Großartiger Thread
!
Bobby hat auch so einige Verknüpfungen, aber aus seiner Sicht beginnen sie nicht mit "Fehl-"
).
Wenn wir essen, lungert er nicht. Aber sobald er kein Besteck mehr klimpern hört, geht das Anstarren, Turbo-Wedeln und "Rrrruuu"-Sagen los, erst bei mir, nach Erhalt seines Stückchens irgendwas geht er bedächtig um den Tisch herum, um sein Programm bei Herrchen zu wiederholen. Hat er da auch sein Häppchen bekommen, geht er auf seine Decke.
Wenn der Liebste und ich uns mal über Kommandos unterhalten, buchstabieren wir die
, weil der Hund sie sonst ausführt *gg*.
Eine Weile dachte ich, Bobby kennt die Wochentage. Er kommt ja Di + Mi mit mir ins Büro und ist dann auch bezeiten wach. Do + Fr blieb er hingegen liegen. Wow, die innere Uhr des Hundes! Nein, der Reißverschluss meines Rucksacks, den ich nur Di + Mi mitnehme!
Max, der Dackel meiner Mutter, hat quasi sein halbes Leben lang gekläfft. Einmal knallte mein kleiner Bruder während einer Kläff-Arie mit so einer Zündplätzchen-Pistole herum (ja, ist sehr lange her). Da war Max vor Schreck sofort still. Seitdem rief meine Mutter beim erneuten Kläffen immer: "Max, Pistole!" Sie schwört noch heute Stein und Bein, dass er darauf wie gewünscht reagierte ... 