Beiträge von Csöpi

    Hi, hab ein ähnliches Problem mit meinem Joschi, er war nie ein dicker Hund, immer ziemlich knochig. Ich glaub nicht das es an der Rasse liegt, Bobtail-Briard-Mix??
    Jetzt meine Frage mein TA hat gesagt, ich solle ihm Schafsfett ins TroFu mischen, was haltet ihr davon?

    BEAPHAR -Bio Haut und Fellkur-

    -Soll wohl den Geschmack verbessern
    -und eine schützende Schicht im Darm anlegen, welche die Nährstoffaufnahme und die Verdauung unterstützen soll

    INHALTSSTOFFE: Schafsfett, Sonnenblumenöl
    ZUSATZSTOFFE: Vitamin E, Vitamin F (Linolsäure), Nährwert: 8400Kcal/Kg


    Vor zwei bis drei Monaten hatten wir schonmal eine Kur gemacht, das er von normal 30 Kg auf 26 Kg runter war. Innerhalb von 4 Wochen hat er 3,5 kg zu genommen.

    Jetzt ist er wieder spürbar dünner geworden, wollte eigentlich jetzt nochmal eine Kur machen, aber mich erst hier vergewissern, das ich dem Hund nix Schlechtes damit tu.

    Noch eine Frage hab ich:
    Joschi frisst eigentlich gut (von der Menge her ausreichend, er schläft natürlich sehr viel und ist wenig aktiv), kann es an seinen 14 Jahren liegen, das er nicht richtig zu nimmt, oder eher gesagt immer wieder abnimmt???

    Seniorenfutter hab ich schon probiert, geht er nicht ran. Ich füttere MERADOG reference. Damit kommen beide sehr gut klar sonst.

    DANKE FÜR EURE HILFE


    PS: Schickes Wetter haben wir oder :D :D :D :D


    PERFEKT AUSGEDRÜCKT :reib: :reib:


    LG Sandra

    Zitat

    da hast du schon recht, knurren ist nicht gleich knurren.
    es gibt hunde und auch ganze rassen die gerne mal knurrend vor sich hin mosern.
    rottis tun das zum beispiel gerne.
    das hört sich aber deutlich anders an und dabei wird in der regel nicht der nasenrücken gekraust oder die zähne gezeigt. es ist auch oft nicht so tief - eben eher ein meckern :roll:
    solltest mal hören was pepper für ne geräuschkulisse von sich gibt wenn ich sie irgendwo rausschmeiße und sie eigentlich keinen bock hat...
    aber das gemecker kann man großzügig ignorieren und weiter auf das bestehen was man eigentlich wollte.

    lg christina


    Ja die Cocker sind scheinbar auch so ne Rasse. Ignorieren ist dann wohl das einzigst Wahre, ich machs genauso. Ich kann die verschiedenen Knurrlaute inzwischen ganz gut unterscheiden und weiß meistens was ihm grad nicht passt. Außerdem wieviele Hunde knurren beim Spielen??? Spielzeug wegnehmen und Spiel beenden?? Bitte Leute.

    Übrigens knurrt Csöpi auch wenn er pupst und es ihm stinkt. Legt sich dann woanders hin und kapiert einfach nicht warum ihm der Gestank auch noch hinterher läuft :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Zitat

    :D danke! zum glück hat mich jesse bis jetzt noch nie angenurrt.... Nur bei "meinen" pflegehunden habe ich das knurren bis jetzt immer sofort unterbunden :kopfwand: oder sogar den schnauzgriff angewand, wenn mal einer nicht aufhören wollte zu bellen

    EDIT
    ach , eine frage hab ich doch noch...
    wir hatten das thema knurrender hund auf dem sofa. wenn ich möchte das mein hund das sofa verlässt, dieser mich anknurrt und ich zurückweiche und hundi auf dem sofa lasse... ist dass nicht eine bestätigung für den hund , das sofa zu verteidigen. runterschicken sollte man den knurrenden hund schon , oder???

    Ich glaube wir reden da ziemlich aneinander vorbei. Klar, wenn mein Hund mich oder eine andere Person auf bedrohende Art und Weise anknurrt, vielleicht sogar noch mit evtl. Zähne fletschen-dann nix wie runter von der Couch.
    Wir hier aber viele schon sagen, wurden dann im vorneherein einige Zeichen übersehen oder in der Erziehung einfach was falsch gemacht.
    Ich denke man muss da einfach den Unterschied zwischen aggressivem Knurren oder Meckern (macht Csöpi auch wenn Joschi an seinen Futternapf geht, er grummelt, räumt jedoch das Feld-das ist aber eindeutig kein Zeichen von Drohen, sondern eher von Pubertäts Sturheit).

    :???: :???:

    Die Bezeichnung als Lästertante einfach hinzunehmen, das nenne ich z.Bsp. Einstecken...

    Ich finde dieses ewige Belächeln des Englischen Cocker Spaniels langsam ziemlich unlustig.

    Humor hab ich übrigens sehr viel...sonst würde ich nämlich bei zwei Rüden nen Herzkasper oder nen Nervenzusammenbruch kriegen... :D

    Aber hier wurde doch eigentlich ne ganz logische Frage gestellt, oder? Und 60% des Threads gingen bis jetzt für "dumme" Kommentare drauf. Wirklich geholfen wurde dem Fragesteller da jetzt nicht.

    LG Sandra

    ...und bitte vielmals um Verzeihung :^^:

    Zitat

    Ich auch nicht. Ich würde meinem Hund beibringen, dass er nicht mehr oder nur noch kontrolliert (also auf meine Aufforderung) aufs Sofa darf und ihm auch ein Kommando für das Runtergehen beibringen

    Viele Grüße
    Corinna

    Ja das kann er auch, aber soll dann ja nicht runter, sondern einfach nur ein bissle Platz für meine Füsse machen. Ich möchte eigentlich keinen Hund der für jeder seiner Bewegungen ein Kommando braucht, sorry aber hab schon gern einen Hund der ein bißchen eigenen Willen hat. Klar ist das Grund Kommandos wie Komm, Bleib, Sitz, Platz, Aus, bei Fuss etc. sitzen müssen und zwar in JEDER Situation. Aber wenn mein Hund auf die Couch darf dann darf er das IMMER. Und nicht nur wenn ich Lust dazu habe. Sorry :D

    Zitat

    Sorry OT: Ich musste das jetzt mal kurz sagen: Ich finde diesen

    Smilie einfach zum totlachen. Der is so süß :D :reden: dieses Blinzeln :gott:

    Csöpi
    Hübscher Kater, aber den Preis in Eigensinnigkeit behält immernoch unsere :D

    Cörki, das glaub ich dir gerne,aber was hat denn deine Katze zu bieten, erzähl mal ein paar Storys, das ich was zum Schmunzeln habe.....
    :D

    da meiner ja immer unterwegs ist, hab ich leider nicht so viel von ihm...