Beiträge von wildwolf

    Ich finde es sehr verständlich, dass ab einer gewissen Prüfungsstufe reinrassige Hunde teilnehmen.

    Ihr habt ja schon den Schäferhund genannt.
    Ich könnte mit meinem Schäfer-Mix z.B. nicht mehr auf Landesebene oder Bundesebene starten. Wieso auch?

    Ziel dieses Wettkampfes ist es unter Schäferhunden einen besten zu finden.
    An solchen Veranstaltungen nehmen auch keine anderen Rassen teil.

    Solche Veranstaltungen sind übrigens auch dazu gedacht sich Leistungen von Deckrüden anzuschauen oder die Nachkommen derer zu beurteilen.

    Gruß,
    Caro

    Du hattest die Beschreibung von onyxl zum Vergleich mit der Arbeitshaltung genommen- und das sind für mich zwei paar Schuhe.

    Ich habe nie behauptet, dass du Starkzwang genutzt hast oder ähnliches.
    Ich stelle lediglich klar, dass die Arbeitshaltung außer dem geduckten Verhalten rein gar nichts gemein hat mit der Haltung von Starkzwang ausgebildeten Hunden.

    Gruß,
    Caro

    EIn bißchen Zeit hast du noch...
    Mit einem halben Jahr "kann" es losgehen.

    Es ist sehr verschieden wie die Hunde sich verhalten.
    Arwen verändert ihr Haarkleid, wird irgendwie schlanker...

    Nach einer Woche fängt sie an mit bluten, daran wirst du es wahrscheinlich auch als erstes merken.

    Mit bluten sind keine Sturzwellen gemeint, sondern du findest am Anfang vielleicht mal einen Tropfen.

    Die einen werden verschmuster, die anderen zickiger.
    Das Verhalten musst du bei deinem Hund selbst herausfinden.

    Gruß,
    Caro

    Stell dir vor das habe ich....
    Ich kenne Border und Aussie in Arbeitshaltung und da gibt es außer das sie geduckt laufen keine einzige weiter Paralle zu einem Hund der mit Starkzwang ausgebildet wird.

    Noch nicht mal die Schwanzhaltung, die Border beim Arbeiten zeigen ist identisch

    Ich denke wir sollten hier auch noch differenzieren zwischen Körpersprache und Gesten.
    Handzeichen sind konditionierte Gesten, die man dem Hund mal beigebracht hat.

    Bestes Bsp.
    Beim Longieren wurde mir eine bestimmte Veränderung der Körperhaltung gezeigt wo mein Hund von Gallopp in Trab gefallen ist und das rein über Körpersprache.

    Gruß,
    Caro

    Kann es sein, dass du noch nie einen Hund gesehen hast, der unter Strakzwang Fußlaufen gelernt hat und das freudige Laufen dabei noch nicht trainiert wurde?

    Sonst würdest sowas nicht mit Arbeitshaltung vergleichen.... :irre:

    Hm, machen wir das nicht unbewusst immer- nämlich über Körpersprache reden?!
    Ich war am Wochenende auf einem Seminar das Kommunikation & Konzentration hieß.
    Dort wurde Gerätearbeit über Körpersprache absolviert- es war einfach nur genial wie schwer wir Menschen uns da tun und unsere Hunde uns schon längst verstanden haben

    Gruß,
    Caro

    Also Arwen ist jetzt zum zweiten Mal läufig.
    Beim ersten Mal musste ich eine Hose kaufen, da wir in Urlaub gefahren wins und in dem Ferienhaus ein weißer Teppich gelegt war.

    habe da die Trixi Hose gekauft und fand es super.
    Arwen hat nicht gekläckert und kam aber zum selber sauber machen super dran.
    ich denke bei einer normalen Hose würde der Hund nicht hinkommen.

    Jetzt hat sie gar keine Hose an und du merkst nichtmal dass sie läufig ist, weil sie so reinlich ist.

    Gruß,
    Caro