Beiträge von Wauzihund

    Ja, bei mir bekommen auch alle eine zweite Chance, aber natürlich ist mein Vertrauen angeknackst :/ ! Zumal der Doc auch noch zickig reagierte, als wir nur die 3-Jahres-Tollwut- und nicht auch die anderen empfohlenen Impfungen machen ließen ...

    Mit dem "Ausweich-Tierdoc" ist es auch nicht viel besser, der hat uns erstmal ein, zwei "Hunnis" abgeknöpft damals bei Bobbys Humpelei, obwohl ihm bei der beschriebenen Vorgeschichte schon hätte klar sein müssen, dass das mal geröntgt werden muss!

    Die Tierklinik, zu der er uns dann überwiesen hat, "genießt" den Ruf, dass dort liebend gern operiert wird (hatten wir als Empfehlung dann ja auch bekommen) - nicht immer zum Wohl des Patienten! Und die Preise sind echt der Hammer!

    Und von einem Doc hier in der Nähe wird berichtet, dass er vor der Untersuchung des Tieres erst immer sein Kind verscheuchen muss, das am Untersuchungstisch gerade Schularbeiten macht ...

    Tja, was soll man da noch sagen :| - bin bloß froh, dass es nix Akutes war bei Bobby!

    Wauzihund

    Ich würde/werde ebenfalls (wieder) nur Hunde aus dem Tierschutz nehmen.

    Bevor Bobby bei uns einzog, war ich ja schwer in den Mops verliebt und habe mich intensiv mit der Rasse und auch der Zucht allgemein beschäftigt. Je mehr ich dann (erst nur am Rande) über die vielen heimatlosen Tiere auf der ganzen Welt erfuhr, desto weniger "politisch korrekt" empfand ich es, dass quasi extra für mich ein neuer Hund "gebastelt" werden sollte.

    Wenn Bobby uns verlassen muss (bis dahin dauert es hoffentlich noch viele Jahre) werde ich alte Hunde aus dem Tierheim aufnehmen, das steht fest.

    Beim Charakter muss es einfach passen, es spielt m.E. keine so entscheidende Rolle, wie alt der Hund bei der Übernahme ist. Bobby hat uns von der ersten Sekunde an "geliebt" - später waren wir erstaunt, wie scheu und zurückhaltend er anderen Menschen gegenüber war (und zum Teil noch ist).

    Wauzihund

    Danke, Katja, das ist lieb!

    Docs Entschuldigung war, dass er im Moment so viele Patienten mit Bauchspeicheldrüsenbeschwerden hat, deshalb hätte er es verwechselt. In den 5 Minuten allerdings, als seine Helferin im Lager nach einer anderen Packung suchte, bei der das HD noch nicht abgelaufen war, hätte es ihm aber doch mal dämmern können ...

    Ach Mann :/ - wäre echt blöd gewesen, wenn ich Bobby nun einen Monat lang mit dem Enzymkram gefüttert hätte, nämlich bis zur geplanten Kontrolluntersuchung!

    Für die Docs sind Patienten/Kunden mit eigenen Ideen und Diagnosevorschlägen echt nervig, das weiß ich wohl; leider werde ich schon mein Leben lang darin bestätigt, alles kritisch zu hinterfragen und nicht locker zu lassen, auch was meine eigene Gesundheit betrifft. Diese Sache hier war nun sehr eindeutig.

    Wenn ich da so an meine Eltern denke - die wussten nicht mal, dass man Anspruch auf Aushändigung der eigenen Krankenakte hat. Und sie kämen nie auf die Idee, das Röntgenbild anzuschauen, was sie im verschlossenen Umschlag von einem zum anderen Doc tragen sollen!

    auch ein Themenstarter ist manchmal OT :D
    Wauzihund

    Ich freue mich für Donald und wünsche euch eine schöne gemeinsame Zukunft! Mich erstaunt immer wieder, wie vertrauensvoll die meisten der "Geretteten" auch weiterhin sind, obwohl sie so oft Schreckliches erlebt haben ...

    Isser von der HP schon wech oder bin ich zu blöd ihn zu finden - na ja, dann musst Du eben schnell eigene Fotos einstellen ;) !

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    edit: Hab ihn entdeckt :^^:

    Danke, Aeneas, Ähnliches hatte ich ja auch gefunden (das "d" war ein Schreibfehler von mir). Besonders stutzig wurde ich, als ich in einem Beitrag von 2006 hier im Forum las, dass das "Medi", als Pulver angewendet, über das Futter gestreut wird, um quasi einen Teil des Verdauungsvorganges vorwegzunehmen. Von den Pillen soll Bobby 5 pro Tag nehmen, wenn "der Kot gelblich wird, müssen wir noch Vitamin B12 dazugeben" (sagt der Doc).

    Muss ich mich aufregen :motz: ?
    Kann es wirklich sein, dass unser Doc Bauchspeichel- und Schilddrüse verwechselt? Und wenn er sagt, dass Bobby eine SD-Unterfunktion hat, warum gibt er dann ein albernes Nahrungsergänzungsmittel für die Bauchspeicheldrüse?????

    Meine Nerven ...

    Verdauungsprobleme hat Bobby übrigens nicht ...

    Wauzihund

    edit 8.9.: Ja, es ist dem Doc ein wenig peinlich, das Medi verwechselt zu haben ... *seufz*. Nachher holen wir das richtige ab.

    Ihr Lieben,

    ich möchte mal wieder um Eure Hilfe bitten, diesmal geht's um Bobbys mögliche Schilddrüsen-Unterfunktion und das passende (oder auch nicht) Medikament! Ich hab schon mithilfe der Suchfunktion gewühlt, genau unseren "Fall" aber nicht gefunden, deshalb ein neues Thema.

    Eigentlich kam Bobby mir ja von Anfang an "komisch" vor, für einen 1,5jährigen Hund (geschätzt) zu ruhig, und irgendwie etwas "depressiv", andererseits schien mir seine Herz- und Atemfrequenz auch in Ruhestellung hin und wieder zu hoch.

    Seit er bei uns ist, gab es ja diese und jene gesundheitlichen Problemchen, zu Anfang war er etwas schwächlich und hatte wenig Muskeln, dann mal eine leichte Darminfektion, dann sich mal heftig vertreten (Hinterbein), zwischendurch immer wieder Humpeln (Vorderbein), dort wurde dann auch eine leichte Arthrose festgestellt, vor Kurzem gab's den Verdacht auf Futtermittelallergie (wg. starkem Juckreiz), er bekam eine Depot-Cortisonspritze.

    Beim Doc waren wir also ziemlich häufig seit Mai 2007, der hat natürlich auch immer Bobbys Allgemeinzustand geprüft und abgefragt und für gut befunden.

    Seit Anfang des Sommers fiel uns nun auf, dass Bobby recht schnell müde wird und immer weniger Lust hat, mit seinen Kumpels zu spielen. Zuerst schrieben wir das den höheren Temperaturen zu, als der Zustand sich aber auch bei kühlerem Wetter nicht änderte, recherchierte ich mal so hilflos herum ;) und kam drauf, dass vielleicht was mit der Schilddrüse nicht stimmt.

    Vorletzten Freitag haben wir anlässlich der anstehenden Tollwut-Impfung diese Vermutung mal dem Doc vorgetragen, der eher widerwillig Blut abnahm und meinte, das könnte er sich eigentlich nicht vorstellen, dass da was wäre.

    Am Montag sollte ich telefonisch das Ergebnis abfragen, da meinte der Doc - ein bisschen kleinlaut - es gäbe tatsächlich eine SD-Unterfunktion bei Bobby! Wir sind dann ja ein paar Tage weggefahren (laut Doc war das okay) und waren am vergangenen Freitag zur Besprechung bei ihm. Einer der getesteten Werte liegt im Normbereich bei 7-17, bei Bobby nur bei 4 (leider keine Ahnung, welcher). Der Doc sagte noch, "besser als Diabetes". Mhm ...

    Laut Rechnung vom Labor wurde geprüft: a-HBDH, Blutstatus, fT4 und TSH.

    Als "Medikament bis zum Lebensende" hat der Doc uns Pankred Vet gegeben - soeben lese ich bei Freund Google, dass das ein Medi zur Behandlung von Bauchspeicheldrüseninsuffizienz ist! Wird es denn auch bei SD-Problematik eingesetzt? Oder was ist denn nun richtig :???: ??

    Ich bin wirklich verunsichert, deshalb frage ich jetzt mal hier: Wie war und ist es mit Euren "Schilddrüsen-Hunden" denn so :^^: ?

    Das Geschreibsel ist ganz schön lang geworden - natürlich gebe ich gern noch mehr Infos zu Bobbys Befindlichkeit, wenn nötig.

    Danke fürs Lesen!

    Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag

    Wauzihund

    Ich finde es immer sehr traurig, wenn die stets freundlichen Plattschnuten nur so wenig Akzeptanz bei anderen Hunden haben. Ich musste das jetzt schon oft feststellen, auch seitens Bobby. Den nerven die richtig, er wird immer wütender, irgendwann müssen wir dann gehen :/ .

    Hier im Park ist eine mächtige, heftig schnaufende Bulldogge unterwegs, die inzwischen schon mehrfach gebissen wurde, "aus heiterem Himmel", wie alle sagen. Auch der Resident-Mops ;) und zwei kleine Bullys müssen arg aufpassen. Ich denke auch, dass deren "Sprache" einfach nicht verstanden wird von den anderen Hunden.

    Soviel zum Thema "Rassestandard" :down:

    Wauzihund

    *einklink*

    Komisch, das sagen wohl alle Züchter, kenne auch zwei Jack Russel, die immer mal so hüpfen, also einmal aussetzen mit dem Bein (weiß, was du meinst). Den Besitzern wurde auch gesagt, dass das für Jackys normal sei, ich find's aber (so wie Du) "komisch" ...

    neugierig
    Wauzihund

    Hallo ihr Lieben,

    tatsächlich fahren wir mal ein paar Tage weg, morgen geht's los. Nach vielerlei Recherchen - weil ja selbstverständlich Bobby mitkommt - haben wir uns für Lübstorf (in der Nähe von Schwerin) entschieden, da haben wir eine Pension gefunden, in der man wohl auch gut zu Abend essen kann (gaanz wichtig für uns :D :bier: - gab's nicht mal so 'nen Essens-Smilie?).

    Habt ihr noch Tipps, was wir in der Gegend unbedingt tun, sehen oder essen sollten? Wir sind gut zu Fuß und der Liebste liebt das Abenteuer ;) !

    Fotos folgen dann natürlich!

    Liebe Grüße
    Wauzihund