Beiträge von wildwolf

    Und die Frage ist wieso es nur für große Rassen diesen Sachkundenachweis gibt?

    Sind kleine Hunde nicht auch Hunde mit Zähnen?
    Klar, kann natürlich nicht so viel passieren wie bei einem großen Hund aber ist das der einzige Gedanke von einem Sachkundenachweis?

    Ich denke auch das das Thema nicht die "richtige" Erziehung ist.
    Wie man es macht ist im ersten Moment uninteressant- dass man seinen Hund im Griff hat das ist wichtig.

    Die Meinungen werden auch auseinander gehen zum Thema was prüfen und das ist das schwierige solange es Hundeführer gibt denen das scheißegal ist.

    WIe schon gesagt, sind meine Hunde nicht auf Kinder sozialisiert worden .
    Aber ich bin mir dessen bewusst und handle dementsprechend.
    Schlimmer sind Leute denen das egal ist, ach der tut ja schon nix.
    Und hier sehe ich den ersten Knackpunkt!

    Und was nützt es dem hund und demjemingen dem es passiert ist?
    Zahlt man halt ein bißchen, und?
    Was konntest du daran verhindern? Das wie mit dem Bsp. von darkshadow der Hundehaltungsverbot hat und wieder einen Hund hat.

    Ich kenne einige Diensthundeführer und das sind bis jetzt leider alles Menschen die ich mit ihrem Hund nicht alleine lassen würde, weil sie eigentlich keine Ahnung haben was sie da tun.
    Soviel zum Thema Test.

    Haben SOKA HH spezielle Tests?
    Was beinhalten diese?

    Wäre auch für Prüfungen, aber wie gestaltest du diese?
    Wieviele Leute haben Führerschein und fahren trotzdem wie Idioten oder können nicht Autofahren?

    Dieses Risiko sehe ich auch in dieser Prüfung.

    Martin
    Ja, ich würde Maulkorbzwang befürworten in solchen Fällen, aber genauso eine komplette Überprüfung an die neuen Halter mit Kontrollen.
    Maulkorb ist als Sicherheit gedacht und definitiv nichts schlimmes für den Hund

    Nach Fehlern zu suchen ist natürlich quatsch und auch deiner Tochter gebe ich dafür nicht die Schuld.
    Die alleinige Schuld gebe ich den Haltern, noch nicht mal dem Tier.

    Was ich als erschreckende Aussage fand, war dass du Genugtum dabei empfunden hast und das finde ich hart.
    Hatte ja schon mal geschrieben, kann es verstehen dass du froh ja sogar erleichtert warst als der Hund eingeschläfert wurde, aber Genugtum?

    Und so wie du berichtest hast, haben die Besitzer wieder einen neuen Hund. Wir sind also wieder am Anfang der Geschichte.

    Die Aussage zu machen der Hund hat Ruhe ist natürlich richtig, wieso setzen wir uns dann aber für andere Tiere ein- hier könnten wir doch auch sagen schlechtes Leben geben wir ihm seine Ruhe.
    Wieso machen wir hier Unterschiede?
    Weil die Besitzer den Hund soweit gebracht haben?

    Wir führen hier eine Diskussion- ich habe hier keine negativ Posts gesehen.
    Zumindest von meiner Seite kann ich behaupten, dass ich es hinterfrage und darkshadow nicht mißbillige- ich habe schon öfters geschrieben, dass ich es verstehen kann aber andere nicht nicht.

    In Spanien werden auch alle Hunde umgebracht. Sollen wir diese Verhältnisse auch annehmen?
    Dann nehmen wir doch die verantwortlichen Besitzer gleich mit :irre:
    Wieso setzen wir uns dann für Tiere aus schlechten Verhältnissen ein?
    Weil wir lieber die Tiere bevorzugen, die Kuschen und ein solches Trauma bevorzugt haben oder eher die Tiere die sich gewehrt haben und jenes Trauma bekommen haben.

    Es kommt auch aus reiner Unsicherheit- aus nichts anderem.
    Solltest sie mal sehen, da steht alles siehts aus wie ein kleiner Punker...

    Okay, dann lasse ich mal von der Idee ab mit den fremden Hunden und gehe zur Voridee wieder über brav sitzen zu bleiben.

    Okay verstehe.
    Allerdings ist es bei Arwen so, dass sie sich in der Leine nicht eingeschränkt fühlt.
    Sie reagiert genauso wie wenn sie frei wäre.

    Ab wann fange ich dann mit Kontakt an?
    Wenn sie ruhig ist oder wenn sie komplett entspannt ist? Sprich auch keine Nackenhaare oben sind?