Beiträge von Csöpi

    Hallo, mensch da schaut man mal einen Tag nicht ins Forum, da passiert gleich sowas.

    Erstmal deinem Kleinen gute Besserung, ich denke auch das du eine Tierklinik oder einen Notdienst aufsuchen solltest.

    Klar können es die Prellungsschmerzen sein, aber sicher ist sicher, oder? ;)

    und wie Britta schon sagt, ist ne Spritze meist wirkungsvoller. Dann kann dein Kleiner besser schlafen und sich von den Plessuren und dem Schock erholen.

    Achte noch darauf das er regelmäßigen Stuhlgang hat, nicht das sich durch den Schock oder vielleicht durch irgendne Quetschung ein Darmverschluß ankündigt.

    Ich denke die Haftpflicht übernimmt den Schaden, musst ihn nur sofort melden und immer schön ehrlich bleiben.


    Alles alles Gute und lasst euch mal :umarmen: nach dem Schock


    LG Sandra

    Hallo und erstmal herzlich Willkommen bei uns im Forum

    Also ich kann dich auch erstmal beruhigen. Das der Spaniel sich gestört fühlt und es ihm noch nicht so ganz passt, ist ganz normal.

    Macht ihm auf die liebe Art verständlich, das der Kleine zum Rudel gehört, z.Bsp. durch gemeinsames Schmusen (aber Vorsicht, nicht das der Spaniel darauf agressiv reagiert).
    Bitte macht nicht den Fehler und vernachlässigt den älteren Hund, das schürt die Eifersucht vielleicht. Gebt ihm zu erst Futter, geht zusammen spazieren, macht so viele Dinge wie möglich gemeinsam. Das ist nicht nur gut für die Sozialisierung des Kleinen sondern zeigt dem Großen auch, das der Kleine zum Rudel gehört.
    Übrigens mit 8 Wochen möchte noch kein Welpe kämpfen, um in der Rangordnung nach oben zu rutschen (übrigens finde ich persönlich 8 Wochen auch noch sehr früh).
    Das Spielen und Beissen ist sehr sehr sehr wichtig, besonders das Beissen.... macht euer alter Hund nicht mit, übernehmt bitte diesen Part.

    Unser Joschi war bereits 12 Jahre alt, als wir unseren kleinen Cocker Spaniel zu uns geholt haben. Anfangs war die Situation wie bei euch, aber mit etwas Geduld und *Spucke* hats super geklappt und jetzt sind sie ein super Team (besonders in Herrchen und Frauchen veräppeln)

    Das dein alter Hund den Kleinen anknurrt und anbellt hat nicht unbedingt zu heissen, das er den Kleinen nicht aufnehmen möchte. Sondern eher mit Grenzen zeigen-der Kleine muss lernen, das nicht er immer im Mittelpunkt steht. Wie auch später in der Erziehung, muss das Spielen von EUCH aus kommen und IHR beendet auch wieder das Spiel. Diesen Part übernimmt (wahrscheinlich) erstmal euer alter Hund.

    Nicht desto trotz solltet ihr ein wachsames Auge haben und die zwei gut beobachten, die Sprache der Tiere deuten und dementsprechend handeln.

    Schau dich doch mal im Forum um, es gibt viele Threads zu diesem Thema.

    Halt uns doch bitte auf dem Laufenden, was aus den Beiden wird, achja und wir lieben übrigens gaaaaaaaaaaaaanz viele Fotos :D


    LG Sandra

    Hallo, danke danke. An Kamille hab ich auch schon gedacht. es ist aber nicht der Ballen, sondern zwischen den Krallen aber weiter oben. Eiter ist weniger geworden. Er humpelt weder noch das es ihm arg weh tut.

    Naja ansonsten ab zum TA.


    Danke ihr seid echt lieb.


    LG Sandra


    EDIT: kann den Beitrag nur editieren
    Also Entwarnung, Pfote sieht wunderbar aus, kein Eiter mehr, keine Schwellung mehr, Kamille hat Wunder gewirkt. Heute nachmittag fahren wir ab Richtung Heimat!!!


    DANKE nochmal, ihr seid echt spitze

    Erstmal danke für eure Hilfe.

    Ein Schuh ist ne gute Idee, aber leider ist Csöpi einer der Kanditaten, die sowas gar nicht leiden können.
    Es ist jetzt gesäubert und desinfiziert. Habe ihn etwas sauber lecken lassen, jetzt lässt er es ziemlich in Ruhe. Ich werde es bis heute abend beobachten und wenn der normale Heilungsprozess nicht einsetzt, werde ich zum TA gehen. Der kann dann wenigstens die Entzündung etwas stoppen.


    Ansonsten sind wir morgen abend auf dem Heimweg.

    Auf was sollte ich noch achten, bezüglich anderer Anzeichen einer heftigen Entzündung. Immerhin bin ich ja in Ungarn und weiß nicht von welcher Pflanze der Dorn stammt, vielleicht was giftiges?????

    Oh man, ich mag das überhaupt nicht, wenn meine Doggis was haben.


    LG Sandra

    Hi, ganz kurz ne Frage.

    Habe bei Csöpi an der vorderen Pfote eben eine Wunde entdeckt. Nach genauerem Hinschauen haben wir eine Art Dorn entdeckt und entfernt. Scheinbar hat er das schon länger, da die Wunde stark eitert.

    Wie verhalte ich mich am besten? Die Wunde ist nicht groß. Geimpft ist dieses Jahr schon!
    Lecken lassen? Desinfizieren?


    Ist der Tierarzt unbedingt nötig, da ich hier in Ungarn bin und vom örtlichen Tierarzt nicht viel halte.


    Danke für Eure Hilfe.


    LG Sandra

    Ok, es geht weiter.....


    nur mal vorab, es ist so warm, das die Hundis nicht so agil sind....

    Externer Inhalt img255.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    also von morgens sieben bis abends sieben pennen die

    Externer Inhalt img255.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    während wir uns im Thermal rumdrücken

    Externer Inhalt img254.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    aber abends (dann nur noch 27 Grad oder so :hot: ) gibts erstens wunderschöne Sonnenuntergänge

    Externer Inhalt img503.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    88/im001163ky8.jpg[/IMG][/URL]
    und zweitens für die Doggis viel zu entdecken. Da auf ca. 2 Quadratmeter ca. 50 Frösche, 100 Heuschrecken, Störche, Rebhühner, Hasen, Füchse
    usw. kommen

    Externer Inhalt img523.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img256.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    nachher kommen noch en paar, muss jetzt erstmal zur Maniküre :D

    Zitat

    Danke auch, Du bist ja ne ganz Nette gell :no:

    Ich hab mir das Eingangspost noch mal durchgelesen und hab das Witzige nicht verstanden. Und glaub mir, ich hab eine außergewöhnlich gute Auffassungsgabe. Das Folgepost war dann schon verständlicher, obwohl ich trotzdem hoffe, dass der Hund in Zukunft keine Tennisbälle mehr (an-)fressen kann.

    Nix für ungut.

    LG

    Manuela


    Hi, hast schon irgendwo recht, aber man kann ja nicht alles gleich immer ins Negative ziehen. Sorry, aber das passiert oda? Also was meine schon alles gefressen haben. Joschi hat mal den Weihnachtsbaum gekillt und die ganze in Silberfolie eingepackte Schokolade (Schokolade wohl bemerkt) gefressen. Lt Aussagen aller Fachsimpler müsste er ja schon tot sein. Aber er hats überlebt und drei Tage silber gekackt.

    Ich weiß, man hätte aufpassen sollen, aber man kann doch nicht überall sein????

    Nimm nicht alles so ernst, sonst hast du hier im Forum keinen Spaß...... :D

    :ua_clap: :ua_clap: :ua_clap: :ua_clap:


    Oh man bin ich jetzt erleichtert, schön zu hören... wirklich


    Jetzt kann es ja nur noch bergauf gehen. Machs dir gemütlich mit deinen Doggis und geniesse den Abend mit einem etwas ruhigerem Gewissen.

    Liebe Grüße Sandra

    Hallo Britta,

    verfolge jetzt schon die ganze Zeit die Geschichte mit deiner Bonny. Natürlich hab ich auch die ganze Zeit meine Däumlein, die von meinem Männe und die 8 Hundepfoten achja + 4 Katzenpfoten für dich gedrückt gehalten und drücke immernoch.

    Bitte melde dich doch mal, wegen den Ergebnissen, ich halte es langsam nicht mehr aus.

    Fühl dich :umarmen: und gib Bonny einen Schmatzer von Uns.


    LG Sandra + tierischem Anhang