Beiträge von wildwolf

    Ich weiß nicht was daran hinterwäldlerisch sein soll.
    Mit einem leckerchen macht man sich die Seite halt gerne einfach.

    Ein Lob das über den Hundeführer kommt muss was wert sein und hier gibt es die meisten probleme.
    Viele Hundeführer/besitzer quatschen ihren Hund den lieben langen Tag tot, was soll dann ein Lob dann noch für einen Effekt bringen?!

    Ich finde es eine super Sache auch wenn viele Hundeführer damit nicht zurechtkommen.

    Das aber als hinterwälterlische Trainingsmethode abzutun finde ich sehr engstirnig.

    Gruß,
    Caro

    Nein, auf Ansage bin ich nicht gelaufen.
    Aber ich probiere es gerne aus und sage dir Bescheid.

    Trotzdem gehört meiner Meinung nach etwas mehr dazu, als binnen drei Schritten die Ansage ausgeführt zu haben.

    Nachdem ich ja VPG Sportler bin....
    Ich denke Ausbildung ist grundsätzlich verschieden.
    Mit meiner Hündin könnte ich auch unter Ansage arbeiten.
    bei mir gibt es im Schema kein Training.
    Das erste Schema laufen meine Hunde ca. drei Wochen vor einer Prüfung, einfach nur damit weiß woran ich noch arbeiten muss.

    Wie andere ausbilden ist mir egal, fakt ist aktuelle Ausbildung sieht anders aus.
    Ich arbeite an Einzelschritten und nicht am Schema.

    Tja, zum Thema Platzidiot.... komischerweise funktionieren beide meine Hunde auch draußen und nicht nur aufm Platz.....

    Woran das liegt? Bestimmt nicht daran, dass ich Hundesportler bin

    Zitat

    wildwolf[/user]
    ich laufe mit meinen Hunde Obedience-Prüfungen. Und das mit Begeisterung und einem gewissen Ehrgeiz. Aber eine BH-Prüfung als Einstiegsprüfung ist meiner Meinung nach Schwachsinn pur. Muss jeder selbst wissen, mir ist die Punktzahl bei diesem Schema F Stumpfsinn völlig egal. Hauptsache bestanden. Da war mir die Punktzahl bei der Beginner 2 Monate später deutlich wichtiger. Und mit 294 Punkten war ich da doch recht zufrieden. Wobei wir da auch gut und gerne insgesamt 2-3 Punkte wegen nicht gezeigtem Vorsitz beim Abrufen und Apportieren abgezogen bekommen haben. Da damals aber schon klar war, dass ab 1. Januar 2007 Vorsitz im Obedience für alle Klassen nur noch freiwillig sein wird und Hund ohne Punktabzug sofort in GS kommen kann, trainiere ich garantiert NICHT zeitaufwändig einen korrekten Vorsitz an, wenn ich dann ein paar Wochen später diesen Übungsteil wieder komplett weglassen möchte. Also, was soll's.

    Viele Grüße
    Cindy

    Aber es gibt noch andere Prüfungen wie Obedience.
    Bei meinen Prüfungen ist der komplette erste Teil identisch mit allen nachfolgenden Prüfungen.
    Mache ich hier den Aufbau falsch- kann ich in der nächsten Prüfungsstufe die gleichen Punkte ziehen lassen.

    Zitat

    Neee, Ziel ist es, diesen Stumpfsinn irgendwie zu bestehen - 42 Punkte und gut ist.


    Kyra
    mach dich wegen dieser albernen Prüfung nicht verrückt. Wenn ihr bisher gut trainiert habt, klappt das schon und wenn nicht ist auch nicht schlimm, oder na ja, dann muss man sich das nochmal antun, wenn man die Prüfung braucht.

    Was die Strenge des Richtens angeht, da ist es, wie Chandrocharly sagt - es kommt auf den Richter an. Aber mach dich deshalb nicht verrückt. Der grösste Teil der Richter, die ich in den letzten Jahren gesehen habe, waren eher von der gnädigen Sorte. Manche zu gnädig.

    Viele Grüße
    Cindy

    Sorry, aber mit 42 Punkten würde ich mich trotz bestandener Prüfung vom Platz trollen....

    Aber gut für mich ist es nur eine Einstiegsprüfung um richtig loszulegen, diesen Ehrgeiz muss nicht jeder haben.

    Ah, okay...
    Ihr kommt dann Sonntag?!

    Hast du den schon meine Zusage?! :p
    Ach, es gibt schon so viele Bilder von uns, da kommt es auf die paar auch nicht an...

    Sind ein paar Fußbilder vom Sonntag was geworden?