Hallo
nun bin ich als "Suchender" etwas verwirrt. Bin ja schon von meinen ursprünglich erdachten Border auf den plegeleichteren Aussie gegangen, und nun les ich das dem garnicht so ist ? Also ist der Border pflegeleichter oder wie ?Geb trotzdem nicht auf und wenn es letztendlich "nur" ein Mischling ist dann bin ich auch froh, hatte ja schon einen und das war der tollste Hund der Welt
Beiträge von Praios
-
-
Dankeschön
irgendwie hab ich die Seite schon besucht aber werd die sicher noch ausgiebig lesen.
Was den Jagdhund angeht, im weitesten Sinne hatte ich ja einen, auch wenn es etwas an den Haaren herbeigeholt ist einen kleinen Münsterländer (Mix dazu) mit einen Gargo zu vergleichen
Der hatt auch gejagt bevorzugt Radfahrer und Jogger aber nie wirklich ernsthaft. Das ihm abzugewöhnen war ziemlich unmöglich. Allerdings ist es sicher ein unterschied ob ein kleiner Münsterländer einen anspringt oder ein Hund von der Grösse einen Neufundländers das tut ... -
Danke
an einen Welpen dacht ich ehr nicht ich kam über die spanische Tierhilfe auf diese Rasse. Nach dem was ich gelesen habe hält sich aber leider die Lebenserwartung der Galgos dort , die keinen Jagdtrieb haben, stark in Grenzen (womit ich nicht alle Spanier über einen Kamm scheren will). Aber jung sollt er schon sein dachte an 1 Jahr oder so Welpen hab ich zumindest dort nicht entdeckt weiss aber wohl das sich einige dieser Hunde hier in Deutschland bei Pflegestellen befinden.
Jagdtrieb wäre auch insofern schlechte, weil er mit 2 Katzen zusammen leben soll.
Praios -
Hallo ich komm aus dem Kreis Heinsberg, Sprich HS, die haben hier nur ein winziges Tierheim war auch schon in den in Mönchengladbach aber da hab ich auch nicht die richtige gefunden und sie mich auch nicht.
Nun weiss ich immer noch nicht ob galgos definitiv und immer an die leine gehören ? -
hallo
diese Rasse ist in meinen Focus gerückt, aber ich habe anderswo gelesen das man diese niemals nie ohne Leine ausführen darf. Würde das stimmen wäre mein Interesse an diesen wirklcih schönen TIeren erlahmt. Weiss da wer was drüber?
Danke
Praios -
Hallo
melde auch mal Interesse an, komm seit kurzen aus Hückelhoven Ratheim.
der_graue_Sucher)at)gmx.de
LG
Praios -
Hallo
der Thread ist ja nun schon etwas älter, und ich hab ja noch keinen Hund. Aber wenn noch wer Interesse hatt ich wohn (seit Kurzen) in Hückelhoven Ratheim und werde (hoffentlich) auch bald einen Hund bei mir haben
LG
Praiso
der_graue_sucher(at)gmx.de -
Guten Morgen
wie bei meinen Thema "Überlegung vor dem Nichtkauf" erwähnt hatt meine Liebste 2 ältere Katzen die schon ewig zusammensind.
Nun möchte ich nun gerne einen Hund, ich denke mit einen erwachsenen Grossen Hund würde es keine Überfälle seitens der Katzen geben, aber dafür den Effekt das die Katzen dauernd draussen wären aus Angst vor dem Monster.
Wenn der Hund klein wäre, sprich ein Welpe oder ein kleine Rasse wie Pappilion oder derart (gegen den meine Liebste gleich ihr Veto eingelegt hatt) Wären die Katzen doch sicher offensiver oder der Welpe würde halt mit den KAtzen spielen wollen was diese wiederrum missverstehen könnten (Schwanzwedeln).
Und wenn ich einen finde der mit Katzen auskommt so ist doch immer noch die Frage wie die Katzen mit dem Hund auskomemn ? Immerhin leben die ja dann zusammen auch (später) ohne ständige Aufsicht.
LG
Praios -
42 ist nicht alt ? mm steht ja eh nur auf dem Papier fühl mich zwitweise wie 80 und manchmal wie 15
(männer werden nicht erwachsen nur die Spielzeuge werden teurer
)
Nachdem das Tierheim hier gestern nun natürlich zu war, die haben nur 2 Stunden am Tag auf hab ich mich auf dem Zerg Portal umgesehen. In dem Tierheim fällt Ausführen ohnehin aus weil man da einen öh Befähigungsnachweis haben muss, das ist das Ding um Kampfhunde zu halten, oder ? Bei mir in Münster war das viel viel einfacher, aber ich wohn nun mal nun hier bei Heinsberg.
Wegen dem Portal die meisten Tiere sind doch aus dem Ausland, muss ich dann dahinfahren und kann das Tier dann kennenlernen und darf das Tier dann wenn es passt mitnehmen und wenn nicht muss ich halt ohne zurückfahren? Mir graut es etwas vor der Entfernung, gut innerhalt von 300- 400 km kein Thema aber noch weiter? Würd ich ja wenn es passt aber das weiss man ja nicht vorher auch ein Hund meiner Traumrasse (die es nicht gibt) kann ja charakterlich nicht passend sein,.
So wünsch euch einen schönen Wochenstart
Chris
P.S: Galgos find ich auch durchaus interessante Tiere aber die werden sich hier in den hiesigen Tierheimen wohl kaum finden -
Neufies im Agility wäre mal interessant anzuschauen.
Meine Freundin hatt 2 kleine Kinder (24+26 Jahre) und kann keine mehr bekommen ich bin auch schon was alt (42) dafür denke ich. Dann ist die Bahn ja frei für den Wauwi sozusagen.
Das Problem mit Haaren und nass und so hatt sie ja schon mit den 2 Mietzen auch wenn ein Neufi da was anderes ist was die grösse angeht.
Schönen Abend noch
Praios