....jaaaaa, den schönsten Kot hat Luka auch immer von Bestes Futter Youngster
Beiträge von FunkySoul
-
-
...oh mann, wenn ich das schon wieder lese: "Hühnermehl" :kopfwand:
Noch nicht mal Hühnerfleischmehl, d.h. es könnte sich quasi um reines Schnabel- und Krallenmehl handeln.......oder besser noch: heute Schnabelmehl- in der nächsten Packung Federmehl, in der nächsten Krallenmehl...je nachdem was gerade billig zu kriegen warkoppschüttelnde Grüße
Gabi + Luka -
....also mit einem guten Futter, dass OFFLINE erhältlich ist, wirds natürlich schwierig bis unmöglich.
Da wäre vielleicht noch das Real Nature aus dem Freßnapf das Einäugige unter den Blinden.Ansonsten noch ein Strich für Canidae sowie Bestesfutter (gebe ich momentan im Wechsel und wird sogar von meinem Mäkelfritzen gerne gefressen) und wenns kalt gepreßt sein soll Lupovet.
Aber ich würd mir an Deiner Stelle nicht vom Postboten das (schlechte) Futter diktieren lassen
LG
Gabi + Luka -
Zitat
@Gabi: Nein, danach habe ich nicht gefragt und auch nichts gehört. Ich bin zugegebenermaßen erstmal zufrieden mit den Futtersorten, die ich jetzt ausgewählt habe und scheue mich ein bissi vor weiteren Verunsicherungen.Also, ich HABE da jetzt mal per Mail gefragt gehabt (ob Banane mit Schale oder ohne rein kommt und ob Lachs auf Antobiotika kontrolliert ist) , aber keine Antwort bekommen......
Ist jetzt keine Antwort auch eine Antwort oder wie???
Ich hätte zwar auch anrufen können, aber solche Antworten hab ich an und für sich immer gern schriftlich.....LG
Gabi + Luka -
Hallo Tanja,
ich pushe das hier mal hoch, weil mich diese Frage auch gerade interessiert.
Bist Du - oder auch irgendjemend anders - hier inzwischen "schlauer" ?Ich lese diese Aussagen auch meist nur in Foren, mal soll es am Gluten liegen, mal an der Stärke......
Verwirrte Grüße
Gabi + Luka -
Zitat
übrigens geht du falsch in der annahme bozita enthalte keine antioxidantien!!folgende steht bei zooplus: Enthält kein Ethoxyquin oder künstliche Geschmacks- oder Farbstoffe. Energiereiche Rohstoffe werden durch EU anerkannte Antioxidanten geschützt (ein schelm wer böses vermutet: eu antioxidantien sind auch BHT und BHA!!). da diese nicht angeführt sind sind es dann wohl vitmain A und E.
viele grüße
steve
...naja, man könnte auch umgekehrt schließen: da Sie Ethoxiquin ausdrücklich ausschließen, sich dann aber hinter EU-Antioxidantien "verhüllen", können dies GERADE BHT / BHA sein......
-
Danke Ihr Lieben!!!!!!
Rehlein: vielleicht werd ich wirklich mal demnächst Kontakt aufnehmen mit der "römischen Villa"
Allerdings ist deren Futter ja auch ziemlich Getreide-lastig, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sie mir von Getreide abraten ......Ob hier allerdings beim Getreide die Stärke oder das Gluten das Problem ist oder beides habe ich immer noch nicht raus,
Viele liebe Grüße
und danke für Eure Unterstützung :2thumbs:
Gabi + Luka -
was ist eigentlich so schlimm an Mais??? Der ist doch immerhin glutenfrei???
LG
Gabi + Luka -
Hallo liebe Gemeinde,
nachdem unser TA neulich meinte, die Beckenstellung von Luka sei nicht ganz normal, waren wir heute in der Uniklinik zum Abklären.
Luka ist zwar erst 19 Wochen alt, insofern kann man natürlich noch keine endgültige Diagnose stellen, aber beim Röntgen wurde festgestellt, dass die Hüftgelenke, insb. das Rechte, tatsächlich - derzeit - nicht optimal in der Hüftpfanne sitzen, so wie sie hingehören, sondern etwas flach.
Kann durch das Wachstum sich jetzt in die eine oder andere Richtung entwickeln, sprich kann sich rauswachsen, gleich bleiben, schlimmer werden- man muß abwarten.
Ich möchte jetzt nicht gleich in Hysterie ausbrechen, bin aber trotzdem ganz schön geschockt.
Ich möchte jetzt natürlich beim Futter nichts falsch machen, denn ich meine schön öfter was vom Zusammenhang zwischen Gelenken und Futterzusammensetzung gelesen zu haben.
Ich kriege es nur grad nicht mehr auf die Reihe.
Also zum einen soll man glaube ich Gluten meiden.
Andererseits habe ich aber auch schön gelesen, dass man Stärke meiden soll- das hieße ja dann auch Kartoffel und Rais und Mais.....
Oder gilt das alles nur Arthrose und nicht bei HD?
Kennt sich hier evtl. jamend aus mit dem Zusammenhang Getreide und Knochen/Gelenke?
In dem Buch von Kammerer (Jahrtausenirrtum der Veterinärmedizin) wird ja weiters behauptet, man soll stark auf Vitamin A und Vitamin D ZUsatz achten, dass dieser nicht zu hoch ist.
Wie schaut das aus mit dem Calcium-Gehalt? Gibts da einen absoluten Gehalt, den man bei HD-Disposition lieber nicht überschreiben sollte? Also beispielsweise Futter sollte höchstens 1,5 % Calcium enthalten ( natürlich dann noch im richtigen Verhältnis mit Phosphor).Auf was muß ich jetzt bei Lukas Fütterung achten? Habt Ihr (TroFu-Futter-) Tipps für mich???
Lieben Dank im Voraus
Gabi + Luka -
Zitat
[also kann man nicht von einer gefahr durch vit. A sprechen und eine hypervitaminose wurde bei welpen erst bei 300.000 IU/kg KG festegestellt.
steveHuhu Steve,
Du hast doch bestimmt einen Link für mich, wo ich darüber nochmal nachlesen kann, oder??
Ich komme gerade aus der Uniklinik: leider hat sich beim Röntgen bewahrheitet, dass Luka (19 Wochen alt) eine HD-Disopsition hat, das Gelenk sitzt zu flach in der Pfanne. Man muß natürlich erst mal warten wie sich das im Wachstum weiter entwickelt, aber ich will jetzt bloß nix verkorksen durchs falsche Futter. Doch lieber aufs Orijen umsteigen wegen getreidefrei??
Was mach ich denn jetzt??? Zuviel Getreide soll ja schädlich sein für dei Gelenke, oder aber zuviel Vitamin A und D auch?? ich hab das Gefühl ich kann nur zwischen Erschießen oder Erhängen wählen.....Werde wohl auch nochmal einen gesonderten Thread eröffnen, wenn ich mich wieder eingekriegt habe, bin grad ziemlich von der Rolle.......Einstweilen liebe Grüße
Gabi + Luka