@ Cafedelmar
Warum soll ich mit meinem Hund zu einem Verhaltenstherapeuten? Mal davon ab, das er einen zu Hause hat.
Ich kann dir versichern, mein Hund ist weder hyperaktiv, nicht zu wenig oder zu viel ausgelastet, hat genügend Ruhephasen und ist auch ein absolut toller Hund mit guter Ausbildung und Sozialisierung - seinem Alter entsprechend.
Einzig und allein was mein Hund hat, ist ein "will to please", wenn es darum geht, das wir arbeiten und er zeigen kann, was er kann und er mir etwas anbieten kann und das hat er auch, wenn wir zu Ausflügen aufbrechen und er mit seine Kumpels toben und rennen kann. Aber das ist auch nicht ungewöhnlich für Hunde oder Mischlinge dieser Rassen. Da handelt es sich also noch nicht einmal im Ansatz um eine Verhaltensauffälligkeit. Der ist ein ganz normaler Hund der mitten in der Ausbildung und in der Pubertät ist.
Das gehört im übrigen auch zu der Aufgabe eines guten Trainers/Therapeuten, sich mit Mutmaßungen zurückzuhalten und ganz besonders, ganz genau zu lesen, denn - um bei meine Beispiel zu bleiben - ich sprach nur von dieser einen Situation.
Und selbst wenn ich meine Mann mit den Hund in die Hundeschule schicken würde, dann wäre es garantiert keine HS und kein Trainer von AL.
Ach ja ich weiß du fühlst dich jetzt wieder angegriffen, aber das ist nicht der Fall, auch das war nur eine sachliche Antwort .