrengend, nicht wirklich immer lustig und die Leute können sowas von nerven und nochmal mehr begriffsstutzig sein, das man es eigetnlich gar nicht glaubt. ABER: Das Gesicht von den Menschen und die wedelnden Ruten von den Hunden, wenn sie dann etwas geschafft haben, machen das alles wieder wett.
    Ich hatte damals ein Mädl, war so um die 14 herum, die wollte mit ihrem Hund eine Prüfung laufen (so ähnlich wie BGH in Deutschland). Ich hab sie mehr oder weniger seit ihrem ersten Besuch am Hundeplatz betreut, und nach einem Jahr durfte sie dann endlich zu dieser Prüfung und hat sie mit Vorzüglich (96 von 100 Punkten - in Österreich weiß man seine Punkte ;-)) bestanden. Und der Blick von den beiden (auch der Hund hat irgendwie stolz ausgesehen *gg*) - was Schöneres gibts nicht!

    Und lass Dich nicht entmutigen!!! Man wächst an seinen Aufgaben!


    lg
    schnupp & Hoover