Beiträge von Wauzihund

    Bin der gleichen Meinung. Z.B. die ewigen Horrormeldungen, dass ein Hund beim Transport oder bei einem der ersten Gassigänge in seiner neuen "Heimat" aus Halsband oder Geschirr geschlüpft ist, reichen mir da schon. Da ist von Kompetenz leider nicht viel zu merken. Und wie soll die auch entstehen, wenn man bei seinem schlechten Gewissen gepackt und subtil gezwungen wird, hier zu "helfen"?


    "Tierschutz kennt keine Grenzen" - auch meine Ansicht, aber bitte nicht, wie so oft, überstürzt.


    Wauzihund

    Zitat

    Bitte kein allzu schnelles Vertrauen in das Spot on! Denn leider wirken die Dinger nur gegen erwachsene Flöhe. Falls also Jugendliche auf Pepper hocken, müssen die erst erwachsen werden, um vom Spot on gekillt zu werden.


    *mich selbst zitier* ;)


    Bitte auf gar keinen Fall irgendwas versuchen abzuwaschen und ein weiteres Spot on benutzen!!! Seit gestern hat sich der Wirkstoff schon über die Haut verteilt, und wie man weiß, handelt es sich um ein Nervengift. Das soll zwar nur die Flöhe töten, ist aber auch für den Hundeorganismus nicht gerade der Hit. Bis zum nächsten Spot on sollten vier Wochen vergehen!!!


    Geduld ist eine Tugend - Sie werden euch nicht auffressen, auch wenn heute Halloween ist ;)


    Wauzi

    Die Idee ist sicherlich gut - Bobby würde jedoch versuchen, mir mit einer der freien Pfoten einen Vogel zu zeigen :D Mit Borsten drin! Ich lach mich schlapp :lol:


    Wegen Salzabwaschen stelle ich manchmal schon vorm Gassi eine flache Schüssel mit Wasser bereit und tauche dann die Pfoten einzeln ein. Aber nicht in so ein enges Behältnis. Und vermutlich müsste man ja auch für jede Pfote erst wieder Wasser nachschütten.


    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Huhu Sönnchen,


    auf die Gefahr hin, die Floh-Panik zu verschlimmern ;) - Bitte kein allzu schnelles Vertrauen in das Spot on! Denn leider wirken die Dinger nur gegen erwachsene Flöhe. Falls also Jugendliche auf Pepper hocken, müssen die erst erwachsen werden, um vom Spot on gekillt zu werden.


    Der Befall muss übrigens nicht unbedingt von einem anderen Hund kommen, Flöhe lauern auch im Gras (wo z.B. gerade ein Igel langgeschlendert ist) - selbst Du kannst welche in Deinen Schuhprofilen reinschleppen.


    Zur Sicherheit würde ich mir ein Umgebungsspray besorgen (z.B. Indoor Ex) und das erst mal nicht flächendeckend, sondern nur an den verschiedenen Liegeplätzen und "Laufstraßen" des Hundes in der Wohnung einsetzen (also Decken waschen, wie Du es ja schon getan hast, Spray verteilen, Decke wieder hin). Aber Menschen und Hund nach Sprüheinsatz zwei Stunden aus der Wohnung!


    Viel Glück!
    Wauzihund

    Zitat

    Hmm, aber für ne Anzeige muss ja wirklich schon was passiert sein, oder? Ich glaub nicht, dass "ich befürchte..." für eine Anzeige ausreicht.


    Es ist ja was passiert - der Hund hat die Kinder gestellt. Dafür gibt es Zeugen. Man sollte es auch nicht übertreiben mit der "guten Nachbarschaft". Mit der Frau zu reden bringt vermutlich gar nichts, denn sie müsste ja blind sein, wenn die zweifelhaften Erziehungsmethoden ihres Mannes noch nicht zu ihr durchgedrungen sind. Dass sie es angeblich nicht glaubt, ist sicher nur eine Schutzbehauptung.


    Selbst wenn die Polizei die Anzeige (noch) nicht annehmen sollte (was ich mir kaum vorstellen kann), muss die Meldung seitens der besorgten Bürger dort dokumentiert werden. Das könnte hilfreich sein, falls tatsächlich ein Unglück passiert (was wir nicht hoffen wollen).


    Wauzi

    Bobby kriegt nach dem abendlichen Fressi öfter mal seinen Spielflash :D Zuerst habe ich mir Sorgen wegen Magendrehung etc. gemacht und weil so häufig von den zwei Stunden Ruhe nach dem Fressen gesprochen wird. Allerdings ist dies überhaupt das einzige Mal ist, wo Bobby uns zum Spielen auffordert. Bemühungen unsererseits (zu anderen Zeiten) sind fast nie erfolgreich, da können wir mit allen Stofftieren wedeln, die Bobby hat und hier den lustigen Affen machen. Mann, wenn uns da mal jemand beobachet hätte ...


    Wenn er also nach dem Essen die Treppe hochrast, finden wir es gemein, dass er einsam und traurig vor seiner Spielzeugbox sitzen oder gar ganz alleine seine Galopprunden drehen muss. Deshalb rasen wir hinterher und haben dann alle viel Spaß ;)


    Und: Irgendwas wird sich die Natur ja dabei gedacht haben, dass so viele Hunde nach dem Essen so übermütig sind.


    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Fast vier Seiten voller Tipps und Ideen - und dabei lag die Lösung des Problems so nah!


    Einfach mal den Hund ordentlich waschen :ops:
    Mit Hundeshampoo vierhändig shampoonieren ;) , ordentlich ausspülen, abrubbeln und gleich raus zum Trockenlaufen. Am nächsten Tag Nase im Fell versenken sowie Abfrage bei unserem zahlreich anwesenden Besuch: Kein Hundegestank.


    *freu*
    Wauzihund


    (werde aber trotzdem wegen Trimmen fragen)

    @ Bibi: Ratzfatz wird's bei Bobby nicht geben :D


    @ ReallyRed: Ah, okay! Bobbys Ohren sind zum Glück pieksauber (von allein) :smile:


    @ Mo: Ja, ich weiß wohl, wie das mit dem Trimmen funktioniert, habe das Bobby-Fell aber nie unter diesem Gesichtspunkt betrachtet. Ich kenne eine Terrierin (so wie Deine, nur in klein, weiß den Rassenamen nicht), die hat eine 2 cm hohe Panzerschicht aus Fell auf dem Rücken und muss ganz sicher mal getrimmt werden :/ Bobby hat aber ganz anderes Fell.


    Und das Barfen *seufz* - Wenn ich diese Pläne lese - ich habe natürlich auch schon Wunderdinge übers Barfen gehört, weiß aber, dass das bei uns nix wird. Vielleicht finde ich einen Mittelweg.


    Grüßle
    dat Wauzi