Beiträge von Csöpi

    Hi, gute Frage, hab ich mir schon oft den Kopf drüber zerbrochen.

    Joschi?? Ja auf alle Fälle, ich kenne Ihn jetzt 5 Jahre und ich würde nicht nur meine Hand für Ihn ins Feuer legen.

    Csöpi?? Ja bedingt, trotzdem bin ich bei Ihm noch vorsichtiger, besonders was kleine Kinder, oder Kinder allgemein betrifft. Er ist zwar kein Angstbeisser, aber fühlt sich sehr schnell bedrängt.


    Im Allgemeinen würde ich sagen, habe ich keine Angst aber Respekt vor allen Tieren.

    Egal ob Pferd, Hund oder Katze ich begegne allen mit Vorsicht und achte auf Ihre Körpersprache. Ich denke das ist der Beste Schutz.


    LG Sandra

    Oh, gut zu wissen. Csöpi frisst auch unheimlich gern KatzenKot. Das mit dem Käse hab ich nicht gewusst, wird sofort ausprobiert.

    Noora: hab mal gehört, das Schäferhunde das gerne machen, weil Ihnen dieses Ferment sehr oft fehlen würde. Hat mir mein TA gesagt, als meine liebe DAISY noch bei mir war.


    LG Sandra

    Fleisch gibts sicherlich zu genüge, aber weiß nicht wie das meine Schwiegereltern verkraften. Ist eh immer schon so ein Streitthema die Doggis. Die haben einen sehr gepflegten Garten und Csöpi ist ja ein Gärtner und möchte das immer ein bißchen umgestalten :motz: :motz:
    Stell mir grad meinen Schwiegervater vor, wenn er mich in der Küche sieht und gutes Gemüse, Obst und vorallem "teures Fleisch" für die Doggis zubereite :lachtot:

    DER ERKLÄRT MICH FÜR VERRÜCKT, tut er aber sowieso schon..

    Aber wir gehen eh in 2-4 Monaten ganz nach Ungarn, vielleicht sollte ich einfach noch solange warten und dann in Ungarn auf Teilbarfen umstellen. :kopfwand:

    Wahrscheinlich werd ich dann ganz viel Hilfe von Euch brauchen, weil ich eine kleine private Auffangstation machen möchte-aber das steht noch in den Sternen.........
    Bin so oft in Ungarn und mir zerreißen die herrenlosen Hunde einfach das Herz, :sad2:


    LG Sandra

    Ja hab ich schon drüber nachgedacht, ich glaub ich werd das wohl auch machen. Oh je da hab ich noch einiges an "Lektüre" vor mir :schockiert:
    Anderes Problem ist, wir sind so oft in Ungarn, wie fütter ich da, kann ja schlecht das Fleisch mit nehmen und meinen Schwiegereltern die Hütte damit zu "stinken" :roll:
    Ist es für den Hund tragisch, alle zwei Monate das Rohfleisch weg zulassen für ca. 14 Tage und nur TroFu zu füttern? :???:

    Zitat

    Die Antwort ist ein bisschen einfach gestrickt. Wenn Du das schon mit der "Natürlichkeit" begründen möchtest, dann müsstest Du auch "einberechnen", dass man in dem Zustand der Natur als Hund keinem Individuum seiner Art beim Gassi begegnen würde. Entweder wäre es ein Eindringling (den es zu vertreiben gilt) oder aber ein Sexualpartner.

    Ich möchte auch nicht, dass meine Hunde sich prügeln. Egal ob Komment oder nicht. Allerdings dürfen sie anderen sagen, dass sie mehr Abstand bevorzugen würden.

    Viele Grüße
    Corinna

    Der Meinung bin ich allerdings auch-ich glaube das grundsätzliche Unterdrückung von Rangeleien zerstört doch etwas das Sozialverhalten oder?

    Ansonsten versuche ich auch solchen Rangeleien einfach aus dem Weg zu gehen. Ich hab hier zu Hause genug Action mit den Beiden. Sollte es doch mal dazu kommen, was eigentlich nur mit Joschi passieren kann, dann beobachte ich und greife falls notwendig ein. Csöpi macht keine Probleme was sowas betrifft, er ist ein sehr freundlicher Hund.

    Ach und was das Nacken Schütteln betrifft, also ich kenne das eigentlich nur als eine Soziale Geste, welche Muttertiere mit ihren Kleinen machen. Auf die Art *Jetzt ist aber genug*. Aber naja es soll Hunde geben, die bringen alles Soziale Verhalten durcheinander.


    LG Sandra

    Hi, möchtest du nur einen von den genannten Rassen oder egal? Also ich würde dir einen Briard vorschlagen. Gut die sind teuer, aber dafür verspielt, aktiv (wenn man sie von anfang dafür begeistert), sehr sehr familienfreundlich. Oder da ihr ja schon ein ungarisches Temperament habt, wie wärs mit nem PUMI oder PULI???

    Wenns einer von den genannten sein soll, dann auf alle Fälle nen Collie.


    LG Sandra

    Hummel: Ok lass ich das mal lieber mit dem Schwein. Danke für den Hinweis....

    JudithD: Ja hast schon Recht, der TA meinte auch, dünner wird er älter. Klar, aber was ist wenn er mal krank wird auf seine alten Tage, dann is da kein Vorrat mehr-davor hab ich Angst. Und mit seinen 14 Jahren, kann da ja jeden Tag was passieren....
    Milch geht leider gar nicht, da brauch er nur einen Tropfen und hat Dünnpfiff. Pflanzenöl bekommen beide sowieso meistens mit ins TroFu. Ich werde das mal mim Fleisch probieren. Da kann dann Csöpi auch was von ab haben, der hat zwar ne super Figur, aber schaden tuts ja nicht.

    Habt ihr ne Ahnung, welche Menge ich Joschi geben sollte? Er hat en Stockmaß von ca. 50cm und wiegt jetzt wohl um die 28kg schätz ich-is en Briard Bobtail Mix.

    Dankeschön für die vielen Tipps. Ja ich werd wohl mal nachlesen müssen, ich denke du hast Recht mit deiner Aussage, das die natürlichen Sachen meist die besseren Sitz.

    Das Schafsfett ist aber kein Pulver, sondern eher ein Creme, wie erwärmtes Schmalz, oder sowas.

    Wo wir gerade bei Schmalz sind. Wir schlachten in Ungarn sehr oft Schweine, kann man vom Schwein auch was füttern? Oder lieber nicht?


    LG Sandra

    Zitat

    Hallo Csöpi,

    ich hab damit zwar nicht so viel Erfahrung, da mein Hund eher zum Hüftgold neigt, aber vielleicht könnte es deinem Hund ja helfen, wenn du ihm (rohes) fettes Lammfleisch oder Rinderbeinscheibe (mit Fett drumherum) oder dicke Rippe schier vom Rind gibst. Das sollte ihm sicher schmecken und hat halt durch das Fett auch gut Kalorieen. Wenn du ihm Lamm (oder Schaf) gibst müssten das ja fast die selben Inhaltsstoffe sein wie das Fett-Pulver.

    Vielleicht ne Idee.... viel Erfolg!


    Hi, danke hab nicht soviel Erfahrung mit dem roh füttern, oder eher gar keine. Einfach zum Metzger gehen und fettes Lammfleisch verlangen?
    Auf was sollte ich achten? Wieviel soll ich ihm davon geben?

    Legt sich das fettige Futter nicht auch aufs Herz :???: