Also, im Normalfall schaut man auf die gleichen Merkmale wie bei einem Züchter -wie Du schon gesagt hast - Augen/Verhalten...
Bei unseren beiden wissen wir nicht wirklich, was drinnen ist - Katz im Sack ein bißchen - aber Probleme können eh bei jedem Hund auftauchen.
Normalerweise wissen die im Tierheim ansatzweise Bescheid, wie der Hund so drauf ist, man kann sich den Hund auch mal "stundenweise" zum Spazierengehen ausleihen, um ihn kennenzulernen. Oft bieten Tierheime auch eine Probezeit an - wie sinnvoll die allerdings ist, weiß ich nicht. Ich denke mal, dass ein Hund aus dem TH auch Zeit braucht, ums ich einzugewöhnen und sein "wahres" Gesicht ev. nach einer vereinbarten Probezeit von 1-2 Wochen noch nicht zeigt.
Bei uns war es so, dass Hoover ruhiger geworden ist, seit der feste Grenzen hat - Dustin ist aufgeblüht, bei gleicher Behandlung. Das kommt halt auf den Hund an!
Papiere gibt es, wenn es reinrassige Hunde sind und mit Papieren abegegeben worden sind.
Entwurmt, geimpft und gechipt sind Hund aus dem TH soweit ich weiß immer, oft auch kastriert um Nachzucht zu verhindern.
Wo kommst Du denn her? Aber egal wo - es gibt sicher ein TH in Deiner Nähe - einfach mal einen Nachmittag Zeit nehmen und hinfahren. Bei uns war es so, dass wir zuerst geschaut haben, welcher in etwa passen würde (Kurzbeschreibungen am Zwinger) und dann ein ausführlicheres Gespräch mit den Angestellten dort hatten.
lg
schnupp