Beiträge von Cerridwen

    Badewanne funktioniert nur, wenn du den kleinen festhältst und ihn dann ermuntern kannst zu rudern - also auf der Stelle schwimmen. Hat dann den ähnlichen Effekt wie auf dem Unterwasserlaufband.

    So ein Laufband selber zu bauen dürfte technisch gar nicht so einfach sein, denn das Laufband und die gesamte Laufbandführung muss wasserdicht und wasserfest sein. Dazu braucht man schon spezielle. Dazu muss die Wanne entsprechend konstruiert werden und dann ist die Frage, soll es mit Selbstantrieb sein oder soll es mit einem Motor erleichtert werden. Selbstantrieb könnte man vielleicht noch realisieren.

    Vielleicht bietet ja irgendein Schwimmbad oder Hundepension oder ähnliches ein Hundeschwimmen in einer Halle an. Das wäre noch eine sehr gute Alternative.
    Ansonsten kann ich nur empfehlen, dir bei einer Physiotherapeutin die Möglichkeiten des passiven Muskelaufbaus zeigen zu lassen. Es gibt zwar auch Literatur dazu, aber man sollte es sich schon zeigen lassen.

    Also unser brauchte nicht großartig an das K9 gewöhnt werden. Angezogen und schon konnte es losgehen. Unser fand es ganz toll und es scheint angenehm zu tragen zu sein und scheint nicht zu stören.

    Ich würde aber sagen, das es etwas darauf ankommt, was das Rückenproblem ist. Bei manchen ist ein K9 vielleicht sogar besser, weil es mehr Auflagefläche hat und damit sich der Druck noch etwas verteilen könnte.

    Flegelphasen gibt es 3 Stück, die immer mehr oder weniger kräftig sind oder sogar in einander überlaufen. Das Alter ist dafür prädestiniert.
    Da hilft eigentlich nur eins, wieder an die Schleppleine und das Abruftraining verstärken.

    Bei uns regel ich es so:
    Freilauf ohne Leine gab/gibt es nur in Gebieten, wo er nicht weg kann, weil diese gut eingezäunt sind oder so gesichert, das es nur nach rechts oder links geht und man so die Flucht gut verhindern kann. Wenn er nicht hört, dann wird er ignoriert und ich gehe in dem Gebiet in eine andere Richtung und feier ein Party, wenn er sofort angeschossen kommt, wenn man ruft.
    Im freien Gelände kommt Hund an die Leine oder an die Schlepp und kann dann so seinen Radius erarbeitet. Desto besser er hört, desto größer wird der Radius oder umgedreht.
    Dazu gibt es dann verstärkte UO und gezielte Apportierspielchen wo man ja auch noch mal das kommen gut üben kann.

    Also ich habe auch Arcor, aber ich habe da gar keine Probleme mit und ich bekomme am Tag bestimmt so 30 - 50 Mails und hatte wie gesagt auch das Problem - meist dann, wenn mein Wlan kurz gekippt ist und damit die Verbindung abgebrochen ist und vor mehr als einem Jahr hatte ich mal das Problem auch schon mal, aber da war es ein Virus, der mir das System lahmgelegt hatte und dafür sorgte, das sich Outlook aufgehängt hat.

    Zur Zeit habe ich mit einem anderen Mailprogramm, einem neuen System überhaut kein Problem mehr - seit gut einem Jahr alles ohne Probleme.

    Na wenn der Hund nur draußen abdreht und ansonsten umgänglich ist und keine Symptome zeigt, dann sehe ich keine Grund zur Kastration. Zumal du ihn ja nun schon etwas länger hast und es ja scheinbar nicht immer so ein Problem bei euch.

    Wenn ich da an meinen Hund denke, der mir über Monate das Leben schwer gemacht hat, jeden Grashalm abgechleckt hat, nur auf der Suche war, ständig versucht hat abzuhauen, in der Wohnung nervös rumgetrippelt ist und nur noch gejammert hat und damit nicht nur uns, sondern auch unseren Nachbarn die Nerven strapaziert hat und dann am Ende auch nicht mehr vernünftig gefressen hat und selbst da haben wir noch länger gewartet und versucht es anderweitig in den Griff zu bekommen.

    Bei uns hat es sich nur der Trieb normalisiert und sonst nichts, aber das hätte auch ganz anders kommen können, so hätte zum Beispiel sein schöner ausgeglichener Charakter ins Negative kippen können und er hätte zickig werden können. Wenn ich Pech gehabt hätte, hätte sich unter Umständen auch gar nichts ändern müssen. Denn ich kenne kastrierte Hunde, die wegen einer Hypersexualität kastriert wurden und trotzdem immer noch extrem triebig sind und immer noch auf Wanderschaft gehen, wenn sie eine läufige Hündin riechen und immer noch völlig nervös werden und dann einem potenten Rüden in nichts nach.

    Ich habe seit Samstag einen Welpen in Betreuung, der Knirps findet allerdings kein Ende und wenn ich den dann eine Zwangspause verordne, schläft der auch sofort ein.

    Also einfach toben lassen und darauf achten, ob der sich wirklich mal ausruht oder ob der selber nicht zur Ruhe kommt. Wenn sich der ältere Hund dann versucht zurückzuziehen, dann sollte man auch dem Welpen eine Zwangspause verordnen.

    Berlin: Weißes Pulver lässt Hunde Erbrechen +++ Polizei ermittelt (03.12.2007)

    -----------------------------------------------------------
    Berlin (aho) - Unbekannte verstreuten gestern Nachmittag in Berlin in
    der Umgebung des Tegeler Hafens ein weißes Pulver, das nach Berührung
    bei Hunden Übelkeit hervorrief. Wie dem Polizeibericht zu entnehmen
    ist, ein 25-jähriger Mann am frühen Nachmittag die Polizei, weil sein
    Hund beim Spaziergang zu Würgen anfing, nachdem dieser mit der
    Substanz in Kontakt geraten war. Während die Beamten an 28 Stellen,
    darunter auch vier in unmittelbarer Nähe eines Kinderspielplatzes, das
    Pulver fanden, wandten sich zwei weitere Hundehalter an die Polizisten
    und schilderten die gleichen Folgen bei ihren Vierbeinern. An einer
    Stelle nahmen die Beamten eine Probe, die beim Landeskriminalamt
    untersucht wird. Im Auftrag der Ordnungshüter beseitigte die
    Stadtreinigung das Pulver, die Reste wusch der Regen weg. Es wird
    wegen schwerer Gefährdung durch das Freisetzen von Giften ermittelt,
    so die Polizei.

    -----------------------------------------------------------
    (c) Copyright AHO Aktuell - Informationen zur Tiergesundheit
    ein Service von ANIMAL-HEALTH-ONLINE
    http://www.animal-health-online.de

    Bricht das Outlook eventuell die Übertragung ab, bevor er alle Mails abgeholt hat? Wenn ja, dann liegt es daran. Das hatte ich auch immer mal wieder mal, dann speichert Outlook nicht, das er die Mails schon mal abgeholt hat und macht das alles noch mal. Das ist aber bei anderen Programmen ähnlich.

    Ansonsten hilft es manchmal, das die Daten noch mal neu abgespeichert werden. Also in den Kontoeinstellungen das Häkchen rausnehmen und sofort wieder reinsetzen und dann noch mal speichern.

    Schau mal Hier da findest du eine Auswahl oder hier mal suchen.
    Dann brauchst du dir keine Gedanken wegen dem Copyright und den Rechten zu machen. Vielleicht gibt es ja sogar schöne Bilder für dich in der kostenlosen Sektion.

    Zitat

    "Hüten durch fremde Personen mitversichert"

    Das bedeutet, das dein Hund auch versichert ist, wenn er bei einem Dogsitter ist und dort eine Schaden -egal welcher Art und Weise - verursacht, wenn dieser nicht durch den Sitter grob fahrlässig verursacht wurde. In der Regel gibt es dann noch einen Passus, das der Sitter versichert ist, wenn er von deinem Hund gebissen wird.