Beiträge von Cerridwen

    Ähm eigentlich würde ich sagen: selber schuld, denn wenn ich einen Hund am Geschirr oder am Halsband oder an der Leine die Treppen runterführe, dann suche ich mir schon mal einen festen halt. Wenn ich die Hände voll habe, stelle ich das erst mal ab und hole dann den Hund.

    Der Hund muss dann auch noch deine Aggressionen der Abreaktion einstecken, weil du dich nicht im Griff hast?

    Mein Hund baut auch schon mal Mist, der wird dann auch schon mal auf seinen Platz zitiert und ignoriert, aber mit einem Handtuch um mich danach besser zu fühlen, ist ein absolutes NoGo.

    Ich hatte im Übrigen schon Abschürfungen, verknackste und geprellte Gliedmaßen und das heftigste war eine gequetschte Hand. Da war ich auch sauer, aber die Hunde mussten meine Nachlässigkeiten noch nicht ausbaden. Eher gehe ich nach dem Prinzip: ich haue mir die Zeitung auf den Kopf und sage dabei laut "ich soll...."

    Tunierambitionen haben wir nicht, aber trotzdem ein Trainigstagebuch. Zum einen, damit mein Mann es einsehen kann, wie welche Übung geht und was er zu beachten muss. Dann kann mein Mann sehen, was der Hund neues gelernt hat. Umgedreht halt auch, wenn mein Männe wieder mal dem Hund was sinnfreies beigebracht hat. Aber auch, damit es eine Regelmäßigkeit gibt und mein Männe nicht mir alles überlässt und das man die Fortschritte sehen kann, Männe freut sich da am meisten drüber.

    Zumal wir ja jeden Tag aus einem anderen Bereich trainieren: Dummy, Fährte, UO, Tricks und so weiter und sofort. Da hilft es dann schon, das man nicht kontraproduktiv wird, wenn ich UO mache und mein Mann dann irgendwie was anderes will. Das wäre zwar nicht schlimm, aber so ist es besser.

    Zitat

    Jein, alles kann nichts muss :!: Wie, ob und überhaupt sich der Hund in irgendeiner Form, seelisch und körperlich verändert kann niemand vorher sagen.

    Zum Grund der Kastra möchte ich mich nicht weiter äussern, aber als Hundehalter sollte man immer einen gewissen Weitblick bewahren - auch schon vor dem Eintreffen des Familienzuwachses.

    Einfach mal die Forumssuche bemühen, dort findet man positive wie aber auch negative Erfahrungsberichte zum Thema Kastration.

    :gold:

    Meiner hat sich nicht in den Bereichen von wegen ruhiger oder fetter verändert. Einzig und allein sein Trieb ist kontrollierbarer aber auch noch nicht weg, aber er futtert wieder und er jammert mir nicht mehr das Haus zusammen.

    Wenn es keine medizinischen Notwendigkeit gibt und auch keine anderen gesundheitlichen Notwendigkeiten, dann würde ich den Schritt nicht gehen.

    Ihr wollt erst im Sommer in den Urlaub. Das heißt, ihr habt noch einige Zeit, euch eine andere Alternative zur Unterbringung eures Hundes zu finden.

    Konzentriere deine Hund schon vor der Fahrt auf dich. Dann setzte sie in eine Zwischenraum und belohne sie. Danach beobachte deine Hündin und immer wenn du merkst, sie wird zappelig oder unruhig - nach Möglichkeit bevor es so ist - dann bestätige sie wieder, das sie schön brav ist. Mit der Zeit kannst du dann die Abstände vergrößern und irgendwann wird es dann so kommen, das der Hund sich richtig schön entspannt und von selbst hinlegt und das es egal ist, was um sie rum passiert und ob da Menschen sind oder nicht.