Beiträge von Cerridwen

    Mal ganz ehrlich? Irgendwas machst du falsch.

    Meine Bekannte hat Freitag den 15. 02. das erste mal da bestellt und am Samstag online überwiesen. Gestern kam die Lieferung. Alles dabei, alles gut verpackt, alles tiefgefroren und mit entsprechenden Mails begleitet. Sie bekamen eine über den Bestelleingang, eine über den Geldeingang und auch noch eine, darüber das es Versand wurde und das bitte jemand zu Haus sein sollte, denn wenn niemand es annehmen könnte, dann würde es erst Montag wieder ein Versuch er Zustellung erfolgen.

    Vom Tierhotel war ich auch schon mehr als enttäuscht - dieses gewolfte Fleisch kann nicht wirklich so gut verdaulich sein, denn das was bei meinem Hund rauskommt ist deutlich mehr, als wenn er das Fleisch von der hier bemängelten Firma bekommt.

    Zitat


    Für mich nicht. Beides ist völlig überflüssig, extrem unnötig, oft ausufernd, und wirkt sich nachteilig auf die Erziehung aus.
    Man kann alles schönreden.

    Wenn es für dich unnötig ist, dann freue dich, das dein Hund instinktiv an der Leine laufen konnte und von sich an der Straße stehen bleibt.
    Aber es gibt Hunde, die es nicht instinktiv können und lernen müssen. Lernen tun sie entsprechend durch Einwirkungen - selbst dann, wenn es dem Menschen noch nicht einmal bewusst ist.
    Ich kennen auch keinen Hund, der nicht einmal von selbst in die Leine gelaufen ist, sei es am Geschirr oder am Halsband. Selbst in der positivsten Bestärkung - oder besser bei den Menschen, die danach arbeiten - sieht man immer wieder, wie die Hunde unter - mit unter unbewussten - Einwirkung der Leine agieren.

    Wie schon mal gesagt, die gesamte Hundeerziehung ist Zwang.

    Im Zwang gibt es verschiedene Abstufungen und Starkzwang hat selbstverständlich in keiner Erziehung etwas verloren. Aber subtilen Zwang setzen wir alle ein, ganz egal ob wir mit Leckerchen-, Spiel- Motivations- oder Clickerebene arbeiten.

    Ebenso wie mit Starkzwang im Schutzhund gearbeitet wird, gibt es viele Vereine, die ihre Schutzhunde über Trieb und Motivation aufbauen und trainieren.

    Zitat


    Habt Ihr eine Ahnung weshalb so häufig der Trainer gewechselt wird?

    Na ja recht häufig ist es so, das einfach die Chemie zwischen Trainer und Hundehalter und Hund nicht stimmt.

    Sei es, das man zu direkt und deutlich ist oder dass man anders an ein Problem herangehen will als der Halter, der Halter das Problem nicht sieht und meint man will ihm einen Bären aufbinden.

    Ich schaue immer ob das die Hunde unter sich regeln, wenn schon nach Sekunden klar ist, das der andere Hund sich wehrt, dann greife ich nicht ein. Wenn aber der andere Hund sich nicht wehrt, dann schreite ich ein und zitiere den betreffenden Hund mit "Runter" auf den Boden und wenn es öfter geschieht, dann gibt es ein Platz hinterher und damit eine Auszeit zum runterkommen. Danach geht es dann auch meist.

    UO

    Fuß, Sitz, Platz, Bleib und ähnliche Dinge aus dem Grundgehorsam


    Such- und Schnüffelspiele

    Leckerlies erschnüffeln, wo bei die Verstecke mit der Zeit immer schwieriger werden.
    Das richtige Spielzeug suchen, man beginnt im einem und steigert es dann.


    Tricks

    Um die Beine laufen, Slalom durch die Beine vorwärts und rückwärts, Aufräumen und alles was einem gerade einfällt


    Und so weiter und sofort.

    Wie wäre es, wenn du dann mit allen Unterlagen und Ergebnissen zu einem guten THP gehst und diesen dann noch mal deinen Hund vorstellst.?

    Denn wo die Schulmedizin aufgibt, kann die Naturheilkunden noch eine Chance haben, wenn dann die homöopathische Medikation genau repertorisiert wird. Ebenso ist es natürlich auch umgedreht, das die Schulmedizin noch greifen kann, wo die Naturheilkunde keine Chance mehr hat.

    Ja die wollten mal irgendwas aufbauen, wo man dann in einen Verein und dann mit Schulungen und ganz viel Aufwand machen und dann auch mit ganz viel Regeln.

    Aber es wäre schon ein Blick wert. Im Moment sitzen sehr viele Hund dort in allen Größen und Rassen. Man kann als Interessent mit denen - mit einem speziellen Vertrag spazieren gehen. Allerdings kann man den Hund nicht reservieren. Vielleicht hast du auch Glück und kommst an bessere Mitarbeiter wie wir im letzen Jahr.
    Klar ist der Weg weit, aber schau doch einfach mal im INet auf der Seite dir die Hund an, da steht schon immer etwas, was bekannt ist.

    Zitat

    "Noch einen Bereich wo mit Einwirkung der Leine gearbeitet wird - Ausbildung von Blindenhunden."

    Wie makaber, gehen manche Ärzte doch heute davon aus, dass "Leinenruck" bei Hunden zu Blindheit führen kann, so werden im wahrsten Sinne des Wortes: Blindenhunde"-nämlich "blinde Hunde" herangezogen.

    Dort steht Einwirkung der Leine, nicht Leinenruck. Das sind für mich 2 völlig unterschiedliche Dinge.

    Genauso wie jeder hier sagen wird, Zwang hat in der Hundeerziehung nichts zu suchen. Aber jeder - wirklich jeder - von euch wendet Zwang in der Hundeerziehung an.