Beiträge von Csöpi

    Zitat

    Wie gesagt, Ratten sind sehr neugierig und auch lernwillig, sie sind intelligent und es macht auch Spaß ihnen einfach nur mal zuzugucken.
    Und sind sie erstmal zahm, kuscheln und spielen diese Tierchen gerne mal mit dem Halter. Ich finde, Ratten sind tolle Tiere und auch etwas für Kinder, die lernen mit Tieren umzugehen und Verantwortung zu tragen.


    Jepp, absolut deiner Meinung. Tolle Tiere, tolle Größe, super intelligent und verschmust, für eine 4jährige glaub ich ziemlich perfekt.
    Und welches 4 Jährige Kind kann schon sagen, das sie eine Ratte hat?


    LG Sandra

    Hammer, echt.

    Ich den Thread gelesen, wollt sofort Hilfe anbieten und ein bißchen trösten-ohne natürlich alle Antworten durch zu lesen. Im letzten Moment hab ich dann nur irgendwo Scherz entdeckt und mir mal alles genau durch gelesen.

    Das is jawohl echt unfassbar. Das man den Hund als Pfand abgibt sprengt schon meine Toleranz erheblich, aber dann hier noch sowas posten??? :irre: :irre:

    Gehts noch????

    Mir fehlen die Worte, ehrlich....

    Weiß nicht wie man auf so ne Idee kommen kann....

    Hi und Herzlichen Willkommen hier im Forum...

    Zum Zweithund: Es kommt ganz auf deinen Rüden an, ob es klappt, egal ob Männlein oder Weiblein. Entweder die zwei verstehen sich oder nicht.
    Bei unserem Joschi war das nie ein Problem, er hat nach kurzer Zeit jeden Neuzugang freundlich aufgenommen. Aber das heißt nicht das dein Rüde ebenso reagiert.

    Versuchs doch erstmal, besuch den Kleinen/die Kleine öfters, nimm deinen Hund natürlich mit... dann siehst du doch obs klappt.

    Kleine Rangeleien sind ganz normal und das sich die Hunde gleich verletzen ist eher selten.

    Zum Welpenschutz, es stimmt das er nur in der eigenen *Familie* existiert, jedoch greifen sozialisierte Hunde selten Welpen an....


    Halt uns doch bitte auf dem Laufenden und schick uns Fotos


    Weil wir sind alle FOTOGEIL.....

    :D

    LG Sandra

    Oh, je ich habe absolutes Verständnis für deine Wut.
    Unverständlich sowas, oder? Eigentlich müsste es ein Gesetz geben, was erlaubt diesen Personen die Tiere wieder abzunehmen. Was denken die sich???? Und als Person vom Fach wird man dann noch belächelt :irre:
    Jetzt hast du mich voll auf die Palme gebracht und das in meinem Ungarn Urlaub :zensur:
    Ich glaube in deinem Job braucht man wirklich gute Nerven und viel Verständnis (ist übrigens mein Traumjob, aber irgendwie bin ich auf Kauffrau im Einzelhandel hängen geblieben).

    LG Sandra

    Zitat

    wieso lässt du ihn ncith kastrieren? das verhalten hört danach auf.


    Ähm, sorry, aber das ist doch keine Lösung!!!!! Oder????

    Außerdem hat jeder Hund ein Recht auf seine Eier.

    [/quote]
    Siehst du, was habe ich gesagt :wink:
    Tschuldige Hummel, aber auf die "Vorlage" mußte ich einfach reagieren!
    Vor meiner Rohfütterungszeit habe ich immer "wild" zwischen den einzelnen Trockenfuttersorten gewechselt, teilweise Sorten gemischt, manchmal oben beschriebene Nahrungsmittel beigemischt etc.
    Nie hat bei mir ein Hund darauf mit Verdauungsstörungen reagiert.
    Ich denke, dieses Problem ist hausgemacht!
    Wenn man einem Hund täglich, evtl. über Jahre das gleiche Futter vorsetzt dann ist es ja klar, dass sich sein Organismus an die immer gleiche Nährstoffzufuhr gewöhnt und es dann zu Problemen kommen kann, wenn mal ausnahmsweise was anders gefüttert wird.
    Füttert man aber von Anfang an abwechslungsreich und gibt dem Organismus die Möglichkeit sich an ständig wechselnde Nährstoffzusammensetzungen zu gewöhnen, wird dieses Problem in der Mehrzahl der Fälle gar nicht auftreten.[/quote]

    Nicht jeder Hund ist gleich??????????????????????????????????????

    Bei uns ist eine Futterumstellung immer sehr langwierig und schwierig. Beimischen ist klar, ich denke nicht das der komplette Nährstoffhaushalt mit einem Futter, oder mit nur Trofu abgedeckt ist. Aber nach meiner Erfahrung, sollte man nicht ständig das Futter wechseln.

    Ich bin übrigens ganz zufrieden mit MERADOG...., is nicht ganz so teuer (15kg ca. 37 Euro), aber von der Zusammensetzung ganz ok. Und wie die anderen schon sagen, muss davon viel weniger gefüttert werden...


    LG Sandra

    DilaraundSnowy
    In Ungarn bei meinen Schwiegereltern-ziemlich Landesinnere an der Tisza. Die Doggis sind hier immer überglücklich, naja Csöpi ist ja hier geboren.

    So ganz Urlaub ist das aber nicht, sind auch zum Wareneinkauf hier. Aber wir genießen die meiste Zeit trotzdem das warme Wetter und die netten Menschen....

    Ach Ausschlafen is hier nicht wirklich, irgendwie laufen hier mehr Hunde auf der Straße rum, als Menschen in Deutschland auf der Straße rumlaufen.

    Das heisst so ab 6 Uhr morgens ist hier reger Verkehr, der eine kommt zu anderen, springt mal da übern Zaun, beschnuppert sich damal. Die Doggis leben hier wie einem großen Rudel. Geheule und Gebelle überall. Und hier gibts noch richtig laute Hähne, die den Sonnenaufgang beschreien.

    Aber gerade das gefällt uns.... :D
    ICH LIEBE UNGARN :herzen2:

    Veralina

    :lachtot: :lachtot: ja genau, leider aber bißchen verschwommen