ZitatAlles anzeigenIch verstehe einfach nicht, daß es noch so hinterwäldlerische Trainingsmethoden gibt.... Ihr baut hier so dermaßen viele Körperhilfen auf, die ihr irgendwann wieder abbauen müßt...
Und gehst Du für ein Streicheln von Deinem Chef arbeiten??? Die meisten Hunde wollen dabei nicht mal angegriffen werden... Und so soll Dein Hund das gerne tun????
Tut mir leid, aber das geht gar nicht...
Die bestmögliche Motivation für den Hund ist gerade gut genug solche "Kunststückchen" einzuüben und abzuverlangen...
Mit der Stimme motivieren, wenn nebenan die Herzallerliebst sitzt?? Das will ich sehen... Und loben mit streicheln und Stimme...
Nein wirklich, ist nicht böse gemeint...
Ich leite nur einige Übungsstunden, unter anderem auch Sport mit Hund, Welpen- und Junghundgruppen... Und am allermeisten haben wir mit Leuten und deren Hunden zu kämpfen, bei denen es so versucht wurde...
Man muß selber interessanter und wichtiger sein, als ALLES andere drum rum... Und tut mir leid, das kann mir keiner erzählen, daß das nur mit Stimme und Streicheln klappt... Never ever... Da muß man alle Register ziehen.. Und ein Trainer, der sagt dies oder das dürft ihr nicht benutzen, ist absolut fehl am Platze...
Ich weiß nicht was daran hinterwäldlerisch sein soll.
Mit einem leckerchen macht man sich die Seite halt gerne einfach.
Ein Lob das über den Hundeführer kommt muss was wert sein und hier gibt es die meisten probleme.
Viele Hundeführer/besitzer quatschen ihren Hund den lieben langen Tag tot, was soll dann ein Lob dann noch für einen Effekt bringen?!
Ich finde es eine super Sache auch wenn viele Hundeführer damit nicht zurechtkommen.
Das aber als hinterwälterlische Trainingsmethode abzutun finde ich sehr engstirnig.
Gruß,
Caro