In dem Alter nicht wirklich ungewöhlich.
Mein Sitterwelpen hat diese Anwandlungen auch und dem begegne ich jetzt damit, das doch immer einer der "großen" mitkommt, wenn der kleine mal zum Pipi rausgebracht wird. Da läuft der Kleine dann ganz toll.
Beiträge von Cerridwen
-
-
Zitat
Hi,
erstmal möchte ich klarstellen, dass Züchter, die ihre Hunde mit Papieren abgeben, sogenannte Hobbyzüchter sind. Die größere Mehrheit der Züchter im VDH betreiben ihre Zucht NICHT gewerblich. Das wird hier glaube ich oft verwächselt.
Dann würde ich mich fragen, was hält einen Hündinnenbesitzer (dessen Hündin Papiere hat) davon ab, die vom Zuchtverband geforderten Untersuchungen zu machen, und dann im Verband zu züchten????
Sooo hoch sind die Anforderungen im DRC und LCD nicht. Sind die Züchter zu faul? Oder erfüllt die Hündin die Anforderungen nicht? Oder möchten sie nicht zulässige/ zu häufige Verpaarungen machen?Übrigens: Inzucht ist in den Zuchtverbänden untersagt. Sollte ein Züchter einen Wurf haben, der den Zuchtanforderungen nicht entspricht, muss er Strafe zahlen!
Ich habe leider schon oft erlebt, das der Hund aufgrund von Nachlässigkeit gedeckt wurde, ob wohl es der Züchter so gar nicht wollte. Sei es weil die Hündin stiften gegangen ist oder ein nicht eingeladener Rüde zu Gast war.
So kann auch schon mal ein Wurf entstehen, der nicht im Verein geplant ist, obwohl der Züchter im Verein ist. Da kann man ja schlecht Papiere für die Welpen beantragen. -
Vielleicht hat dich ja vorher noch ein andere markiert und deine hat nur drüber markiert.
Hatte ich auch schon öfter, das mich andere Hunde markieren wollten und meiner dann meinte er müsste es auch mal probieren. Ich bin dann einfach Kommentarlos zur Seite gegangen und er hat in die Luft gepieselt und dumm geschaut.
-
wenn es nicht offen ist, würde ich da gar nichts machen und schauen, wie es sich entwickelt.
-
Zitat
gar nicht. Warum sollte ich dies auch machen.Sehe ich eben so. Habe dann eher damit zu tun, meine "Verletzungen" zu verarzten und die Schmerzen zu bändigen. Wenn ich dann damit fertig bin, dann lache ich meist schon wieder über die Situation und über meine eigenen Nachlässigkeit.
Gut eine Treppe bin ich noch nicht runter gedüst, aber schon im Eifer des Gefechtes gebissen worden, von zwei Hunden über die Leine zu Fall gebracht (Folge: Prellung der Schulter, des Knöchels und des Knies und ein verrenkter Daumen), Hundekralle im Auge, Hand im Geschirr gequetscht und von den regelmäßigen blauen Flecken und Schrammen oder den verschmutzen und zerrupften Klamotten mal ganz abgesehen. -
Ich denke, das kann man so nicht sagen, ob es gut ist oder nicht und raten ist aus der Entfernung doch schon schwierig.
Es kann ein supertoller, gesunder Hund sein, mit dem man alles machen kann und seine Freude hat. Der keine Folgekosten produziert, außer vielleicht das Impfen.
Aber es kann auch ein Bündel "genetischer Abfall" sein.Vielleicht gehst du hin und schaust dir Mama und Welpen an. Kannst schauen, wie die Welpen gehalten werden und aufwachsen. Fragst mal nach, warum der halt von einem ohne Papiere gedeckt wurde. Eventuell war es ein "Unfall". Wenn du da bist, kannst du dich immer noch entscheiden ob du möchtest oder nicht.
-
Bei uns habe ich es so gelöst, das ich darum gebeten habe, den Hund erst zu Begrüßen, wenn er sitzt und für das hochspringen habe ich ein Handsignal eingeführt.
Das ist einfach nur üben, üben und noch mal üben. Auch wenn man mal einen Menschen vor dem Kopf stoßen muss. Ich weiße immer alle kurz an, zuwarten und wenn ich meine es ist okay, geht es für beide Seiten auf Signal.
Bei manchen Leuten klappt es wunderbar und bei anderen müssen wir noch etwas an den Menschen arbeiten - die müssen nämlich auch ganz genau mitspielen.
-
Das mobben muss noch nicht einmal von deinem ausgehen, es reicht schon wenn der nur reagiert, wenn er ausgestarrt wird.

Habe ich nämlich öfter, das meiner dann anfängt zu grummeln oder bei mir Schutz sucht.
-
Im Zweifelsfall würde ich den Hund immer mal - zur Zeit vielleicht immer - an die Leine nehmen und das Bellen einmal mit einem "Nein" oder "Schluss" verbieten und dann ignorieren und weiter gehen. Wenn er ohne Theater vorbeigeht oder sich sofort unterbrechen lässt, das mit einer "Party" belohnen.
Da macht man sich zwar zum Affen, aber der Hund merkt sehr schnell, das es interessanter ist, nicht zu bellen und dich anzuschauen. Mit der Zeit kann man dann die Ausgiebigkeit der Belohnung herunterfahren, bis ein verbales "Super" ausreicht.
-
Zitat
Cerridwen, Terry... Euch ist noch nie, aber auch überhaupt noch niemals der Gaul durchgegangen und habt in diesem Moment aus Frust etwas unüberlegtes getan???? Wenn tatsächlich nicht, dann Glückwunsch, Ihr seid die perfekten Hundebesitzer.
Nein ich habe in meinem Frust noch nie etwas unüberlegte getan. Egal wie viel Schmerzen ich hatte, wie sauer ich war oder was auch immer.
Gibt eine ganz einfachen Trick, erst einmal 10x tief durchatmen und dann kann man adäquat reagieren, weil der erste Frust schon wieder verpufft ist.