Beiträge von Goldmix

    Hihihihi :lachtot:


    Och, Bonny, das kennen wir. Unser Frauchen ist deinem in manchen Sachen scheinbar sehr ähnlich :roll:

    Die hat neulich doch tatsächlich ihre Geheimnummer vergessen und stand wie von Donner gerührt vor eben diesem Automaten und hat kein Geld rausbekommen......!
    Aber das ist Nichts zu dem was heute passiert ist: sie hat doch tatsächlich nicht gemerkt das unser Futter alle ist :schockiert: , und das neue ist noch nicht da, da mußten wir bis heute mittag um 12 Uhr warten bis sie im Laden neues gekauft hatte :irre:
    Gestern abend hat sie uns noch mit lecker Kartoffeln, Hüttenkäse, Ei und anderen tollen Sachen satt bekommen, aber heut morgen hat sie uns echt Hungern lassen!
    Also wenn bei dir gebratene Tauben in den Napf fliegen, dann kommen wir beim nächstenmal am besten zu euch.

    Tauben mögen wir bestimmt auch ;)

    Liebe Grüße von unserem schusseligem Frauchen an dein schusseliges Frauchen!

    Lotte und Anton

    Huhu,

    habe gerade 20m Seil im Outdorrladen gekauft, super leicht, wasserabweisend und wichtig: absolut abriebfest und an meiner kann ich auch mein Motorrad aufhängen :D .
    Kostet 70cent der Meter, nicht superbillig, aber wirklich von Dauer. Meine Freundin hat dieses Seil seid Oktober im Dauereinsatz und es ist nichts abgerieben. alles was ich sonst bisher so hatte ist jeden Tag ein bißchen dünner geworden.(auch das Baumarktseil).

    Gruß, Yvonne

    Jaaaaa, da kann ich Maximus nur zustimmen....!
    Ich liebe es zwei Hunde zu haben. Wenn sie neben mir laufen und wir durch die Felder streifen ist es wunderbar. Sie verstehen sich super und spielen viel usw.
    Aaaaber:
    -Einen großen Hund nehm ich mit in den Baumarkt, 2 Große nicht.
    -1 Hund passt im Restaurant unter den Tisch, 2 Hunde nicht
    - die gesamte Reaktion der Mitmenschen ist anders, vor allem wenn du alleine zwei große Hunde führst.
    - einen hab ich auch mal mit in die Stadt genommen, das geht mit beiden gar nicht, weil ich nur 2 Hände habe.
    - ganz wichtig: Gehorsam ist viel schwieriger bei zwei Hunden, da sie sich sehr aneinander orientieren. Sie bilden ein Rudel und du muß dich schon weit aus dem Fenster lehnen um deine Position immer wieder zu festigen.
    - großes Problem bei mir: jagen, sie stacheln sich gegenseitig an.
    - das ist übrigens bei allen Sachen so, sei es das bellen im Garten, das bellen bei Hundebegegnungen oder oder oder.
    - der Umgang mit anderen Hunden die man unterwegs trifft wird u.U. schwieriger. (meine machen oft Theater)
    -
    Alles in allem ist es glaub ich schon auch von der Größe abhängig, denn man muß schon ziemlich standfest sein um zwei 40kg Hunde zu halten.
    Eine Frau bei uns auf dem Platz hat ein Neufi-bernhardinermix mit 80kg und eine Neufidame mit 40 kg, die hat gar keine Chance wenn mal ernsthaft was ist.
    Chow-Chows sind ja nicht ganz so groß, trotzdem sind das Punkte die einem oft vorher nicht so klar sind.

    Ich würde nicht abraten, aber auf jeden Fall ist es gut weiter nach allen Gegenargumenten zu suchen die du finden kannst.
    Wenn Du dann alles durchgekaut hast und immer noch einen 2. haben willst, wünsche ich die eine wunderschöne Zeit mit zwei Hunden!

    Lg , Yvonne

    Huhu,

    wir waren im Herbst in Dänemark und Anton hat zum erstem Mal das Meer gesehen.
    Leider hat er auch recht viel Wasser getrunken. Ich dachte er wird schon wissen was gut ist, damit lag ich aber gründlich daneben :kopfwand: .
    Er hat heftigsten Duchfall und Erbrechen bekommen und ich totale Panik, weil ich dachte er hätte ein Darmverschluß (hat auch immer mit den Styroporkisten gespielt, die so am Starnd liegen :irre: ).
    Bis ich darauf gekommen bin, das es am Salzwasser gelegen haben muß, hatte ich schon einige dänische Tierärzte abgeklappert.
    Also das trinken von Salzwasser werd ich nicht mehr zulassen. Aber offensichtlich reagieren ja nicht alles Hunde so. Meine Lotte hat nie von dem Wasser getrunken.

    LG Yvonne

    Na also ich hab sooo oft die Situation das ich mir wünsche meine Hunde für Augenblicke verkleinern zu können wenn sie grad mal wieder undiszipliniert sind :motz: ,
    da ist es auch ok wenn ich mal ein Vorteil habe mit meinen beiden Riesen :p :D

    LG, Yvonne

    ...die am Sonntag Trikefahren darf und sich schon ganz doll drauf freut :p

    Juuuhhhuuu, ich kann probefahren :D :D :D
    vielleicht kann ich euch ja auch ein paar Bilder zeigen hinterher :^^:

    Über die Geschirrwahl muß ich mir wohl später Gedanken machen.
    Noch mal eine Frage, ist es eigendlich sinnvoll die Hunde vorher mal Röntgen zu lassen :???:
    So viel Rennen ist doch schon ne ganz schöe Belastung, oder?

    Gruß, Yvonne

    Ups, das weiß ich gar nicht :ops: .....muß mal messen.....also einmal 65cm und einmal 72cm (aber im liegen, die schlafen doch um diese Zeit :D ).
    Also Sonntag haben wir bis auf wählen auch noch nichts vor, aber bei dem Wetter????
    Muß mal mit meiner Familie reden.
    In der Woche kannst du nicht zufällig?
    Ich sag noch mal Bescheid. Find ich echt super, dein Angebot, vielen Dank!

    Schönen Abend noch!

    LG Yvonne

    martina:

    Das ist ja wirklich nicht so weit, freu.
    Wann kann ich kommen :p :lachtot: .

    Bevor ich doch nicht unwesentlich viel Geld ausgebe, möchte ich schon sicher sein, das es das richtige für uns ist.

    Fährst du Trike oder Roller?
    Hach ist das aufregend ;)
    Gibt es denn nicht auch Leute die ihr Trike nicht mehr brauchen?

    LG, Yvonne

    HAllo Maximus,

    neeeiin, der hat keine BH. Es ist auch "nur" ein FUN-Rettungshundekurs den méine Hundeschule angeboten hat. Nicht zu vergleichen mit einer richtigen Rettungshundeausbildung!!!
    Aber eine Sache, die mir und auch meinem Hund mit Abstand am meisten Spaß gemacht hat. Lotte ist immer dabei und wenn die Arbeit beginnt, kommt sie ins Auto. Umgekehrt wird Anton angebunden, wenn ich mit Lotte Angility mache. Da hab ich von Anfang an darauf geachtet, das keiner der beiden rumbellt.
    Mit dem Ablegen der Hündin hatte ich das gleiche Problem. Da hab ich ganz langsam angefangen und viel gelobt, wenn sie (angebunden, gibt ja GsD genug Bäume im Wald :lachtot: ) ruhig gelegen hat. Nebenbei habe ich auf Sichtzeichen umgestellt, damit ich nicht so viel mit der Stimme machen muß um den Herrn nicht noch mehr zu verunsichern.
    Wichtig ist für meine beiden glaub ich auch die Konditionierung auf ihre Namen, damit sie wirklich wissen wer gemeint ist. Mittlerweile kann ich sie einzeln abrufen, sitz und platzen lassen. Da fühlt Anton sich immer weniger angesprochen wenn ich mit Lotte rede.
    Und nicht zuletzt entsteht bei Anton, wenn er abgelegt ist und ich was mit Lotte mache und auch mit ihr Spiele eine so hohe Reizlage, das er ein Angbot meinerseits gern annimmt und Lotte auch mal für einen kurzen Moment links liegen lassen kann.
    Ich glaube das so gemeinsam einzeln trainieren für Hunde in dieser Lebenssituation wichtiger und besser ist als sie aus dem normalen Rudel rauszunehmen.
    Du stärkts das Selbstbewußtsein des Rüden und bekommst auch immer mehr ein Gefühl dafür, wann du ihm Sicherheit geben mußt, damit er sie sich nicht bei seiner Hündin holen muß.
    Nur Mut! :^^:

    LG, Yvonne