Beiträge von Wauzihund

    Hallo in die Runde,


    gestern fiel der Hund eines Bekannten einfach um, war total benommen und konnte seine Ausscheidungen nicht halten. Sie sind dann sofort in die Tierklinik gefahren, wo sein zweiter Hund nach einigen Minuten die gleichen Symptome zeigte :( :


    Beide mussten in der Klinik bleiben, haben die Nacht mit Infusionen zwar überstanden, der Zustand hat sich aber kaum gebessert. Natürlich wird vermutet, dass die beiden etwas Giftiges aufgenommen haben, allerdings lässt sich anhand der Blutwerte absolut nichts nachweisen. Möglich ist auch, dass sie Tabletten o.ä. gefressen haben. Lt. Klinik gibt es bei Hunden allerdings keinen Drogentest.


    Leider weiß ich nichts Näheres, z.B. was sie gestern tagsüber an normalem Futter gefressen haben oder so. Was mir bei der letzten Begegnung noch aufgefallen war, dass beide schütteres Fell haben, sieht so aus, als würde sich die Unterwolle verabschieden. Lt. Besitzer liegt das am Kratzen nach Flohbefall (Flöhe inzwischen erfolgreich bekämpft). Die behandelnde TÄ (vor dem Notfall) fand das nicht weiter untersuchungswürdig.


    Jemand eine Idee, was man noch Abwegiges testen könnte?


    Bitte Daumen drücken, dass sie sich erholen :/


    besorgte Grüße
    Wauzihund

    Zitat

    Unser Hund bekommt erst einen Futterball, und nach der Hälfte der Zeit (meißt 3 h) fällt durch eine selbstgebaute Anlage ein Kauknochen vom Schrank.


    Wie ober-kreativ und cool ist das denn :gut:
    Da musst Du aber jetzt mal Fotos einstellen und die Bauanleitung rüberrücken ;)


    Ich hätte allerdings immer Bedenken, den Hund mit was Fressbarem allein zu lassen. Bobby hatte schon mal ein Stück Rinderstreifen quer im Hals hängen und konnte es erst nach ner Minute wieder hervorwürgen, das war nicht schön!


    Ann, leider fällt mir keine wirkliche Hilfestellung ein, denn alle gängigen Methoden habt ihr ja schon geübt. Wie sieht's denn mit Deiner "inneren Einstellung" aus, beobachtest Du Dörthi (witziger Name übrigens) mit Argusaugen, ob sie vielleicht gleich "nervös" wird? Wenn mein Bruder und ich früher was aßen, von dem unsere Mutter meinte, dass es unverträglich sei, hat sie uns so lange gefragt, ob uns schlecht wäre, bis wir tatsächlich brechen mussten :ugly:


    Sicher werden hier noch brauchbarere Tipps kommen ;)


    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Also, ich halte meinen Tipp weiterhin aufrecht, denn auch Dein Wauzi kann lernen, dass die Kumpels noch was bekommen, für ihn jedoch "alle" ist :D Versuch's doch einfach mal.


    Du selbst kannst doch ruhig weiter mit Leckerlis arbeiten, warum denn nicht. Kannst ja die "variable Bestätigung" einführen, sprich er bekommt nicht jedes Mal ein Leckerli, obwohl er etwas gut gemacht hat.


    Das Butterbrot-Szenario kommt mir sehr bekannt vor :D :D


    Wauzi

    Für mich hört es sich wie gelerntes Verhalten an, was vielleicht auf die schlechte Haltung zurückzuführen ist. Aber richtig Stress hat der Hund ja scheinbar nicht, wenn er danach ganz in Ruhe weiterpennt. Vielleicht stand neben dem Bett des früheren Herrchens (was evtl. nur eine auf dem Boden liegende Matratze war?) ein Katzenklo, das für den Hund vorgesehen war und das er jetzt vermisst?


    Oder ähnlich ;)


    Aber das ist jetzt nicht mehr wichtig, denn nun ist der Hund bei euch.


    Ich würde die Stubenreinheit noch mal so aufbauen, wie man es bei einem Welpen macht, sprich nach jedem Fressen, Trinken, Spielen, Schlafen raus, und auch noch mal spät nachts. Und Schimpfen bringt nur was, wenn ihr ihn genau in dem Moment erwischt, sonst ist's, in eurem Fall leider in jeder Hinsicht :dead: , erstmal wieder zu spät.


    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Zitat

    da Dein Hund ja wohl kaum Interesse an den anderen Hunden zeigt, würde ich gar nicht mehr zu dieser Hunderunde gehen.


    Ich verstehe es so, dass die TS gerade das wieder erreichen möchte ;)


    Unser Bobby ist auch so ein Fall, als wir ihn bekamen, war er noch viel misstrauischer als jetzt und eigentlich nur zu uns freundlich. Wir haben mit der Strategie "Von Fremden kommt Gutes" viel erreichen können. Als wir merkten, dass Bobbys Interesse sich zunehmend auf die Leckerlis richtet, haben wir das Kommando "alle" eingeführt und dies auch den Leckerlilieferanten beigebracht, die wir regelmäßig treffen ;) .


    Zuerst gab es also ein einziges (!!) Leckerli von denen, danach wurden die leeren Hände gezeigt, "alle" gesagt und der Hund nicht mehr beachtet. Inzwischen reagiert Bobby auch auf "alle", wenn er vorher nichts bekommen hat und trollt sich.


    Wichtig: Einmal schwach werden wirft den bisherigen Trainingserfolg um 100 % zurück :D


    Viel Glück!


    Wauzihund

    Zitat


    Und sobald wir definitiv wissen was mit meinem Freund los ist, werden wir wohl jemanden für den Haushalt suchen. Dann kann ich mich um Freund, Finn, Bootsmann, Arbeit und Studium kümmern, und muss nicht noch nebenbei alles putzen, waschen, kochen etc.


    Gute Idee, mach das bloß! Nach wie vor ist sowas vielen, besonders den Jüngeren, unverständlich oder gar peinlich. Mein Motto seit vielen Jahren: Jeder, was er am besten kann. Dazu gehört bei mir ganz sicher nicht das Putzen, schon gar nicht, was den Zeitaufwand betrifft *tranig, weil keine Lust* ;) .


    Da arbeite ich lieber, wenn auch teilweise, um die Hilfe zu bezahlen. Aber der Zufriedenheitspegel steigt enorm!


    Die Idee mit der Gassibegleitung ist klasse!


    Gutes Gelingen weiterhin
    und liebe Grüße
    Wauzihund