Beiträge von Wauzihund

    Eine Unterfunktion. Ich hatte ja auch schon vermutet, dass es mit den Medis zusammenhängt :/ .

    Das Grundfutter haben wir nicht umgestellt (Real Nature), Kaukram bekommt er immer verschiedenen.

    Meine nächste Idee wäre, ihm mal eine Weile nur das Nassfutter zu geben - vielleicht hat das TroFu ja doch Futtermilben und er ist allergisch?

    *seufz*

    Wauzi

    Danke, Harpa, bist lieb :bussi: !

    Ja, Schilddrüse ist schon durch. Der neue Doc sagte uns ja, dass er aufgrund der Laborwerte (der damaligen und der aktuellen) niemals SD-Medikamente gegeben hätte :/ , wir sollten sie sofort absetzen. Außerdem konnte er auch sonst keinerlei SD-typische Symptome feststellen.

    Der Juckreiz kam dann allerdings drei Monate nach Absetzen des Medis ... :???: . Muss noch mal überlegen, ob Bobby die erste Spritze gegen Juckreiz (beim damaligen Doc) vor oder während der SD-Therapie bekommen hat.

    Das Shampoo heißt Dermazyme Losham und soll Feuchtigkeit spenden.

    LG
    Wauzi

    Ein Kacka-Mobil! Was für ein Luxus! Und wie kontraproduktiv :D ! Kein Wunder, dass bei euch keiner Haufen aufsammelt, Leela. Ist ja wie bei kleinen Kindern, wenn Mutti später doch aufräumt ;) .

    Das arme Bremen hat die Büdel-Stationen schon vor Jahren wieder abgeschafft. Dafür jedoch in letzter Zeit viele neue Büdel-Sammel-Behälter aufgestellt, so dass man das Kacka nicht mehr viele Kilometer mit sich rumtragen muss.

    Wauzi

    Ach so, dann hatte ich es falsch verstanden, sorry. Dein letztes Posting klang für mich, als stündest Du erst ganz am Anfang, das künftige Fressen überhaupt zusammenzustellen und wüsstest noch gar nicht, wie Du beginnen sollst.

    Selbstverständlich würde auch ich "alles versuchen" - jedoch in so einer prekären Situation die einfachste Methode wählen.

    Alles Gute für euch!

    Wauzihund

    Liebe Marina, leider habe ich auch keine Ahnung von einer "Krebsdiät" - aber mal vorsichtig gefragt (ich hoffe, Du nimmst es mir nicht krumm), willst Du Dich wirklich damit belasten, das jetzt alles zu lernen?

    Wenn Du jetzt schon Unternehmungen nach dem Motto "letztmalig" planst (weil evtl. die Prognose so schlecht ist?) gib dem Benny doch einfach alle seine Lieblingsleckerbissen. Oder besorge das allerhochwertigste Futter, was Du finden kannst.

    Ehrlich gesagt glaube ich nicht an so etwas wie eine "Krebsdiät" - wenn's den Menschen und Tieren krankheitsbedingt schlecht geht, wird ja meist auf bessere Ernährung geachtet - die naturgemäß eintretende ganz normale Verbesserung wird dann ehrfürchtig den sogenannten jeweiligen "Diäten" zugeschrieben.

    Macht euch doch einfach eine schöne Zeit.

    die wünscht euch
    Wauzihund

    Liebe Foris,

    ich mache mir etwas Sorgen um Bobbys Fell, eigentlich hat er ja ziemlich plüschig, dicke Unterwolle, Stockhaar-Oberwolle, flauschige Halskrause.

    Seit einiger Zeit verliert er jedoch an den Flanken und der Rute das Oberfell, was scheinbar auch nicht mehr nachwachsen will. Irgendwie sieht sein Fell schon richtig schütter aus (im Vergleich zu früher).

    Er hatte ja eine Zeit lang Juckreiz mit unklarer Ursache, Parasiten konnten ausgeschlossen werden, wir hatten dann sein neues Neopren-Geschirr im Verdacht (das sitzt aber nicht an den Flanken ;) ). Der Doc konnte nix finden, Hautveränderungen gibt es nicht. Ein Geschabsel wurde allerdings nicht gemacht.

    Wir haben ein Shampoo bekommen, es 1 x benutzt, danach war der Juckreiz weg. Aber das Fell ... :/

    Als Futter bekommt er morgens Tro- und abends NaFu von Real Nature, einmal wöchentlich ein rohes Eigelb bzw. nen Löffel Distelöl, sonst geraspelte Möhren und nen Klacks Hüttenkäse ins Futter.

    Kann der Fellverlust evtl. eine Folge der (unnötigen :zensur: ) Medikamentengabe bis August letzten Jahres sein (Schilddrüse, Herz)?

    Ansonsten ist er fit und munter, sagt auch der Doc (nicht der, der die Medis verschrieben hat ;) ).

    Habt ihr Ideen?

    Danke fürs Lesen!

    LG
    Wauzihund

    Ich hab mit Bobby das gleiche Problem, leider lässt er sich auch nicht "überlisten". Wenn er einmal gesehen hat, wo das Leckerli heute herkommt, ist's vorbei *Dose fixier*. Bei langweiligen Leckerlis schaut er mich nur tranig an. Spiel als Belohnung lehnt er ab. Und vorher etwas auslasten - dann ist er halt ausgelastet und müde.

    Bin dann mal auf weitere Tipps gespannt :D .

    Vorteil bei Bobbys Fressgier ist allerdings, dass er deshalb die Übungen sehr schnell lernt. Kann man allerdings nicht sofort erkennen, weil er sie, wenn's mit dem Leckerli zu lange dauert, mit allem kombiniert, was er sonst schon kann.

    muss schon selbst lachen :smile:
    Wauzihund

    Ja, kann ich mir vorstellen, dass ihr euch freut :gut: !

    Ich würde die Süße allerdings erstmal richtig bei euch ankommen lassen, bevor die "alte" Familie sie besuchen darf. Dafür würde ich mindestens sechs Wochen veranschlagen. Bei erwachsenen Hunden mit Vorbesitzern oder gar Tierheimvergangenheit geht man üblicherweise sogar von einem halben Jahr aus, das sie zur Eingewöhnung brauchen. Und muss ja nicht sein, den Hund unnötig zu verwirren.

    Zu dem wunderschönen Namen Matilda für ein Labrador-Mädchen fällt mir partout keine Alternative ein ;) , aber da bekommst Du sicher noch Meldungen.

    Ach ja: Fotos einstellen ist hier übrigens Pflicht :D !

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Euren Einwänden stimme ich natürlich zu - werde jetzt auch nicht monatelang Fähnchen verteilen ;) . Wir, die guten Kackawegmacher :p , ärgern uns hier kollektiv über die "Anderen" und sprechen sie auch drauf an. Die kennen das also schon, ignorieren es jedoch weitestgehend. Da finde ich die Fähnchen als einmalige Aktion klasse!

    Grüßle
    Wauzi

    Hallo schneele, willkommen im Forum!

    Ich finde einen dreijährigen Hund für eure momentane Situation geradezu ideal, schön, dass ihr euch nicht für einen Welpen entschieden habt. Die Umstellung ist möglicherweise gar nicht so groß, denn die Hündin kennt ja bereits die Situation mit einem Säugling/Kleinkind in der Familie.

    Sehr wichtig zu wissen ist allerdings, warum genau sie abgegeben wird? Ich hoffe, ihr lasst euch da nicht einlullen *lieber vorsichtig bin*.

    Weiterhin ist wichtig, dass ihr gar nicht so viel Aufhebens um sie macht. Feste Regeln braucht es vom ersten Tag an, feste Plätze innerhalb der Wohnung auch sowie einen besonderen, etwas abgelegenen Ruheplatz, wo sie niemals gestört werden sollte - besonders nicht vom Kind, wenn es später krabbelt und herumspringt.

    Ich würde weiter darauf achten, Hund und Kind niemals unbeaufsichtigt zu lassen - ohne jede Vorwarnung ist meine fünfjährige Nichte kürzlich aus der Hocke über unseren mitten im Zimmer dösenden Bobby gesprungen :schockiert: - das hätte böse enden können, wenn sie den Abstand falsch eingeschätzt hätte!

    Den Hund umzubenennen ist sicher kein Problem. Wenn Du ihn die ersten Tage (mit dem neuen Namen) rufst und er kommt, belohne ihn sofort mit was Leckerem. Was meinst Du, wie toll er seinen neuen Namen schon in Kürze finden wird :D (die Leckerlis werden später natürlich "ausgeschlichen").

    Was ist es denn eigentlich für ein Hund? Groß, klein, ruhig, aufgedreht?

    freut sich auf mehr Infos
    Wauzihund