[/quote]
Siehst du, was habe ich gesagt :wink:
Tschuldige Hummel, aber auf die "Vorlage" mußte ich einfach reagieren!
Vor meiner Rohfütterungszeit habe ich immer "wild" zwischen den einzelnen Trockenfuttersorten gewechselt, teilweise Sorten gemischt, manchmal oben beschriebene Nahrungsmittel beigemischt etc.
Nie hat bei mir ein Hund darauf mit Verdauungsstörungen reagiert.
Ich denke, dieses Problem ist hausgemacht!
Wenn man einem Hund täglich, evtl. über Jahre das gleiche Futter vorsetzt dann ist es ja klar, dass sich sein Organismus an die immer gleiche Nährstoffzufuhr gewöhnt und es dann zu Problemen kommen kann, wenn mal ausnahmsweise was anders gefüttert wird.
Füttert man aber von Anfang an abwechslungsreich und gibt dem Organismus die Möglichkeit sich an ständig wechselnde Nährstoffzusammensetzungen zu gewöhnen, wird dieses Problem in der Mehrzahl der Fälle gar nicht auftreten.[/quote]
Nicht jeder Hund ist gleich??????????????????????????????????????
Bei uns ist eine Futterumstellung immer sehr langwierig und schwierig. Beimischen ist klar, ich denke nicht das der komplette Nährstoffhaushalt mit einem Futter, oder mit nur Trofu abgedeckt ist. Aber nach meiner Erfahrung, sollte man nicht ständig das Futter wechseln.
Ich bin übrigens ganz zufrieden mit MERADOG...., is nicht ganz so teuer (15kg ca. 37 Euro), aber von der Zusammensetzung ganz ok. Und wie die anderen schon sagen, muss davon viel weniger gefüttert werden...
LG Sandra