Beiträge von Goldmix

    Hallo liebe Foris!
    Ich bräuchte dringend etwas Erfahrung von Päärchenbesitzern.
    Lotte ist jetzt den 17. Tag läufig, die Standhitze hat am Samstag, also am Tag 13 angefangen. Am Anfang ging es mit Anton auch ganz problemlos. Als die Stehphase anfing wurde Lotte total aufdringlich, aber er wußte nicht so recht was sie will. Aber je mehr Zeit vergeht, desto klarer wird ihm seine Aufgabe. Jetzt fiepsen seid 3 Tagen beide rum, können nur noch getrennt gehalten werden und außerdem bellen sich sämtliche Rüden im Dorf die Seele au´s dem Leib. :shocked:
    Jeder Spaziergang wird zum Spießrutenlauf, bei Hundebegegnungen tillt Lotte total aus. Anton geht nur noch mit der NAse an ihrem Hinterteil, und ich habe einfach nicht die Zeit jeden Gang mit den beiden doppelt zu machen :nosmile:
    Da dachte ich na ja, 2 Tage ist das ja auszuhalten, aber es ist jetzt schon der 5. Tag und keine Ende in Sicht.


    Was mach ich nur??????? wie kommt ihr da durch? Ist es bei euch auch so schlimm???
    Ich habe so viele Leute mit Päärchen gesprochen, aber so hat mir das niemand geschildert :hilfe:


    Genervte und verzweifelte Grüße von Yvonne

    Hallo,


    meine beiden bekommen auch Canis Alpha, mittlerweile seid 2 Monaten. Die Output - Menge hat sich leider nicht verringer :???: Außerdem habe ich das Problem das beide zu dünn sind und ich kriege mit dem Canis Alpha nicht mehr auf die Knochen :hilfe:
    Alle Dinge wie Würmer etc sind schon ausgeschlossen, Tierarzt meine auch sie sind ok, aber eben echt zu dünn (sieht nicht mehr schön aus). Und das wo ich ansonsten ein super Gefühl mit dem Futter habe.
    Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?


    Ach ja, umgestellt habe ich auch innerhalb von 3 Tagen. Sie bekamen aber auch noch Teilbarf, im Moment nur Trocken.


    LG Yvonne

    Hallo Happy Dog,


    :D So schnell wirst du auch nicht in die Verlegenheit kommen über Langeweile zu klage..... :D
    Aber wie schon gesagt, es lohnt sich. Mein 2. ist jetzt 5 Monate bei uns, und jetzt ernten wir die Früchte unserer Arbeit, die 1. ist wieder so fromm wie vorher, jeder hat seinen Platz im Rudel, keiner wird mehr angebellt, sie laufen super an der Leine und ich kann dir sagen


    ES IST WUNDERSCHÖN!!!! mit 2 Hunden, also halt durch, und wirklich, ohne Huschu hätte ich es nicht hinbekommen.


    LG Yvonne

    Hallo,


    also ob nun richtiger Altersabstand oder nicht, der 2. Hund war / ist auch bei mir viel Arbeit. Meine "Alte" war 2 Jahre, als die Welpe kam und ruck zuck war aus meinem lieben Schaf eine ewig kläffende, alle anknurrende "Bestie" beworden.
    Mit Hundeschule (da war die Große aber auch schon vorher), viel Geduld und Arbeit bekommt man das wieder in den Griff. Ist doch eigendlich klar, das sich das alles erst einspielen muß und sowohl Großer als auch Kleiner mit den neuen Rolle klarkommen müssen. Und du mußt dich auch den Hunden gegenüber neu als souveräner Rudelführer beweisen.
    Ich hab es mir aber im Vorfeld auch leichter vorgestelle, aber bekanntlich wächst man ja mit seinen Aufgaben :D


    Viel Glück und Geduld, dann wird es schon, es lohnt sich!!!!!


    LG Yvonne

    Hallo,


    füttert jemand von euch Nutro puppy large breed?
    Habe noch einen fast vollen aber offenen 15 kg Sack, würde ich gerne verschenken, da ich es nicht wegschmeissen will (Hundi kriegt was anderes). Hat da jemand Interesse? Sack ist seid 3 Wochen im Anbruch.
    Bin mir jetzt unsicher, ich weiß das das nicht so üblich ist, aber mir täts in der Seele weh das wegzuschmeißen, ist mir zu respektlos......


    LG Yvonne

    Hallo,


    das gleiche Problem hatte ich letzte Jahr auch mit meiner Hündin. Gerade da es die erste Läufigkeit war, habe ich mit wunder was für Gedanken und Sorgen gemacht.
    Die Erfahrung hat gezeigt, das es kein Problem war. Vielleicht gab es den ein oder anderen Rüdenbesitzer, der ein Problem hatte :roll: , wir aber nicht. Ich würde nicht einen Urlaub verschieben, wegen einer ganz natürlichen Sache, die ja auch kein Problem für die Hündin ist. Je natürlicher und selbstverständlicher du damit umgehst, umso normaler wird es für deine Hündin sein.
    Du kannst im Fall der Fälle täglich etwas Apfelessig ins Futter geben, dann riechen sie nicht so stark für die Rüden.


    Wünsche einen schönen Urlaub :D


    LG Yvonne

    Hallo,
    ich habe auch Proben von Marengo bestellt und meine Hunde mögen es gerne und vertragen es auch gut. Allerdings fressen sie alles, kann mir nicht vorstellen das sie ein Futter stehenlassen würden :roll:
    Bei Marengo finde ich besonders die sehr umfangreiche Information gut, die sich nicht nur auf das Futter mit seinen Inhaltstoffen bezieht, sondern auch allgemein zum Thama Hund und Futter sehr viel Informationen bietet. Trotzdem ist da ja das Problem mit dem fehlenden Vitaminen und es ist halt ein Extruderfutter, da gehen die Meinungen ja auch auseinander. Ich finde es echt sehr anstrengend ein passendes Trofu zu finden :o
    Falls noch jemand etwas zu Marengo sagen kann, wäre ich sehr dankbar!


    LG Yvonne

    Hallo,


    wir haben auch laaange mit dem Gedanken gespielt, und im Dezember war es dann soweit. Da war unsere erste schon 2 Jahre alt und gut ausgebildet.
    Ich würde es wieder so machen und bin sehr froh, das wir nicht früher einen zweiten bekommen haben.
    Es ist wünderschön zwei Hunde zu haben, aber es ist auch wirklich viieeel mehr Arbeit (ich weiß, ich wollte das auch immer nicht hören :D )
    Wenn ich mit 2 Hunden unterwegs bist, kannst ich nur unter erschwerten Bedingungen bis gar mit ihnen trainieren. Und es ist viel schwieriger eine innige Beziehung zu dem zweiten aufzubauen, weil er sich sehr stark am anderen Hund orientiert. Es brauch echt SEHR viel Zeit!
    Sicher wird das irgendwann wieder einfacher, aber ich denke das braucht noch gut 1- 1,5 Jahre.
    Desshalb mein Tip: Warte noch, auch wenn's schwerfällt :roll:


    LG Yvonne