Beiträge von Csöpi

    Zitat

    :???: wenn ein hund einen anknurrt, ist es doch klar das man das in dem moment sofort unterbindet.. egal ob man selber die ursache ist oder nicht.
    mein hund hat mich ,den "chef" ,nie anzuknurren und sich von mir alles gefallen zu lassen.

    ....so dachte ich bis jetzt immer :hilfe:


    Nee, nee, nee. Wir haben unsere Hunde auch zu akzeptieren, es ist nunmal die Sprache des Hundes die sagt: "Lass mich in Ruhe!"
    Sei es weil er einfach alleine sein möchte, weil er schlechte Laune hat, weil er beleidigt ist, oder sich in irgendeiner Art bedrängt fühlt.

    Aber zur guten Erziehung und Beziehung gehört vorallem gegenseitiger RESPEKT und das heisst auch, das ich meinen Hund in Ruhe lasse, wenn er es möchte.

    Wobei man unter Knurren als Meckern und Knurren als Warnung noch unterscheiden muss.

    Csöpi knurrt (naja eher ein grummeln) schon, wenn man ihm seinen Couchplatz streitig macht.


    doggy dog: Du kannst deinem Hund nicht 100% Vertrauen, ich würde nie sagen, mein Hund würde mich niemals beißen. Er würde mich nie ohne Grund beißen, aber ich vertraue mir nicht 100%, das ich keinen Fehler mache.

    Ok, ich versuch sie zu erwischen, vielleicht auch mal zu dritt.

    Bernie_I
    ich glaub das funzt erst, wenn Katz und Hund in einem *Rudel* leben bzw. in einem Haushalt. Anfangs hatten wir auch Probleme, aber die Katze hat sich behauptet, naja sie steht trotzdem an letzter Stelle der Rangordnung. LG Sandra

    Bernie_I:
    Er verträgt sich sehr gut mit den Doggis, meistens ist er ja draussen, aber wenn er mal Streß hat in seiner *GANG* hier, rennt er als allererstes zu den Doggis, die *verkloppen* dann die Streßmacher. Oft machen sie einen *Dreier*, das heisst Katze in der Mitte und lässt sich von beiden Hunden trocken oder sauber lecken, das is echt süß...

    lemoenchen:
    Nee da war er ca. 15 Wochen alt, hab leider keine aktuellen Bilder, weil er ständig unterwegs ist.

    @Zoe~:
    DANKE :ops: :ops: :ops:

    Hi, irgendwie schreib ich hier nur über meine Doggis, jetzt ist mal mein Kater Psycho dran.

    Psycho, heißt so, weil, als wir ihn vor zwei Jahren aus Ungarn mit gebracht haben, er im Auto einen Riesenterror gemacht hat. Da ist uns die Namensgebung leicht gefallen. Inzwischen wird er nur noch CIZI genannt.

    Er ist inzwischen 2 Jahre alt (Yuhuu ein MAI Katerchen), unkastriert und ein absoluter Freigänger.

    Hier mal ein paar Fotos.

    Externer Inhalt img510.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img505.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img295.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img514.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img514.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    NICHT DAS ER SICH NOCH VERNACHLÄSSIGT FÜHLT :D :D :D :D

    Zitat

    hallo,

    ich würde gern von euch maöl ein paar erfahrungsberichte hören zum thema trockenfutter für den cocker. ich füttere zur zeit bozita und ich bin nicht so ganz zufrieden, vielleicht habt ihr ein paar schöne anregungen!!

    LG
    Karin :roll:

    Hi, lass dich von den Lästertanten hier nicht ärgern, wüsste nicht das der Cocker der einzigste Hund mit langen Ohren ist und außerdem sind es fantastische Hund, total niedlich.

    Externer Inhalt img123.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oder etwas nicht? :datz: :datz: :datz:

    Na und zu deiner TroFu frage, also ich fütter MeraDog (15kg kosten ca. 37 Euro), bin ganz zufrieden und es liegt, was Qualität und Preis angeht, im guten Mittelfeld.
    Natürlich gibt es bessere Futter, aber das beste für dich ist, welches deinem Hund am besten bekommt.

    Du musst wohl einiges ausprobieren, dabei u.a. auf folgende Sachen achten:

    -dein Hund sollte nicht mehr trinken als sonst
    -der Stuhlgang sollte dunkel und fest sein
    -es sollte nicht mehr Stuhlgang als sonst sein
    -das Fell gibt dir auch sehr gut Auskunft über das Befinden deines Hundes, es sollte glänzen und nicht schuppen

    Achte im bei der Inhaltsangabe, das an erster Stelle Fleisch steht (und nicht wie bei den meisten nur Tierische Nebenerzeugnisse 4%) oder so.

    Wichtig ist auch ob dein Hund Normalfigur hat, dicker oder dünner ist. Außerdem ist es wichtig bei der Futterauswahl, wie aktiv dein Kleiner ist. Geht er mit auf die Jagd? Oder trainierst du mit oft und viel? Oder ist er ein ganz Normalo, mit dreimal täglich GASSI gehen?

    Ich hab das hier auch erst im Forum alles erfahren, vorher hab ich ein ganz mieses Trofu gefüttert. Seit der Futterumstellung geht es beiden sichtlich besser.

    Wie alt ist denn dein Cocker??? Zeig doch ma ein paar Bilder, bin inzwischen heimlicher Cocker FAN.


    LG Sandra